Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 25.1909-1910

DOI Artikel:
Segantini, Gottardo: Giovanni Segantini: zu seinem 10. Todestag 28. September 1909
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12502#0021

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
K) g. segantini rückkehr vom walde (savognino 1892)

f • I

M Früchte und die Menschen gleich sind; darum den zog, schaute er als gefeierter Maler schon K

(i segnet der Priester die Schafe so wie die Kinder, auf sein Bild „An der Barre" zurück, das wohl

Als Giovanni Segantini 1886, 28 Jahre alt, das größte ist, das die italienische Kunst aus /)

^ von der Brianza nach Savognino in Graubün- dem Reiche des Tierlebens aufweist. Wenn ^

m _in der Brianza eine schwär- m

A merische Liebe für alle d

K) Dinge die Seele des Malers Ji)

\$ erfüllt hat, so wird in Sa- ^

vognino das Verhältnis des
Menschen zum Tiere und ij
zurErde klarund jeder Dich- KS

M "»'-^•'^BSBI tung bar. so daß der gesunde M

Erdgeruch, der aus diesen (\

O L_ t Erdgeruch, der aus diesen U

K) __^ ^ Werken zu uns emporsteigt, ►)

U ,r> mmm*Mmijgj£j.j ^^^f * JÄ^^-^"' eine solche Kraft erreicht, \'

daß wir hier kaum mehr von W
Realismus sprechen dürfen,
sondern mehr von einer my-
thischen Gestaltung der (<

I^UIL UUfbltaiUUUg UHU U1C f)

H Malerei glänzend geworden, w

" g. segantini wintervergnügen im engadin (1887) Es sind nicht mehr gemalte

Dinge, die das Leben des
einfachen Bauern ausma- f
chen. So wie die Empfin-
dung klar, so ist auch die
Luft durchsichtig und die

Die Kunst für Alle XXV
 
Annotationen