Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dürer, Hieronymus
Das Wandelbahre Glück: in einer angenehmen und wahrhafften Liebes- und Lebens-Geschichte des verkehrten und wieder bekehrten Tychanders, vorgestellet — Leipzig, Braunschweig, 1742 [VD18 14337118]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.33697#0212

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Lv8

Tychanders

guter Ordnung entgegen, welche, wie sie ohne Ordnung
den Feinden waren nachgejaget, also flohen sie nun
noch viel unordentlicher, als sie dieses sahen, wieder
zurück, welchen nicht konte Helffen, daß ich ihnen mit
denen noch im Lager zurück gebliebenen in guter Ord-
nung sie zu entsetzen entgegen kam, weil sie schon der-
massen bestürtztund erschrocken waren, daß ich sie nicht
allein in keinen Stande oder Ordnung wieder brin-
gen möchte, sondern sie brachten vielmehr diejenigen,
so ich noch in Ordnung bev mir hatte, in gleichmäßigen
Schrecken, also daß sie die Ordnung trennten, und
über Hals und Kopff wieder zurück nach dem Lager
eilten, welchen der auf den Hals ihnen liegende Feind
mit solchem Ernst nachsatzte, daß sie nicht anders, als
wie das Vieh, m'etzergemetzelt wurde. Ja der Schre-
cken wurde so groß, daß die, so schon ins Lager ankom-
men waren, wie sie sahen, wie der Feind ihnen mit der
Zantzen Macht nachsatzte, und unter denen, so noch
draussen waren, so grausam hausete, traueten sie sich
jm Lager nicht zu bleiben, sondern warffen sich zur an-
dern Seiten zum Lager hinaus, und eilten dem nahge-
legenen Holhe zu, in Hoffnung, durch desselben Hülffe
und Beschattung zu entkommen. Also war es nun dem
Feinde gar ein geringes, nach so vieler tausend Hin-
richtung, sich vollends des gantzen Lagers zu bemäch-
tigen, und einen vollkommenen Sieg, und mit demsel-
ben zugleich das gantze Königreich zu erlangen, sinte-
mahl der heutige Tag diese Sieges, Beute auszulhei,
len erwählet war.
Ich, wie weder mein Wehren, noch Bitten, noch
Flehen nicht gnugsam war, den erschrocknen Krieges-
Knrchi von der Flucht adruhalten,und die Vornehm-
sten
 
Annotationen