Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 17.1902

DOI Artikel:
Kunstlitteratur - Personal- u. Atelier-Nachrichten - Vermischtes
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12080#0459

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
^?5> PERSONAL- UND ATELIER-NACHRICHTEN <ös-*»

IJ ANNOVER. Der hiesige Künstlerverein, der
* 1 auf ein fast fünfzigjähriges Bestehen zurück-
blickt, hat ein provisorisches Heim im alten von
Schwiecheldtschen Palais an der Breitenstrasse be-
zogen, um für einen Um- und Erweiterungsbau
seiner alten Räume im Museum an der Sophien-
strasse Platz zu machen. Die neuen, im Herbst
fertig zu stellenden Lokalitäten umfassen das ganze
Erdgeschoss des jetzt in den Besitz der Stadt über-
gegangenen Hauses, dessen Obergeschoss der Kunst-

schäftsjahr war nach dem in der Generalversamm-
lung erstarteten Bericht ein sehr günstiges: der
Kassensaldo weist ein Barvermögen von 38450 Kr.
auf. Erwähnt sei, dass die Ausstellung von Klinger's
Bethoven bis zur ersten Maiwoche von 24 000
zahlenden Personen besucht ward. Auf Grund der
Neuwahlen besteht der Ausschuss für das neue
Geschäftsjahr aus folgenden Herren: Präsident:
Maler Wilhelm Bernatzik; Vizepräsident: Maler
Friedrich König; Schriftführer: Architekt Leopold


verein für seine Ausstellungszwecke gemietet hat.
Das neue Heim, für welches eine jährliche Pacht
von 9450 M. gezahlt wird, enthält einen grossen
Saal mit Bühne und Künstlerzimmern, drei kleinere
Säle, ein Kneip-, Spiel-, Billard- und Lesezimmer,
einen Bibliothekraum, Küchen, Kellereien, Wohnung
des Oekonomen etc. PI.
■W^IEN. Das finanzielle Ergebnis der Veranstal-
tungen der hiesigen Secession im letzten Ge-

Bauer; Kassenwart: Bildhauer Othmar Schimkowitz;
Ausschussmitglieder: Maler Anton Nowak, Architekt
Josef Plecnik, Maler Hans Tichy; Geschäftsführer
(wie bisher): Franz Hancke.
DOM. Mit der Fertigstellung der von dem ver-
storbenen Enrico Chiaradia unvollendet hinter-
lassenen Reiterstatue Victor Emanuels für das hier
zu errichtende National-Denkmal des Königs wurde
der Bildhauer Emilio Gallori beauftragt.

431
 
Annotationen