Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 23.1908

DOI Artikel:
Michel, Wilhelm: Das deutsche Volk und seine Künstler
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6701#0339

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Das deutsche Volk und seine Künstler.

ARCHITEKT MAUR. HERRGESELL WIEN.

Herren-Zimmer, Sofa mit Seilen schränken en.

Ausgeführt von Anton Herrgesell-Wien.

Dr. Pfeifers sachliche Rügen sich in mehreren
Fällen als unrichtig erwiesen haben. Jank
wird durch Kostümkunde und Generalstabs-
werk weder widerlegt noch bestätigt. Es ist
völlig gleichgültig, ob Dr. Pfeifer mit diesen
Rügen Recht hat oder nicht. Aber daß er
auf diese Rügen Gewicht legt, beweist, daß
ihm und weiteren Kreisen des Volkes die
Kunst terra- incognita ist.

Braucht es dafür noch weitere Belege?
Nun, Dr. Pfeifer ist der Meinung, die Er-

öffnung des ersten Reichstages 1871 hätte
einen höchst erfreulichen Vorwurf für das
Hauptgemälde abgegeben. Man denke: Drei-
hundert Köpfe, womöglich lauter Porträts,
die dazu gehörigen Körper alle in schwarzen
Lappen - - fürwahr ein höchst anregender
Gegenstand. Daß einen Künstler schon vor
dem Gedanken einer solchen monumentali-
sierten »Wochen«-Illustration Schauder und
Schrecken ergreift, darauf geht Herr Pfeifer
wohlweißlich nicht ein.

313
 
Annotationen