Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 51.1922-1923

DOI Artikel:
Ritter, Heinrich: Ivan Mestrovic
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.9144#0344

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ivan Mestrovic.

Mestrovic, Sohn eines Hirten, heute Pro-
fessor und Leiter der Kunstschule in Agram,
stammt aus einem Dorf in der Nähe von Sebe-
nico, ist also Südslawe dalmatinischer Prägung,
ein Menschenschlag, in dem sich die Dunkel-
heiten einer nordischen Rasse mit südlicher
Form und Geistesart sehr reizvoll begegnen.
Mestrovic hat ohne Zweifel an allen Über-
lieferungen und Schulungen der europäischen
Plastik voll Anteil genommen. Der schul-
mäßigen Zugehörigkeit nach ist er durchaus
nach Wien zu verweisen; nicht nur deshalb,
weiler dort, auf der Kunstgewerbeschule, seinen
ersten zünftigen Unterricht genoß, sondern weil

seine ganze Art, von beobachteter und stu-
dierter Natur zur geistig-künstlerischer Form
weiterzuschreiten, wienerisch bestimmt ist.
Dasselbe gilt von dem starken geschmacklichen
Einschlag seiner Kunst, von ihrem tadellos ge-
wandten und im höchsten Sinn gesellschaft-
lichen Auftreten. Daneben machen sich Ein-
flüsse mancher andern Art geltend; aber mit
Macht und Schwung schlägt doch schließlich
das Volkhafte und Persönliche des Künstlers
durch und gestaltet mit Nachdruck eine eigene,
in ihrer Geberde sehr stolze Welt. Was nun
jene Entwicklung anlangt, die Mestrovic in den
Kriegsjahren bis heute zurückgelegt hat, so
 
Annotationen