Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dürer, Hieronymus
Das Wandelbahre Glück: in einer angenehmen und wahrhafften Liebes- und Lebens-Geschichte des verkehrten und wieder bekehrten Tychanders, vorgestellet — Leipzig, Braunschweig, 1742 [VD18 14337118]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.33697#0222

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

«rschracken und besorgten, es möchte eine Parthey ihl»
res gleichen Gesindigen seyn, welche mich ihnen ab-
nahmen, und des verhojften Löse-Geldes berauben
möchten. Deme vorzukommen fasten sie diesen Rath:
weil das Gehöltze zu dicke gewachsen war, daß sie nir-
gends Mit den Pferden aus dem Wege abweichen kun-
ren, sprungen siegeschwinde von denen Pferden herun-
ter, und führten michaufdie Seitein den Busch, doch
so weit vom Wege, als eS ihr Eilen leiden wolle, und
binden mich daselbst an einen Baum mttHändenund
Füssen,lasten mich also stehen, und laussen eilends wie-
Der davon. Ihr« Meynung wird meiner Mutmas-
sung nach diese seyn gewesen, daß sie Haden gedacht,
wenn die hinter uns her Reitenden vorüber wären, Wor-
ten sie mich wieder ausiösen, und vollends an den vor-
gesetzten Ort dringen: Aber wie es mit ihnen zugegan-
gen, oder wo sie geblieben, kan ich Nichtwissen: dieses
weiß ich, daß ich sie niemahls wieder gesehen, mich
aber an diesem Baum dermassen ängstigen und quälen
müssen- daß ich nicht glaube, daß eintziges Grfängniß
welche die menschliche Grausamkeit ihre Neben-Men-
schen zu peinigen erfunden, dieser Marter könne ver-
glichen werden Zu geschweigen, daß ich solcher ge-
stalt an diesem Marter-Holßr angebunden war, baß
ich nicht nun weder sitzen noch liegen, sondern auch
Nicht einmal recht stehen kunte: so nagte noch über das
der wütende Hunger meinen Magen; unleidlicher
Durst dorrets die Zunge aus ; und übermäßige Hitze
beschwehrte den gantzen Leib. Aber wie groß auch die-
se Plagen eintzeln an sich selber sind, so überzog die-
stlbigen,da sie auch schon vereinigt waren, und mir zu-
sammen gesetzter Macht mich üderfirlen, doch sleich-
WW
 
Annotationen