Innendekoration: mein Heim, mein Stolz ; die gesamte Wohnungskunst in Bild und Wort — 23.1912
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.7710#0262
DOI Artikel:
Lang-Danoli, Hugo: Landhäuser von Fritz Aug. Breuhaus
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.7710#0262
250
INNEN-DEKORATION
ARCHITEKT FRITZ AUGUST BREUHAUS—DÜSSELDORF
DAS LANDHAUS »EICHENHOF« IN MbEREKBUSCH
LANDHÄUSER VON FRITZ AUGUST BREUHAUS.
Der neuzeitliche Landhaus - Bau , die Schaffung von
Wohnstätten, die wie lebendig-warme Organismen
sich der umgebenden Natur einfügen und den körper-
lichen und seelischen Bedürfnissen des kultivierten Men-
schen Rechnung tragen, erfordert eine spezielle Be-
gabung, eine Summe von gedanklicher Arbeit, Erfah-
rung, formgebender und raumbeherrschender Kraft und
zumal jenes besonderen Empfmdungs- und Einfühlungs-
vermögens für Menschlich-Individuelles, die vereinigt das
ergeben, wofür der Engländer den treffenden Ausdruck:
»Domestic architecture«, — zum Unterschied derMonu-
mental-Architektur mit ihren andersgearteten Proble-
men, — gefunden hat. Nur solche spezielle Begabungen
werden Wohnhäuser schaffen, die nicht als gelöstes
Rechen-Exempel oder als Vorläufer einer strenger nivel-
lierenden, härteren, unmusikalischeren Zukunft Interesse
erheischen, sondern Wohnstätten sind, wie wir sie heute
ersehnen und brauchen. — Wenn ein Architekt, wie
F. A. Breuhaus—Düsseldorf, sich zu der Auffassung
bekennt: das »Künstlerische als die vollkom-
menste Form des Praktischen« zu sehen, bei der
das Schöne sogar überwiegen darf, ferner die in-
dividuelle Grundrißlösung des Landhauses, das
Herauswachsen aus der Landschaft als selbstän-
ARCH1TEKT FRITZ AUGUST BREUHAUS. GRUNDRISSE DES LANDHAUSES »EICHENHOF« IN DER GARTENSTADT MEERERBUSCH
INNEN-DEKORATION
ARCHITEKT FRITZ AUGUST BREUHAUS—DÜSSELDORF
DAS LANDHAUS »EICHENHOF« IN MbEREKBUSCH
LANDHÄUSER VON FRITZ AUGUST BREUHAUS.
Der neuzeitliche Landhaus - Bau , die Schaffung von
Wohnstätten, die wie lebendig-warme Organismen
sich der umgebenden Natur einfügen und den körper-
lichen und seelischen Bedürfnissen des kultivierten Men-
schen Rechnung tragen, erfordert eine spezielle Be-
gabung, eine Summe von gedanklicher Arbeit, Erfah-
rung, formgebender und raumbeherrschender Kraft und
zumal jenes besonderen Empfmdungs- und Einfühlungs-
vermögens für Menschlich-Individuelles, die vereinigt das
ergeben, wofür der Engländer den treffenden Ausdruck:
»Domestic architecture«, — zum Unterschied derMonu-
mental-Architektur mit ihren andersgearteten Proble-
men, — gefunden hat. Nur solche spezielle Begabungen
werden Wohnhäuser schaffen, die nicht als gelöstes
Rechen-Exempel oder als Vorläufer einer strenger nivel-
lierenden, härteren, unmusikalischeren Zukunft Interesse
erheischen, sondern Wohnstätten sind, wie wir sie heute
ersehnen und brauchen. — Wenn ein Architekt, wie
F. A. Breuhaus—Düsseldorf, sich zu der Auffassung
bekennt: das »Künstlerische als die vollkom-
menste Form des Praktischen« zu sehen, bei der
das Schöne sogar überwiegen darf, ferner die in-
dividuelle Grundrißlösung des Landhauses, das
Herauswachsen aus der Landschaft als selbstän-
ARCH1TEKT FRITZ AUGUST BREUHAUS. GRUNDRISSE DES LANDHAUSES »EICHENHOF« IN DER GARTENSTADT MEERERBUSCH