INHALT DES ZWANZIGSTEN JAHRGANGES
(Die kleinen Ziffern bezeichnen die Seitenzahlen der >Beilage<)
Abkürzungen hinter den Künstlernamen: Arch. = Architekt; Bildh. = Bildhauer; M. =: Maler;
Glm. = Glasmaler; Goldschm. — Goldschmied.
A. LITERARISCHER TEIL
I. GRÖSSERE AUFSÄTZE
Seite
Blum-Ehrhard, Anna, Burghausen.14, 21
— Von Gemünden bis Aschaffenburg.. . 146, 163
Dombart, Dr. Th., Das Semanterium, die früh-
christliche Holzglocke. 51, 77
Doering, Dr. O., Zwei Wettbewerbe für neue
Kirchen in Augsburg. 121
Fastlinger, K., Ein frühmittelalterliches Elfen-
beinkästchen . 81
Hoffmann, Dr. Richard, Bildhauer Karl Baur 41
Jakobs, P., Dr. Romanus O. S. B., Gedanken
über moderne und religiöse Kunst. 157
Kreitmaier, Josef S. J., Br. Reinhold Teuten-
berg, O. S. B. 105
Lill.Di. Georg, Valentin Kraus zu seinem 51. Ge-
burtstag. 137
Momme-Nissen, Benedikt O. P., Dem Anden-
ken Paul Beckerts . 65
Oidtmann, Dr. Heinrich, Glasgemälde in der
Zisterzienserkirche zu Bottenbroich . 8
Riedl, Richard, Plastische Arbeiten aus Öster-
reich . 153
Staudhamer, S., Neue Werke von Heinrich
Wadere. 25
Zils, W., Walter Sebastian Resch. 1
— Neue Werke von Balthasar Schmitt. 73
II. BERICHTE ÜBER AUSSTEL-
LUNGEN (vgl. auch IV.)
Baden-Baden, Kunsausstellung 1924. 53
Berlin, Große Kunstausstellung. 9
Dresden, Ausstellung für religiöse Kunst der
Gegenwart. 57
Köln, Die große Düsseldorfer Kunstausstel-
lung . 60
München, Jubiläumsausstellung im Kunstver-
ein . 39
— Frühjahrsausstellung der Secession. 40
Potsdam, Knnstsommer 1923. 13
III. KLEINERE AUFSÄTZE
Dauffenbach, Wilhelm, Das Kreuzesfenster
von W. Remmes . 2
Dell’Antonio, Cyrillo, Holz oder Kunstmasse? 37
Doering, Dr. O., Aus der bayerischen Denk-
malpflege . 74
— Der Tiroler Künstler Hugo Grimm. 21
— Restaurierung der Kirche in Allershausen 20
— Zeichnerische Aufnahmen bayerischer
Kunstdenkmäler. 30
— Eine Radierung von Ed. Stritt. 31
— Neue religiöse Werke. 45
Seite
Doering, Dr. O., Ein neues Altarwerk von
Balthasar Schmitt. 78
— Neue Werke von Augustin Pacher. 54
— Josef Gangeis Kriegerdenkmal in Görisried 61
— Neue Werke von Angelo Negreti. 61
— Wilhelm Steinhausen f. 112
Fitger, Arthur, Schale und Kern. 50
Gedanken über christliche Kunst. 38
Herbert, M., Rembrandt — Zwei Schatten-
risse .40, 134
Johann Georg, Herzog zu Sachsen, Ein Bild
in der Kirche zu Zwiefalten. 63
Krings, Baurat, Alexander Iven zum 70. Ge-
burtstage.. 104
Mayer, Dr. H., Bayerische Kunst in der Pfalz 41
Ritz, Dr. Joseph M., Bildhauer Hans Leitherer 29
Staudhamer, S., 25°/0 für Vermittlung. 21
— Vesperbild als Kriegsgedenkzeichen. 152
Stegmaier, Pfarrer, Kreuzweg in Brustbildern 25
Welti, Albert, Erkenntnisse. 80
Wörndle, Heinrich von, Ecce homo, ein wie-
dergefundenes Tafelbild Führichs. 31
IV. VON KUNSTAUSSTELLUNGEN,
SAMMLUNGEN, KUNSTVEREINEN
UND MUSEEN
Berlin, Ausstellung des Kreises katholischer
Künstler. 7
— Staatliche Kunstbibliothek. 62
Dresden, Ausstellung für religiöse Kunst ... 63
Frankfurt a. O., Die neue Kunsthalle. 7
Graz, Eine Barockausstellung. 42
Köln, Neuordnung des Wallraf-Museums.... 19
— Wiedereröffnung des Museums für christ-
liche Kunst. 20
— Das Wallraf-Richartz-Museum . 27
— Erzbischöfliches Diözesanmuseum. 51
München, Tagung für christliche Kunst .... 6
— Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst
E. V.... 64
— Der Albrecht-Dürer-Verein . 27
— Ständige Ausstellung der Münchner Künst-
lergenossenschaft. 43
— Kunstausstellung im Glaspalast 1924. 51
— Ständige Ausstellung der Gesellschaft für
christliche Kunst G. m. b. H.5, 63
Münster i. W., Tagung für christliche Kunst 18
— Ausstellung für christliche Baukunst und
Devotionalien. 77
Paderborn, Museumsverein und Diözesanmu-
seum . 6
Würzburg, XX. Mitgliederversammlung der
Deutschen Gesellschaft für christliche
Kunst E. V. 32
(Die kleinen Ziffern bezeichnen die Seitenzahlen der >Beilage<)
Abkürzungen hinter den Künstlernamen: Arch. = Architekt; Bildh. = Bildhauer; M. =: Maler;
Glm. = Glasmaler; Goldschm. — Goldschmied.
