Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dürer, Hieronymus
Das Wandelbahre Glück: in einer angenehmen und wahrhafften Liebes- und Lebens-Geschichte des verkehrten und wieder bekehrten Tychanders, vorgestellet — Leipzig, Braunschweig, 1742 [VD18 14337118]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.33697#0196

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
,92

Tychanders

ke des Toves; Ich, ihr Ehe-Gsmahl, der sie so herh-
brünstig liedete, und doch gleichwohl ihr solches on-
lhun, und ihr Hsncker werden solle, stunde als ein ver-
zweifelter Mensch ganh entsinnt, und da ich mich gleich
zum Stoß wohl fünffmahl gefaßt machte, hielte ich
Doch allezeit wieder inne, und war mir unmüglich,
solchen zu vollbringen. Jener aber, der als ein Zeuge
Dieses Jammers mit gegenwärtig war, war dermassen
Don Misteiden und Wehmuch eingenommen, daß, da
er mir einen Muth ein sprechen solle, solche Grausam-
keit zu vollziehen; hätte er selber einen bedurfft, des
ihn hatte angemahnet, nur solches anzusehm, als der
seine Augen stets nach der Wand zukchrte, damit er
das allzugrosse Elend nicht anschauen dürffte.
Als ich aber gar zu lange verzog, ermahnte mich
meine Prinhchin nochmahls, ich möchte doch nicht
kleinmüthiger ftyn, als ein Weib, sondern die Hand,
die so viel Feinde erwürgt hätte, auch sie zu erwürgen
noch einmahl ausstrecken, und ihr der Marter abhelf,
fen. Ich faßte zwar hierauf das Schwerdt wieder
zur Hand, aber indem ich den Stoß thun will, fällt es
mir vor Schrecken aus der Faust, und ich gleichmäßig
zur Erden in eine Ohnmacht nieder. Als dieses die
Printzeßin sähe, die sich alle Augenblick zum Tode ge-
faßt hielte, stund sie wieder auf, und sprach: Ach ich
allerunglückseligste Fürstin! kan ich denn das zu er-
rangen nicht einmahl nach Wumch gewährst werden,
welches sonst alle lebendige Geschöpffe,als unter allen
erschröcklichen Dingen das Schrecklichste fliehen?
kan ich denn noch nicht einmahl zu sterben kommen ?
Hiemit umarmte sie mich abermahls, und versuchte
Mich wieder aufzurichten. Ader der Fürst von Amuhy
kante sich länger nicht enthalten, daß er nicht zu mir
gieng,
 
Annotationen