102
Lerichren dcu rNarlenburg gleich. Man will zunächst veu-
suchen, den ermländischen historischen Verein fiir die
Sache zu inreresstren, der sich um die Erhalrung erin-
ländischer Andenkcn schon vielfach verdienr gemachr har.
Alsdann will inan an die große Oeffcntlichkeir rreren.
Liobkönigsbnrg.
Am i Mai habcn die wiedcrherstellungsarbeiren auf
dcr Lurg begonncn.
2lm 12. Mai besuchre S. !N. der Raiser seine Äurg
und legre dcn Grundstein zu dcn von ihm befohlenen
Arbeiren. Daran schloß sich eine eingehende Lesichrigung
des bereirs Ferriggestellren, der Fundhalle u. s. w.
In den Archirckrursälen der Großen Lerliner
'Lunstausstcllung bcfinder sich auch cine 'Rollekrion von
Ebhardt'schen Srudicn und Wicdcrherstellungsentwürfen,
worunrer namcnrlich zwei große Srudien (Hauprrhor und
westliches Lollwerk) zur wiederherstellung der Hohkönigs-
burg, sowie einc Ansichr dcs Gcsammrbildes nach der
wiedcrherstcllung und ein Gvpsmodell der Burg besondere
Beachrung findcn.
Mark-bnrg.
2lugenblicklich wird eifrig am großen Saale im palas
gearbeirer, so daß dieser schöne 2vaum bis zum 25. Iuni
zur Festsitzung zu benuyen ist. Auch sonst bemühr sich
der Orrsausschuß unrer Lürgermeister Schulre auf das
Rührigste mir den Dorbereirungen zum Empfang der
Gäste an jenem Tage. — Die Sammlung auf dcr Burg,
welche in sinngemäßer weise zur Ausstarrung der einzclnen
Aäumc dienen soll, bedarf immer noch der Unrerstüyung
schcnkfreudigcr Nkirglieder. Herr Bürgermeister Schulre
ist zur Empfangnahme paffcnder Gaben gern bereir. —
Der Rreis St. Goarshausen ist der Dereinigung z. E. d. L.
mir einem Iahresbeirrag von 2M Mark beigcrrercn.
Nlontjoie.
Die während dcs winrers unrcrbrochenen wieder-
herstellungsarbeiren an der Schloßruine sind wieder auf-
genommen wordcn. Dcr Schützenverein muß seinen
Schießstand auf dem Schloffc aufgcben.
Moritzbnrg in Halle.
^kach einem Dorrrage im drirrcn kommunalen wahl-
bezirksvcreine zu Hallc wurde mirgetheilr, daß auch der
'Lonservaror dcr Alrcrrhums- und Runstdenkmäler in
prcußcn das project der Einrichtung eines Oberlichr-
saalcs im westbau der Moriyburg verworfen und das
Derlangen aufgestellr habe, daß wenn cin Ausbau erfolge,
dersclbe der ursprünglichen Gestalr der Lurg angcpaßr sein
müffe. Der Srandpunkr des Lurgwarts deckr sich in dieser
Frage also völlig mir dcm des Ronservarors. Es ist nun
das projecr des Ausbaucs des Südflügels der Lurg auf-
gestellr. Doran gingcn verschiedene 2lusgrabungcn, von
denen wir rheilweise schon berichrcren; sie ergaben be-
sonders merkwürdige Einzelhciren am nördlichen (neuen)
Abschluß des wcstflügcls. So fand sich hinrer dem Haupr-
cingangc ein mcrkwürdiger ehemals gewölbrer Aaum mir
einer wsche neben dem Eingange zu riefer licgenden
Rellerräumen (Siehe Abb. 5). An dcr Ecke dcs west- und
Südflügels wurden ein Treppengang und verschiedene
verschwundene Gemächer wicder aufgedeckr. Herr Lau-
inspekror Rehorft har nach dem Versammlungsberichre
cinen Bau im Srile mirrelalrerlicher Gorhik entworfen,
dcr wohl dem Lharakrer der Lurg in ihrcr Glanzzeir
enrsprechen dürfrc. Das Obcrgeschoß (cinschließlich des
südlichen Dheiles des westbaues, des sogcnannren Lapirel-
saales? Die Red.) soll cinen großcn, hellen Saal zur
Aufnahme der der Sradr Halle gehörenden Runstgegcn-
Al'b. Z. Moritzburg. Bei dcn 2lusgrabungcn
aufgedeFrer Raum im nördlichsten Dheile des westbaucs.
stände crhalrcn. Zu diesein führt die gefundene und enr-
sprcchend zu erneuernde Drcppe hinauf. (wird dann auch
bicr ein solchcr 2lbschluß wie am Nordcndc des westbaues
hergeftcllr? Die Red.)
