Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Gesellschaft für Christliche Kunst [Hrsg.]
Die christliche Kunst: Monatsschrift für alle Gebiete der christlichen Kunst u. der Kunstwissenschaft sowie für das gesamte Kunstleben — 20.1923/​1924

DOI Heft:
Staudhamer, S.: Vesperbild als Kriegsgedenkzeichen
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.55679#0176

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
152

VESPERBILD ALS KRIEGSGEDENKZEICHEN


VALENTIN KRAUS VESPERBILD
Aufnahme nach dem Modell. — Text S. 145. — Kriegerdenkmal in Deidesheim

VESPERBILD ALS KRIEGSGEDENKZEICHEN
I. 2 Sonette jj

Erhabene Mutter, deren Herz durchstach
Ein siebenfaches Schwert! DeinSohnliegt tot,
Dein Schoß ihm letztes Ruhelager bot,
Nachdem am Kreuzesbett sein Auge brach.
Zermartert ist sein Körper tausendfach,
Die Brust durchstochen und vom Blute rot;
Dein Antlitz spiegelt tiefe Seelennot,
Doch bleibst du stark im tiefsten Ungemach.
Du hörest deiner Töchter dumpfes Ach,
Der Mütter, Witwen und der WaisenKummer;
Erhalte ihren Mut, zu tragen, wach,
Daß weggerafft sind in denTodesschlummer,
Die ihnen Stütze sollten sein hienieden;
DeinVorbild bringe ihnenTrost und Frieden!

Und du, Herr Jesu! bis zum Tod geschunden,
Verraten von dem Freund,hast du deinLeben
Für deiner Brüder Rettung hingegeben,
Als sie mit Nägeln dich ans Holz gebunden.
In deinem Blute darf die Welt gesunden,
Und aus demGrab wirst du verklärtdich heben,
Vor deinem Siege wird der Tod erbeben
Und glorreich leuchten deine Kreuzeswunden.
Dein waren, die im Kampf den Tod gefunden,
Im Glauben starben sie an deine Güte,
Nun teile sie den wahren Siegern zu —
Und kürze ihrer Heimat schwere Stunden,
Daß nicht umsonst verdarb des Landes Blüte.
Der Weltgeschicke Lenker bist ja du.
S. Staudhamer
 
Annotationen