Metadaten

Scholz, Hartmut
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Mittelfranken und Nürnberg (extra muros): Text — Corpus vitrearum medii aevi - Deutschland, Band 10,1, Teil 1: Berlin: Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft, 2002

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52869#0028

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERZEICHNIS DER ABGEKÜRZT ZITIERTEN LITERATUR

23

Hofmann, 1906 - Friedrich H. Hofmann, Das Markgrafenfen-
ster in Sankt Sebald zu Nürnberg. Ein Beitrag zur Porträt-
kunde der fränkischen Hohenzollern, in: Hohenzollern-Jb. 9,
1906, S. 67-77
Hollinger-Croner, 1928 - Martha Hollinger-Croner,
Geschichtliches über Dietenhofen-Leonrod und Neudorf,
Dietenhofen 1928
Hollstein - German Engravings, Etchings and Woodcuts
1400-1700 (55 Bde.), hrsg. von E W. H. Hollstein u.a.,
Amsterdam/Rotterdam 1954-2001
Holm, 1956, 1958 - Editha Holm, Die Glasgemälde der Pfarr-
kirche zur »Schönen unser lieben Frau« in Ingolstadt, Phil.
Diss. Mainz 1956 (Ms.), ohne Katalog erschienen in: Sammel-
blatt des Historischen Vereins in Ingolstadt 67, 1958, S. 5-71
Imhoff, 1900 - Gottlieb Stromer von Reichenbach und Wil-
helm Freiherr von Imhoff, Genealogisches Handbuch der
zur Zeit lebenden rats- und gerichtsfähigen Familien der vor-
maligen Reichsstadt Nürnberg, Nürnberg 1900
Imhoff, 1975 ~ Christoph Freiherr von Imhoff, Die Imhoff-
Handelsherren und Kunstliebhaber. Überblick über eine
750 Jahre alte Nürnberger Ratsfamilie, in: MVGN 62, 1975,
S. 1-42
Kalden-Rosenberg, 2001 - Iris Kalden-Rosenberg, Tilman
Riemenschneider und seine Werkstatt. Mit einem Katalog der
allgemein als Arbeiten Riemenschneiders und seiner Werk-
statt akzeptierten Werke, Königstein/Taunus 2001
Kat. Ausst. Augsburg 1965 - Hans Holbein der Ältere und die
Kunst der Spätgotik, Ausstellung Augsburg 1965
Kat. Ausst. Bamberg 1998 - Die Andechs-Meranier in Franken.
Europäisches Fürstentum im Hochmittelalter, veranstaltet
von Historischem Museum, Staatsbibliothek und Erzdiözese
Bamberg, Mainz 1998
Kat. Ausst. Berlin 1983 - Kunst der Reformationszeit, Ausstel-
lung im Alten Museum, Berlin 1983
Kat. Ausst. Esslingen 1997 - Von der Ordnung der Welt. Mittel-
alterliche Glasmalereien aus Esslinger Kirchen, Katalogbuch
zur Ausstellung Esslingen 1997, hrsg. von Rüdiger Becks-
mann, Ostfildern-Ruit bei Stuttgart 1997
Kat. Ausst. Frankfurt 2002 - Kabinettstücke. Avantgarde 1360.
Ein rekonstruierter Baldachinaltar aus Nürnberg, Ausstel-
lung und Begleitpublikation von Stephan Kemperdick, Das
Städel, Frankfurt/M. 2002.
Kat. Ausst. Freiburg 1998 - Der Kaiser und seine Stadt. Maxi-
milian I. und der Reichstag zu Freiburg 1498, Ausstellung
im Augustinermuseum Freiburg i.Br., Kat. hrsg. von Hans
Schadek, Freiburg i.Br. 1998
Kat. Ausst. Freiburg 2001 - Hans Baldung Grien in Freiburg,.
Ausstellung im Augustinermuseum, Kat. hrsg. von Saskia
Durian-Ress, Freiburg i.Br. 2001
Kat. Ausst. Hamburg 1966 - Meisterwerke mittelalterlicher
Glasmalerei aus der Sammlung des Reichsfreiherrn vom Stein,
Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg,
Hamburg 1966
Kat. Ausst. Hamburg 1999 - Goldgrund und Himmelslicht. Die
Kunst des Mittelalters in Hamburg, Ausstellung in der Ham-
burger Kunsthalle, Kat. hrsg. von Uwe M. Schneede; Auf-
satzband hrsg. von Volker Plagemann, Hamburg 1999