A. LITERARISCHER TEIL
I. GRÖSSERE AUFSÄTZE
Seite
Blum-Ehrhard, Anna, Burghausen.14, 21
— Von Gemünden bis Aschaffenburg.. . 146, 163
Dombart, Dr. Th., Das Semanterium, die früh-
christliche Holzglocke. 51, 77
Doering, Dr. O., Zwei Wettbewerbe für neue
Kirchen in Augsburg. 121
Fastlinger, K., Ein frühmittelalterliches Elfen-
beinkästchen . 81
Hoffmann, Dr. Richard, Bildhauer Karl Baur 41
Jakobs, P., Dr. Romanus O. S. B., Gedanken
über moderne und religiöse Kunst. 157
Kreitmaier, Josef S. J., Br. Reinhold Teuten-
berg, O. S. B. 105
Lill.Di. Georg, Valentin Kraus zu seinem 51. Ge-
burtstag. 137
Momme-Nissen, Benedikt O. P., Dem Anden-
ken Paul Beckerts . 65
Oidtmann, Dr. Heinrich, Glasgemälde in der
Zisterzienserkirche zu Bottenbroich . 8
Riedl, Richard, Plastische Arbeiten aus Öster-
reich . 153
Staudhamer, S., Neue Werke von Heinrich
Wadere. 25
Zils, W., Walter Sebastian Resch. 1
— Neue Werke von Balthasar Schmitt. 73
II. BERICHTE ÜBER AUSSTEL-
LUNGEN (vgl. auch IV.)
Baden-Baden, Kunsausstellung 1924. 53
Berlin, Große Kunstausstellung. 9
Dresden, Ausstellung für religiöse Kunst der
Gegenwart. 57
Köln, Die große Düsseldorfer Kunstausstel-
lung . 60
München, Jubiläumsausstellung im Kunstver-
ein . 39
— Frühjahrsausstellung der Secession. 40
Potsdam, Knnstsommer 1923. 13
III. KLEINERE AUFSÄTZE
Dauffenbach, Wilhelm, Das Kreuzesfenster
von W. Remmes . 2
Dell’Antonio, Cyrillo, Holz oder Kunstmasse? 37
Doering, Dr. O., Aus der bayerischen Denk-
malpflege . 74
— Der Tiroler Künstler Hugo Grimm. 21
— Restaurierung der Kirche in Allershausen 20
— Zeichnerische Aufnahmen bayerischer
Kunstdenkmäler. 30
— Eine Radierung von Ed. Stritt. 31
— Neue religiöse Werke. 45
Seite
Doering, Dr. O., Ein neues Altarwerk von
Balthasar Schmitt. 78
— Neue Werke von Augustin Pacher. 54
— Josef Gangeis Kriegerdenkmal in Görisried 61
— Neue Werke von Angelo Negreti. 61
— Wilhelm Steinhausen f. 112
Fitger, Arthur, Schale und Kern. 50
Gedanken über christliche Kunst. 38
Herbert, M., Rembrandt — Zwei Schatten-
risse .40, 134
Johann Georg, Herzog zu Sachsen, Ein Bild
in der Kirche zu Zwiefalten. 63
Krings, Baurat, Alexander Iven zum 70. Ge-
burtstage.. 104
Mayer, Dr. H., Bayerische Kunst in der Pfalz 41
Ritz, Dr. Joseph M., Bildhauer Hans Leitherer 29
Staudhamer, S., 25°/0 für Vermittlung. 21
— Vesperbild als Kriegsgedenkzeichen. 152
Stegmaier, Pfarrer, Kreuzweg in Brustbildern 25
Welti, Albert, Erkenntnisse. 80
Wörndle, Heinrich von, Ecce homo, ein wie-
dergefundenes Tafelbild Führichs. 31
IV. VON KUNSTAUSSTELLUNGEN,
SAMMLUNGEN, KUNSTVEREINEN
UND MUSEEN
Berlin, Ausstellung des Kreises katholischer
Künstler. 7
— Staatliche Kunstbibliothek. 62
Dresden, Ausstellung für religiöse Kunst ... 63
Frankfurt a. O., Die neue Kunsthalle. 7
Graz, Eine Barockausstellung. 42
Köln, Neuordnung des Wallraf-Museums.... 19
— Wiedereröffnung des Museums für christ-
liche Kunst. 20
— Das Wallraf-Richartz-Museum . 27
— Erzbischöfliches Diözesanmuseum. 51
München, Tagung für christliche Kunst .... 6
— Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst
E. V.... 64
— Der Albrecht-Dürer-Verein . 27
— Ständige Ausstellung der Münchner Künst-
lergenossenschaft. 43
— Kunstausstellung im Glaspalast 1924. 51
— Ständige Ausstellung der Gesellschaft für
christliche Kunst G. m. b. H.5, 63
Münster i. W., Tagung für christliche Kunst 18
— Ausstellung für christliche Baukunst und
Devotionalien. 77
Paderborn, Museumsverein und Diözesanmu-
seum . 6
Würzburg, XX. Mitgliederversammlung der
Deutschen Gesellschaft für christliche
Kunst E. V. 32