Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Kunstwart: Rundschau über alle Gebiete des Schönen ; Monatshefte für Kunst, Literatur und Leben — 15,1.1901-1902

DOI issue:
Heft 5 (1. Dezemberheft 1901)
DOI article:
Avenarius, Ferdinand: Literarische Ratgeber des Kunstwarts für 1902, [7]: Geschichte und Kunstgeschichte
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7613#0259

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Th o nsarkophag aus Ccrvctcrü
Aus Springcrs .Kunstgcschichtc' iLeipzig, L A. Eccmann).

behaupton, dic schivcr zu crgründcnde Persönlichkcit Burckhardts iin Kcrn ihres
Wcsens bcgriffcn zu habcn?

Wenn Burckhardt frühcr, ivährcnd der Vorherrschaft Rankcs und sciner
politischcn Schule, uiehr eine isolierte Stellung cinnahni, so ist jetzt scin An-
schen stetig iin Stcigcn bcgriffcn. Das hängt zusainnicn init der höhcren
Bcivertung dcr kulturgeschichtlichcn Historie gegcnübcr der in incthodischcm
Schcniatisinus erstarrtcn politischcn übcrhaupt. Tic tiefgründige Analiffe
Taines von dcn llrsachen der französischen Rcvolution, die in der Gesaintheit
dcr kulturcllen Vcrhältnisse bcgründet lagcn, gewährt uinsassendcre Aufschlüsse
und gröhcre Bcfriedigung als Sybels Geschichtc dcs Revolutionszeitalters,
die nur die politischen Persönlichkcitcn und Vorgänge ins Auge faßt. Oft
gcnug haben Männcr, dic nicht Historiker von Fach ivaren, ivertvolle Beiträge
zum kulturgeschichtlichcn Verständnis der Vcrgangenhcit gegebcn. Jch nenne
nurViktor Hehns „Kulturpflanzen und Haustierc". Auch datz M. Carriöre
cine fcsselnd gcschricbene, freilich nicht iniincr auf cigcne Ouellcnstudien gcstützte
Gcschichtc dcr gcistigen Anschauungcn des Rcformationszcitalters gcschricbcn
hat, niag crivähnt scin.

llcbrigens giebt cs dcr bedeutcndcn kulturgeschichtlichen Wcrke gcgcn-
ivärtig nicht allzu vielc, und es soll zugcstanden sein, daß in dcr Einzelforschung
dic nicthodischc Schulung dcr politischen Historiker oft grötzer ist, als dic dcr
Vcrtreter dicser ncuen Disziplin. Ein inonuincntales Wcrk ist Friedlünders

Dczciubcrheft

— 2ZZ —
 
Annotationen