Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bayerischer Kunstgewerbe-Verein [Hrsg.]
Kunst und Handwerk: Zeitschrift für Kunstgewerbe und Kunsthandwerk seit 1851 — 76.1926

DOI Artikel:
Werbung
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7093#0205

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
J. MICHAEL WILM

MÜNCHEN

Rosenheimerstraße 92

Edel-

Goldsch
Feingoldgranulationen

HERMANN SCHEYERL

Holzbildhauer ei und kunstgewerbliche ^X^erkstätten
MÜNCHEN, ÄUSSERE WIENERSTRASSE 42-44

Ausführung aller Holzschnitzarbeiten • Herstellung alter Modell schiffe
aller Lander und aller Zeiten • Schönste und geeignetste Raumschmuckung

ELSE LOWENTHÄL

MÜNCHEN / ADELHEIDSTRASSE 33

Handgestrickte Tücher,
Jacken gestrickt und gestickt in allen
Farben und Ausführungen

J. B. HAAG / MÜNCHEN

JUWELIER UND GOLDSCHMIED/ AM KARLSTOR

Gold- und Silberschmuck / Silo erb est ecke und Gegenstände
in großer Auswahl

KUNSTGEWERBLICHE WERKSTÄTTE / GEGRÜNDET 18S8

GRAPHISCHE KUNSTANSTALTCN U. KUNSTDRUCKEREIEN
ns™ BUCHDRUCK-KLISCHEES

in Zink und Kupfer, nadi
Photographien u. lonbildcrn

AUTOTYPIE

ZINKOGRAPHIE SX:
CHROMOTYPIE KS*W£"JSS
GALVANOS .3M&SSSÄ5
DIE KUNSTDRUCKEREI

r [ I »! II IUSTRIL RTE KATALOGE. PROSPEKTE, PREISLISTEN EI

Maßgebliche

KUNSTLERISCHE
ANREGUNGEN

bieten Ihnen

die drei tonangebenden Zeitschriften für Kunst und Kunstgewerbe von
DR. ALEXANDER KOCH:

DEUTSCHE KUNST UND DEKORATION

Reiehillustricrte Monatshefte für Malerei, Plastik, Architektur,
Wohnungskunst, Gärten, künstlerische Frauenarbeit usw.
Erscheintim 29. Jahrgang (Okt. 1925-Sept. 1926). Abgeschlossene Halb-
jahrsbände mit je 3~4oo Abbildungen und vielen ein- und mehrfarbigen
Kunstbeilagen. Gebunden UM. 20.—, Einzelhefte RM.S.ßo,

INNEN-DEKORATION

Die gesamte Wohnungskunst in Bild und Wort. Ii eichillustrierte Monats-
hefte. Erscheint im 37. Jahrgang (Januar-Dezember 1926). Alteste und
führende Kunstzeitschrift für den Innenausbau. Abgeschlossene Jahres-
bände je mit gegen 500 Abbildungen und vielen ein-und mehrfarbigen
Kunstbeilagen RM. 50.—, Einzelhefte RM. 2.50.

STICKEREIEN UND SPITZEN

Blätter für kunstliebcude Frauen. Jährlich acht reichillustrierte Hefte.
Erscheint im 26. Jahrgang (Jahrgang 1925-September 1926). Abge-
schlossene Jahresbände je mit gegen 200 Abbildungen und Kunsibeilagcn

RM. 20.—. Einzelhefte RM. 2.—.

Neucrsch einung Herbst 1925:
ALEXANDER KOCH

1000 IDEEN ZUR KÜNSTLERISCHEN
AUSGESTALTUNG DER WOHNUNG

242 große Abbildungen neuzeitlicher Wohnräume und Einzelmöbel,
sowie all der künstlerischen Klein-Objekte, die für die Ausgestaltung
einer harmonischen Wohnung erwünscht und notwendig sind. 20 ein-und
mehrfarbige Kunstbeilagen, sowie kurzer einführender Text vomHeraus-
geber. Quartband von 210 Seiten, in Ganzleinen elegant gebunden
RM. 20.-. Vorzugsausgabe in echt Japan mit Goldprägung RM. 25.-.

Weitere empfehlenswerte Buchwerke des Verlags :

ALEXANDER KOCH'S HANDBÜCHER
NEUZEITLICHER WOHNUNGSKULTUR

DAS VORNE HM-BÜBGEBLI CHE HEIM. Neue Folge.
SCHLAFZIMMER. Dritte Folge. Jeder Band mit mehr als 200 Abbild,
künstlerisch Vorbild!. Bäume. Geb. BM. 20.-. Vorzugs-Ausgabe RM.25.-.

DAS NEUE KUNSTHANDWERK
IN DEUTSCHLAND UND ÖSTERREICH

VON DR. ALEXANDER KOCH
Unter besonderer Berücksichtigung der „Deutschen Gewerbcschau in
München". Starker Folioband von mehr als 500 Seiten, mit 584 großen
Abbild, und Kunstbeilagen. Ausgabe A (vornehm braun geb.) RM. 4o.-.

DAS SCHÖNE HEIM

Ein textlicher Ratgeber für die Ausgestaltung der Wohnräume. Unter
Mitarbeit von etwa 50 Kunst- und Fachschriftstellern herausgegeben von
Alexander Koch. Gr. 8°. Zweite verbesserte Ausgabe 1924, in schön or-
namentiert. Pappbd. RM. l o.~. Vorzugsbd. in echt Japan m.Gold RM.20.-.
Reichillustrierte Werbedrucke stehen unberechnet zu Diensten

Verlagsanstalt Alexander Koch b.'ir] Darmstadt N150
 
Annotationen