Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gailhabaud, Jules; Kugler, Franz [Hrsg.]
Jules Gailhabaud's Denkmäler der Baukunst (Band 1): Denkmäler aus alter Zeit — 1852

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.3501#0098

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die Felsengräber von Beni-Hassan und Theben.

Es ist derselbe Geist, der die Pyramiden errichten und diese weitläufigen Felsengräber aushöhlen
Hess; es ist dasselbe System in den Gängen und Corridoren, dieselbe unregelmässige Vertheilung im
Aufsteigen und Niedersteigen derselben, dasselbe Geheimniss überall ausgeprägt. In den Gräbern von
Biban-el-Moluk giebt es nicht eine einzige Wand ohne Ornamente, ohne Malereien oder Inschriften, sobald
der Pharao Zeit genug hatte, sein Grab zu vollenden. In den Pyramiden waren die Gänge ohne Schmuck,
und ihre ganze Decoration scheint sich auf der Bekleidung des Aeusseren befunden zu haben, die ver-
schwunden ist. Das Eine war ein verschlossenes Buch, dass die Wissbegier der Neuzeit an das Licht gebracht
hat; das Andere ein immer offenes, dessen Bilder und Schriftzüge die Zeit oder die Barbarei zerstört hat.

Literatur.

1) Denon, Voyage dans la haute et basse Egypte. Paris 1802. Fol. mit Kupfern.

2) Description de l'Egypte, publice par ordre du Gouvernement. Paris 1809—1810. Text in 4. und Kupfer in Fol.

3) Belzoni, Narrative of the Operations and recent discoveries within the pyramids, temples, tombs and excavations in Egypt and Nubia. London 1821.
8. mit Kupfern in Fol.

4) Champollion le jeune, Lettres ecrites d'Egypte et de Nubie en 1828 et 1829. Paris 1833. 2 vol. 8.

5) — — Monuments de l'Egypte et de la Nubie. Paris 1815. 4 Bde. gr. Fol.

6) — — Notices descriptives conformes aux notices autographes redigees sur les lieux. Fol.
1) Wilkinson, Topography of Thebes. London 1835. 8. mit Kpfrn.

8) — — Topographical survey of Thebes. London 1833. 4 Bl. in Fol.

9) L'Hote, Lettres ecrites d'Egypte en 1838 et 1839. Paris 1810. 8. Mit Vignetten.

10) Lenormant Ch., Musee des Antiquites ^gyptiennes. Paris 1841. Fol.

11) Prisse d'Avennes, Monuments egyptiens, bas-reliefs, peintures, inscriptions etc. d'apr^s les dessins, ex^cutes sur les lieux. Paris 1837. Fol.

w<

I :ü^ ' °

-f 6.

SJelfettgväoet: uott SSertu.gafj'an. g.
 
Annotationen