Nideaaen.
Der wiederherstellungsplan des Dombaumeisters Arny
aus Srraßburg umfaßr cinen Saalbau mir wirrhschafr
in der nordwestlichcn Eeke der Burg, die Instandseyung
der Dhorwärrcrwohnung und dcr Mauern, sowie die
Bedachung des Lcrgfriedcs. Dieser plan ist von der
Rommission gcbilligr.
peitz.
Dcr Verschönerungsverein von peiy beabsichrigr den
alren Festungsthurm der Sradr zu cinem besteigbaren
Aussichrsrhurme einzurichren. Man erhoffr dazu einen
Beirrag von der provinz oder vom Rulrusministerium,
welches Lerichr über diese Angelegenheir eingeforderr har.
Tangernründe.
An der Lurg zu Dangermünde sollen auf Le-
fehl S. M. des Raisers der sogenannre Rapirelrhurm
und der Gefängnißrhurm wieder bergestellr werden, wie
sie auf der Merianschen Abbildung zu sehen sind. Die
pläne sind vom Geh. Laurarh Mocbius enrworfen und
bereirs von S. M. genehmigr. Die Rosten sind auf
32MO Mk. veranschlagr.
Steinsbnrg (Thüringen).
Die Sreinsburg auf dem kleinen Gleichbcrg bei
Römhild, eine alre Dolksveste, wird durch den Henne-
bergischen Alrerrhumsforschenden Verein mir Unter-
stüyung durch den Herzog von Meiningen und die herzog-
liche Staarsregierung vor Derfall bewahrr.
Lerichren dcu rNarlenburg gleich. Man will zunächst veu-
suchen, den ermländischen historischen Verein fiir die
Sache zu inreresstren, der sich um die Erhalrung erin-
ländischer Andenkcn schon vielfach verdienr gemachr har.
Alsdann will inan an die große Oeffcntlichkeir rreren.
Liobkönigsbnrg.
Am i Mai habcn die wiedcrherstellungsarbeiren auf
dcr Lurg begonncn.
2lm 12. Mai besuchre S. !N. der Raiser seine Äurg
und legre dcn Grundstein zu dcn von ihm befohlenen
Arbeiren. Daran schloß sich eine eingehende Lesichrigung
des bereirs Ferriggestellren, der Fundhalle u. s. w.
In den Archirckrursälen der Großen Lerliner
'Lunstausstcllung bcfinder sich auch cine 'Rollekrion von
Ebhardt'schen Srudicn und Wicdcrherstellungsentwürfen,
worunrer namcnrlich zwei große Srudien (Hauprrhor und
westliches Lollwerk) zur wiederherstellung der Hohkönigs-
burg, sowie einc Ansichr dcs Gcsammrbildes nach der
wiedcrherstcllung und ein Gvpsmodell der Burg besondere
Beachrung findcn.
Mark-bnrg.
2lugenblicklich wird eifrig am großen Saale im palas
gearbeirer, so daß dieser schöne 2vaum bis zum 25. Iuni
zur Festsitzung zu benuyen ist. Auch sonst bemühr sich
der Orrsausschuß unrer Lürgermeister Schulre auf das
Rührigste mir den Dorbereirungen zum Empfang der
Gäste an jenem Tage. — Die Sammlung auf dcr Burg,
welche in sinngemäßer weise zur Ausstarrung der einzclnen
Aäumc dienen soll, bedarf immer noch der Unrerstüyung
schcnkfreudigcr Nkirglieder. Herr Bürgermeister Schulre
ist zur Empfangnahme paffcnder Gaben gern bereir. —
Der Rreis St. Goarshausen ist der Dereinigung z. E. d. L.
mir einem Iahresbeirrag von 2M Mark beigcrrercn.
