Scheune erhalten, in die die Balken eines älte-
ren Baues (1505) eingearbeitet wurden.
Südlich des Vorwerks wurde um 1850 ein neu-
es Forstamt eingerichtet (Schwarzer Weg 5).
Hinter einem Rondell liegt das Amts- und
Wohnhaus, das als Ziegelbau mit zwei Vollge-
schossen und einem Attikageschoß errichtet
wurde. Die Fassade zeigt spätklassizistische
Züge. An der Rückseite ist ein langgestreckter
Fachwerkflügel mit Wohnungen und Wirt-
schaftsräumen angegliedert.
Die Mühle und die Mühlenstraße
Die Mühlenstraße ist die Zufahrt von der Be-
venser Straße in den Klosterbereich. Ihre Ein-
mündung wird torartig flankiert von zwei gleich-
artigen Wohnhäusern, beides traufständige
zweigeschossige Fachwerkgebäude (Mühlen-
straße 1,2; 1. Hälfte 19. Jh.). Nr. 2 ist der ehe-
malige Krughof. Weitere Fachwerkgebäude
aus dem 19. Jh. stehen an der Mühlenstraße
bis hin zur Einmündung des Klosterweges,
von wo aus die Mühlenstraße als gepflasterter
Weg in Richtung Ilmenau verläuft.
Bad Bevensen-Medingen, Ortsplan, Ende 18. Jh., Niedersächsisches Staatsarchiv, 32 m Medingen 4 pm
103
ren Baues (1505) eingearbeitet wurden.
Südlich des Vorwerks wurde um 1850 ein neu-
es Forstamt eingerichtet (Schwarzer Weg 5).
Hinter einem Rondell liegt das Amts- und
Wohnhaus, das als Ziegelbau mit zwei Vollge-
schossen und einem Attikageschoß errichtet
wurde. Die Fassade zeigt spätklassizistische
Züge. An der Rückseite ist ein langgestreckter
Fachwerkflügel mit Wohnungen und Wirt-
schaftsräumen angegliedert.
Die Mühle und die Mühlenstraße
Die Mühlenstraße ist die Zufahrt von der Be-
venser Straße in den Klosterbereich. Ihre Ein-
mündung wird torartig flankiert von zwei gleich-
artigen Wohnhäusern, beides traufständige
zweigeschossige Fachwerkgebäude (Mühlen-
straße 1,2; 1. Hälfte 19. Jh.). Nr. 2 ist der ehe-
malige Krughof. Weitere Fachwerkgebäude
aus dem 19. Jh. stehen an der Mühlenstraße
bis hin zur Einmündung des Klosterweges,
von wo aus die Mühlenstraße als gepflasterter
Weg in Richtung Ilmenau verläuft.
Bad Bevensen-Medingen, Ortsplan, Ende 18. Jh., Niedersächsisches Staatsarchiv, 32 m Medingen 4 pm
103