Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 13.1903-1904

DOI Artikel:
Loubier, Jean: Die Steglitzer Werkstatt
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7008#0097

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ÜH s ö'e Königstochter biefcn Spa£ gewahrt, fo ^eitert ftd> it>t mürrifebes (Beftcbt auf unb fic fangt an laut ju lachen;
\8 ©er ^ön'S fcbmunjelt unb ber ganje ^of jlaat, r>om Kanzler an bis ju bem Flcincn blonben Pagen, bricht in fcballcn-
aus' ®efanßcnen ö&ec füblen fieb erlöjt unb eilen hurtig v<>n bannen. Unfer 3unfer tritt nun breifl r>or

unb begebrt bes Bönigs £öd>tcrlein jur iCbegemablin. So ganj ohne weiteres erhält er baffclbe jeboeb nicht.

®ötg ^eitsgefchenF befam unfer 3unFer »om alten Bönig bas halbe Königreich »erheben. Seht, alfo ift ber arme 3unrer
°oiF ,tln ^önigsfobn geworben, unb weil er gar ein mitlcibiges unb gutes £crj hatte, \>at er siele 3abrc lang fein
"nt, j,j 4>c'1 u"& Segen regiert gcmeinfain mit feiner febönen (Bemablin, bie nie wieber ein faurcs <5cftcbt machte
r Stolj unb bie ^reubc bes ganjen Ä.anbcs würbe. Wenn fte in?i»ifcbcn nicht geftorben ftnb, fo leben ftc beute noch.
 
Annotationen