Kat. Ausst. Karlsruhe 1996 - Die Karlsruher Passion. Ein
Hauptwerk Straßburger Malerei der Spätgotik, Ausstellung in
der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe, Karlsruhe 1996
Kat. Ausst. Karlstein 1998 - Magister Theodoricus. Court Pain-
ter to Emperor Charles IV. The Pictorial Decoration of the
Shrines at Karlstejn Castle, Ausstellung in der Prager Natio-
nalgalerie, Kat. hrsg. von Jin Fajt, Prag 1998
Kat. Ausst. Köln 1978 - Die Parier und der Schöne Stil
1350-1400. Europäische Kunst unter den Luxemburgern.
Ausstellung des Schnütgen-Museums in der Kölner Kunst-
halle (3 Bde.), Kat. hrsg. von Anton Legner, Köln 1978
Kat. Ausst. Köln/Zürich 1994 - Himmel, Hölle, Fegefeuer. Das
Jenseits im Mittelalter, Ausstellung im Schweizerischen Lan-
desmuseum Zürich und in der Kölner Kunsthalle, Kat. hrsg.
von Peter Jetzler, Köln/ Zürich 1994
Kat. Ausst. Köln 1998 - Himmelslicht. Europäische Glasmalerei
im Jahrhundert des Kölner Dombaus (1248-1349). Ausstel-
lung des Schnütgen-Museums in der Kölner Kunsthalle, Kat.
hrsg. von Hiltrud Westermann-Angerhausen in Zusam-
menarbeit mit dem CVMA Deutschland, Köln 1998
Kat. Ausst. Los Angeles/Saint Louis 2000 - Painting on Light.
Drawings and Stained Glass in the Age of Dürer and Holbein,
Ausstellung in The J. Paul Getty Museum, Los Angeles, und
The Saint Louis Art Museum, Los Angeles, Kat. hrsg. von
Barbara Butts und Lee Hendrix, Los Angeles 2000
Kat. Ausst. München 1972 - Bayern. Kunst und Kultur, Ausstel-
lung im Münchner Stadtmuseum, München 1972
Kat. Ausst. München 1974 - Altdeutsche Zeichnungen aus der
Universitätsbibliothek Erlangen, bearb. von Dieter Kuhr-
mann, Staatliche Graphische Sammlung München, München
i?74
Kat. Ausst. Nürnberg 1928 - Albrecht Dürer, Ausstellung im
Germanischen Museum Nürnberg, Nürnberg 1928
Kat. Ausst. Nürnberg 1961 - Meister um Albrecht Dürer, Aus-
stellung des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg
(AGNM 1960-1961), Nürnberg 1961
Kat. Ausst. Nürnberg 1971 - Albrecht Dürer 1471-1971, Aus-
stellung des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg,
München 1971
Kat. Ausst. Nürnberg 1975 - Farbige Fenster aus deutschen Kir-
chen des Mittelalters 1. Mainfränkische Glasmalerei um 1420.
Fenster aus den Kirchen in Münnerstadt und Iphofen, Aus-
stellung im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg,
Nürnberg 1975
Kat. Ausst. Nürnberg 1986 - Nürnberg 1300-1550. Kunst der
Gotik und Renaissance, Ausstellung im Germanischen Natio-
nalmuseum Nürnberg, München 1986
Kat. Ausst. Regensburg 1987 - Regensburger Buchmalerei von
frühkarolingischer Zeit bis zum Ausgang des Mittelalters.
Ausstellung der Bayerischen Staatsbibliothek München und
der Museen der Stadt Regensburg, München 1987
Kat. Ausst. Stuttgart 1973 - 1473-1973. Hans Burgkmair. Das
graphische Werk. Graphische Sammlung Staatsgalerie, Stutt-
gart 1973
Kat. Ausst. Ulm 1995 - Bilder aus Licht und Farbe. Meisterwerke
spätgotischer Glasmalerei. »Straßburger Fenster« in Ulm und
ihr künstlerisches Umfeld, Ausstellung im Ulmer Museum,.
Kat. hrsg. von Brigitte Reinhardt und Michael Roth in
Zusammenarbeit mit dem CVMA Deutschland, Ulm 1995
 
Annotationen