Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dürer, Hieronymus
Das Wandelbahre Glück: in einer angenehmen und wahrhafften Liebes- und Lebens-Geschichte des verkehrten und wieder bekehrten Tychanders, vorgestellet — Leipzig, Braunschweig, 1742 [VD18 14337118]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.33697#0112

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Tychanders

r->8

allen Dingen sehr prächtig hielte, wurde mein vorhin
erlangter Schatz von Tag zu Tag geringer, dis er zu-
letzt sich in ein lauter Nichts verwanvelte. Nun wurde,
guter Rath bep mir theurr: Von meinem Sold kont
ich mich nicht nach Gewohnheit halten: Solle ich nun
meinen vorigen Staat fallen lassen, und mich so plötz-
lich anfangen schlecht zu halten, das würde mir nicht
nur schimpfflich, sondern auch höchst nachtheilig fal-
len, weil, wenn ich nun gantz mit meiner Freygebigkeit
aufhören solte, alles, was ich zuvor gethan, mir nicht
alleine nichts heissen, sondern an statt des verhofften
Dancks Ungunst verursachen würde. Solchem aber
vorzukommen, und so wohl mein Ansehen, als meiner
Odern gegen mir gefaste Gewogenheit in der Blüthe
zu erhalten, und dadurch nach und nach höher zu ge-
langen, suchte ich, mich zu bereichern, alle Mittel her-
vor, fand aber unter allen, die mir einfielen, keines, bas
meinem Wahne nach füglicher wäre, als folgendes,
welches aber weit anders, als ich gedachte, ausschluge.
Etliche Kauff - Leute hatten von unserm Feld-
Herrn, gegen Erlegung einer ziemlichen Summa Gel-
des, eine Convoy erlanget, der sie, so weit unsre Völ,
cker herum lagen, sicher durchdringen solte. Ich, sol-
ches erfahrende, gedachte, diese Beute dürffte wohl
werth seyn, ein blau Auge zu wagen, berathfragte mich
deßwegen mit meinem Lieutenant, und ermahnte ihn,
nedenst mir einen Versuch zu thun,ob uns dieScha»-
he gelingen wolle, baß wir die Kauff, Leute plündern
möchten. Er aber wolte sich hierzu nicht verstehen,
und widerrieth mir, so fest er mochte, mit Vermelden,
daß es keinen guten Ausschlag gewinnen würde. Ich
Aber, der ich mir einmahl hatte zu Sinn genommen,
alles zu wagen, daß ich Geld überkäme, ließ mich hier-
 
Annotationen