Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 13.1903-1904

DOI article:
Lehmann, Alfred: Heirat und Hausrat: Rand-Bemerkungen zur Ausstellung der "Dresdener Werkstätten für Handwerks-Kunst" von Schmidt & Müller in Dresden
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.7008#0225

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
214 Dr. nifreb Celjmann :

ARRANGEMENT: R. RIEMERSCHMID. Herpel * KoSi/et Vortrags-Oberlicht-Saal.

Wand: braun, blaue Kante, oberer Teil: grau. Nische: blau und gelb.

6erchmacks=Richtung umfah — nachbem alle In ber Renalffance gelegenen öebanken
zu Cnbe gebacht roaren, folgte ber fouls XVI., ber £mpire= unb fchliefillch ber
Blebermeler=Stil. Alle blefe Richtungen führten eine beftimmte 3eit rjlnburdj ble
rjerrfcrjaft unb zroar folange, bis auch ihnen gegenüber bas Gefühl ber Crmübung
fleh geltenb machte. Der Übergang oon ber einen zur anberen oollzog rieh nicht
ohne heftige Segen = Bewegungen, bie ben Sieg ber neuen bann erklärllcherroelfe
am längften oerzögerten, roenn biefe in blametralem öegenfatj zu ber bisherigen
ftanb ober roenn fie, Don außen her Importiert, bem nationalen Cmpfinben, ber
Uolks = Pfyche, Im örunbe roiberftrebte. So brauchte ble oon Italien gekommene
Renaiffance faft ein volles Jahrhunbert, um bie Gotik, roenigftens Im Kunftgeroerbe,
aus bem beutfchen TTorben zu Derbrängen. ro
TIach ber mitte bes 19. Jarjrhunberts tritt nun ber merkroürbige Fall ein, baff bie
zu TTeu = Schöpfungen offenbar unfähige Schreiner = Kunft fich auf eine mehr ober
roeniger mechanlfche Tüleberholung ber gefamten Stil=flrten Don ber öotik bis zum
Empire betränkt, heute blefer, morgen jener ben Uorzug gebenb, unb roo fie boch
etroas oon eigenem Seift hinzufügt, fo Ift es nichts als äußerliches, bekorierenbes,
mit Uorllebe prot?enljaftes Beiroerk. £in folcher lethargifcher 3uftanb konnte nicht
oon Dauer fein. Crfinben unb Schaffen, nicht geiftlofes Reprobuzieren ift ber roohl
zeitweilig fchlummernbe, aber nicht zu tötenbe motorifche TIerD bes Kunftgeroerbes:
fcrjon zu Beginn ber neunziger Jahre begann er fleh roieber zu regen, unb felbft-
ftänbig, nur hier Don einigen öebanken ber Biebermeier = 3eit leife geleitet, bort
 
Annotationen