Der Kunstwart: Rundschau über alle Gebiete des Schönen ; Monatshefte für Kunst, Literatur und Leben — 15,1.1901-1902
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.7613#0473
DOI Heft:
Heft 9 (1. Februarheft 1902)
DOI Artikel:Lose Blätter
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.7613#0473
Lag cs nichl fiir Fran Adelheid Meycr nahe, bei den teuren Zeiten zur
ErsparunZ von Fcuerungsmaterial die Lpeisen dadurch zu bereiten, das; sie
selbige auf des liegenden Trachcn Nascnlöcher sctztc, da diese doch den Lcff-
nnngcn in cincm Kochherd anbetrachts ihrcs Fcuergehalts ivohl gleichzustcllen
ivaren? Diescs that sie denn also, und Pyropulos ermangelte nicht, durch
geschicktes Aiindern und Mehrcn scines Ldems das ihm Anvertraute immer
in rcchter Tcmperatur zu halrcn, auf daff es medcr abkühle noch anbrenne.
Einmal jcdoch — ich mus; es sagen — schlummcrtc er ein mcnig ein bci solcher
Thätigkeit. Jn seinem Schlummcr aber kamcn ihm Bilder aus seincr Jugend,
die scine Seele so schr cntfachten, datz cr mehr dcnn nötig aus seiner Nase
Glut blics. Tadurch nun geschah es, dah die von Frau Adelhcid aufgesctztc
Älotzsnppe überkochtc; dicses abcr micderum bemirkte, das; ihm die Klötze in
dic Nascnlöcher mit solchem Ersolge sanken, datz er mit einem dcr in dieser
Bcschaffcnheit nur ihm eigencn Sliescr crwachte. Tiescr Nieser miedcrum schlcu-
öertc cinen heitzcn Luftstrom mit solcher Macht auf die nahe meilende Frau
Adelheid Meyer, das; dieselbigc, in Flammen aufgehcnd, aus dcn hinter ihr
rastcndcn Herrn Felir Nleycr flog, welch' letztercr glcichfalls infolge dieses
llnsalls vcrstarb.
Thrnnen surchtbarcn Herzclcids cntranncn dcn Augcn des Pyropulos.
alS cr so ihn, der ihm sclber dcreinsl das Lebcn gcschcnki, und sic, dic er füns-
undzmanzig Jahrc lang vcrgcblich geliebt hailc, durch scinc eigcne Schuld gelötct
l. Februarbcst ;go2
ErsparunZ von Fcuerungsmaterial die Lpeisen dadurch zu bereiten, das; sie
selbige auf des liegenden Trachcn Nascnlöcher sctztc, da diese doch den Lcff-
nnngcn in cincm Kochherd anbetrachts ihrcs Fcuergehalts ivohl gleichzustcllen
ivaren? Diescs that sie denn also, und Pyropulos ermangelte nicht, durch
geschicktes Aiindern und Mehrcn scines Ldems das ihm Anvertraute immer
in rcchter Tcmperatur zu halrcn, auf daff es medcr abkühle noch anbrenne.
Einmal jcdoch — ich mus; es sagen — schlummcrtc er ein mcnig ein bci solcher
Thätigkeit. Jn seinem Schlummcr aber kamcn ihm Bilder aus seincr Jugend,
die scine Seele so schr cntfachten, datz cr mehr dcnn nötig aus seiner Nase
Glut blics. Tadurch nun geschah es, dah die von Frau Adelhcid aufgesctztc
Älotzsnppe überkochtc; dicses abcr micderum bemirkte, das; ihm die Klötze in
dic Nascnlöcher mit solchem Ersolge sanken, datz er mit einem dcr in dieser
Bcschaffcnheit nur ihm eigencn Sliescr crwachte. Tiescr Nieser miedcrum schlcu-
öertc cinen heitzcn Luftstrom mit solcher Macht auf die nahe meilende Frau
Adelheid Meyer, das; dieselbigc, in Flammen aufgehcnd, aus dcn hinter ihr
rastcndcn Herrn Felir Nleycr flog, welch' letztercr glcichfalls infolge dieses
llnsalls vcrstarb.
Thrnnen surchtbarcn Herzclcids cntranncn dcn Augcn des Pyropulos.
alS cr so ihn, der ihm sclber dcreinsl das Lebcn gcschcnki, und sic, dic er füns-
undzmanzig Jahrc lang vcrgcblich geliebt hailc, durch scinc eigcne Schuld gelötct
l. Februarbcst ;go2