Nlontjoie.
Die während dcs winrers unrcrbrochenen wieder-
herstellungsarbeiren an der Schloßruine sind wieder auf-
genommen wordcn. Dcr Schützenverein muß seinen
Schießstand auf dem Schloffc aufgcben.
Moritzbnrg in Halle.
^kach einem Dorrrage im drirrcn kommunalen wahl-
bezirksvcreine zu Hallc wurde mirgetheilr, daß auch der
'Lonservaror dcr Alrcrrhums- und Runstdenkmäler in
prcußcn das project der Einrichtung eines Oberlichr-
saalcs im westbau der Moriyburg verworfen und das
Derlangen aufgestellr habe, daß wenn cin Ausbau erfolge,
dersclbe der ursprünglichen Gestalr der Lurg angcpaßr sein
müffe. Der Srandpunkr des Lurgwarts deckr sich in dieser
Frage also völlig mir dcm des Ronservarors. Es ist nun
das projecr des Ausbaucs des Südflügels der Lurg auf-
gestellr. Doran gingcn verschiedene 2lusgrabungcn, von
denen wir rheilweise schon berichrcren; sie ergaben be-
sonders merkwürdige Einzelhciren am nördlichen (neuen)
Abschluß des wcstflügcls. So fand sich hinrer dem Haupr-
cingangc ein mcrkwürdiger ehemals gewölbrer Aaum mir
einer wsche neben dem Eingange zu riefer licgenden
Rellerräumen (Siehe Abb. 5). An dcr Ecke dcs west- und
Südflügels wurden ein Treppengang und verschiedene
verschwundene Gemächer wicder aufgedeckr. Herr Lau-
inspekror Rehorft har nach dem Versammlungsberichre
cinen Bau im Srile mirrelalrerlicher Gorhik entworfen,
dcr wohl dem Lharakrer der Lurg in ihrcr Glanzzeir
enrsprechen dürfrc. Das Obcrgeschoß (cinschließlich des
südlichen Dheiles des westbaues, des sogcnannren Lapirel-
saales? Die Red.) soll cinen großcn, hellen Saal zur
Aufnahme der der Sradr Halle gehörenden Runstgegcn-
Al'b. Z. Moritzburg. Bei dcn 2lusgrabungcn
aufgedeFrer Raum im nördlichsten Dheile des westbaucs.
stände crhalrcn. Zu diesein führt die gefundene und enr-
sprcchend zu erneuernde Drcppe hinauf. (wird dann auch
bicr ein solchcr 2lbschluß wie am Nordcndc des westbaues
hergeftcllr? Die Red.)
Nideaaen.
Der wiederherstellungsplan des Dombaumeisters Arny
aus Srraßburg umfaßr cinen Saalbau mir wirrhschafr
in der nordwestlichcn Eeke der Burg, die Instandseyung
der Dhorwärrcrwohnung und dcr Mauern, sowie die
Bedachung des Lcrgfriedcs. Dieser plan ist von der
Rommission gcbilligr.
peitz.
Dcr Verschönerungsverein von peiy beabsichrigr den
alren Festungsthurm der Sradr zu cinem besteigbaren
Aussichrsrhurme einzurichren. Man erhoffr dazu einen
Beirrag von der provinz oder vom Rulrusministerium,
welches Lerichr über diese Angelegenheir eingeforderr har.
Tangernründe.
An der Lurg zu Dangermünde sollen auf Le-
fehl S. M. des Raisers der sogenannre Rapirelrhurm
und der Gefängnißrhurm wieder bergestellr werden, wie
sie auf der Merianschen Abbildung zu sehen sind. Die
pläne sind vom Geh. Laurarh Mocbius enrworfen und
bereirs von S. M. genehmigr. Die Rosten sind auf
32MO Mk. veranschlagr.
Steinsbnrg (Thüringen).
Die Sreinsburg auf dem kleinen Gleichbcrg bei
Römhild, eine alre Dolksveste, wird durch den Henne-
bergischen Alrerrhumsforschenden Verein mir Unter-
stüyung durch den Herzog von Meiningen und die herzog-
liche Staarsregierung vor Derfall bewahrr.