Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 51.1922-1923

DOI Artikel:
Ritter, Heinrich: Ivan Mestrovic
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.9144#0343

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
IVAN MESTROVIC.

»SELBSTBILDNIS«

IVAN MESTROVIC.

Es mögen fünfzehn Jahre her sein, da tauchte
dieser Bildhauer zum ersten Mal in deut-
schen Ausstellungen auf. Seine Kunst hatte
einen strengen, herben Umriß, ihre stilistischen
Kräfte sprangen stark ins Auge, das Aufsehen,
das sie erregte, war lebhaft und allgemein. Das
Wollen, das nachmals im Expressionismus zum
Durchbruch kam, deutete sich in diesen Jahren
erst zaghaft an. Dieser Slawe war einer der
ersten, die es sehr entschieden aussprachen.
Da war die naturalistische wie die impressio-
nistische Anschauungsweise klar überwunden;
da war auch hinausgegangen über die formaleren

Tendenzen der Hildebrandschule; kurz, da
schien sich etwas Neues anzukündigen, für das
man damals höchstens die Arbeiten von Georg
Minne oder von Franz Metzner als ungefähren
Vergleichspunkt hatte. Den auf steigendenRuhm
dieses Künstlers befiel wie ein Meltau die Ein-
wirkung der Kriegszeit; wenigstens was Deutsch-
land anlangt. Jahrelang sahen wir nichts mehr
von ihm, und so entschwand er aus unserem
Gesichtskreis. Nachdem nun die Schranken
gefallen sind, gewährt es kein kleines Interesse,
die Fortschritte dieser bemerkenswerten Be-
gabung nachzuprüfen und zu belegen......

XXVI. März 1923. 3

333
 
Annotationen