Lied, und Lebens-Geschichts 227
sagen, Men -sie den Anfall wieder vernemrn, und
denn wieder weichen, bis so lange sie ihnen nachkL-
wen, oder auch er mit mehrer» in dessen Verkleidung
sie entsetzte und den Sturm mit Ernst vornehme. Die-
ser Poß gimg ihm an. Aufder rechten Seiten mei-
ues Lagers war ein kleiner Bühel,vdn dem andern m
etwas abgesondert, welchen ich verschanht, und mir
vier tausend Mann besetzt hielte. Diesen Wen sie an
zu stürmen, wichen aber der Abrede nach, bald gleich-
sam süchtig wieder zurück, mit Hinterlassung etlicher
gequetschten.
Weil ich nun aus ihrem schnellen Abzugs -Hen Bra-
ten Stlichermassen roche^ verbot ich, wie begierig die
Soldaten auch waren, daß man keinen Ausfall auf
sie thun, sondern bloß mit Stücken, so weit man sie
erreichen konte, aufsie spielen solle. Ader was hass
meine Vorsichtigkeit ? die Zeit meines Falls war ge-
kommen; das Glück hakte die Hand mich-zu stürtzm
bereits ausgestreckt; ich mußte dem Verhangniß fol-
gen! Das erste mahl hielt ich meine streit'dsgieriZs
Soldaten, Sem flüchtigen Feinds (wir es schiene)
nachzusehen, schwerlich; das ander mahl kaum: aber
lvie sie zum dritten mahl noch stärcker, und, dem An-
sehen nach, noch ernstlicher wieder ansatzten, kont ich
den zornigen Krieger unmüglich länger enthalten, als
welcher, den Zügel zerreissende, allen Gehorsam uns
Schuldigkeit auf die Seite fatzte, indem sie mein Wei-
bern Mfireüen einer Zagheit zumassen, und folgten dem
Feinde nach, welcher so lange flöhe, biß er sie fast a«
ftin Lager gelocktt hakte, da wandten sich nicht allein
die Flüchtigen wieder, sondern auch derHertzog von
Tlrrmhp zog? denen MMiM mit-rmsantzen Heer in
sagen, Men -sie den Anfall wieder vernemrn, und
denn wieder weichen, bis so lange sie ihnen nachkL-
wen, oder auch er mit mehrer» in dessen Verkleidung
sie entsetzte und den Sturm mit Ernst vornehme. Die-
ser Poß gimg ihm an. Aufder rechten Seiten mei-
ues Lagers war ein kleiner Bühel,vdn dem andern m
etwas abgesondert, welchen ich verschanht, und mir
vier tausend Mann besetzt hielte. Diesen Wen sie an
zu stürmen, wichen aber der Abrede nach, bald gleich-
sam süchtig wieder zurück, mit Hinterlassung etlicher
gequetschten.
Weil ich nun aus ihrem schnellen Abzugs -Hen Bra-
ten Stlichermassen roche^ verbot ich, wie begierig die
Soldaten auch waren, daß man keinen Ausfall auf
sie thun, sondern bloß mit Stücken, so weit man sie
erreichen konte, aufsie spielen solle. Ader was hass
meine Vorsichtigkeit ? die Zeit meines Falls war ge-
kommen; das Glück hakte die Hand mich-zu stürtzm
bereits ausgestreckt; ich mußte dem Verhangniß fol-
gen! Das erste mahl hielt ich meine streit'dsgieriZs
Soldaten, Sem flüchtigen Feinds (wir es schiene)
nachzusehen, schwerlich; das ander mahl kaum: aber
lvie sie zum dritten mahl noch stärcker, und, dem An-
sehen nach, noch ernstlicher wieder ansatzten, kont ich
den zornigen Krieger unmüglich länger enthalten, als
welcher, den Zügel zerreissende, allen Gehorsam uns
Schuldigkeit auf die Seite fatzte, indem sie mein Wei-
bern Mfireüen einer Zagheit zumassen, und folgten dem
Feinde nach, welcher so lange flöhe, biß er sie fast a«
ftin Lager gelocktt hakte, da wandten sich nicht allein
die Flüchtigen wieder, sondern auch derHertzog von
Tlrrmhp zog? denen MMiM mit-rmsantzen Heer in