Vott kraxi OLnliva Wd vefensiva. 141
Well» dieses alles vollbracht/ und cinjedes special quartier und Regiment seine grentzen Ampt r-s
har / so chcilct ein jeder Quartier-meister sein Regiment auß / nach dem gründ riß / als in Quartier-
den 107 Figur ist vorgestellet/ doch nach der menge der fähnlein seines Regiments: Darzu
braucyk man lange siricke/welche an die vier quarkier-stabe/vornen an zwey/und hinden auch
an zwei) / angebunden werden. Längst diesen stricken / vermöge des grund-risscs / wird die
breite vor die Hütten und strafen allezeit 8 süß abgemessen; und an jedem ende der 8 fußen
schlagt man kurtze stocke in die erden; und solches thm man von beiden selten; sokompt
der Colonel in die mitkeir zu liegen/ wie der gründ riß außweiftt. Die stocke aber schlägt man
nicht an den cussersten linien des Regiments ein; sondern es wird von dem Quartier-mei-
ster vornen und hinden zuvor die weite des Platzes/ welcher den Capiteincn zugehört / die wei-
te der straffen zwischen den Capiteincn und Soldaten / und dann die weite von den Solda-
ten biß zu den Sudlern/ abgemessen; darnach schlüget man dieselben pfale ein-
Wenn der Quartier-meister dieses verrichtet / so übergiebet er die außtheilung der Hütten
den 8er§3nren, welche an die eingeschlagene stocke stricke anbinden / und zwischen denselben j-Hähü"
die Hütten und straffen außthcilen: ein jede Hütte hat denn auch ihre grentzen / welche mit
vier eingeschlagenen pfalen angewiesen werden; und also wird das gantze Regiment auß-
geeheilet seyn.
Mik den andern Quartieren/als der Reukerey/Officirer/ Artillerie / rc. gebet es eben
auff diese weise zu.
Vmbdas General quartier wird von allen selten ein platz parallel gelassen/ roo oder Marm-p^
- 50 süß breit/ den man den Alarm-platz nennet/ da nemlich im auffruhr alle Soldaten auß
chren quartieren zusammen kommen; und über dieses nime man auch noch 6 oder 7 süß
darzu; darauff eine Irencbee lind Lircumvallarion gemacht wird / damit das Quartier
zu beschliessen.
Dieses quartier korliSciret man h<rumk>/ auff di« vorg«s<k»«n« br«il«u/nnt Reduken und Li- Q'mr-
andernwercken der ?orti6carion, nach dem es nöthig erachtet wird; davon weitleufftiqer «"werd-»
lm folgenden Capitel geschrieben ist.
Zu dem graben und auffsetzen der Brustwehren werden keine frembde arbeiker gemittet/ Di-
sondern die Soldaten selber müssen ohne einige bezahlung ihr quartier umbgrabcn / weil die- -77777
selbeumbgrabungibnen selber dienet/ in dem sie wie hinder einer vesten mawer sicher und b-n.
ungehindert liegen können.
Die arbeit welche sie thun sollen/wird jedem Regiment insonderheit zugeeignee. Damit M->»
nicht das eine oder das andere mehr oder weniger zu graben bekomme: und dieses geschieh« nach°w°<--.
also: Man misset die gantze circumleremr des Quartiers mit allen gehörigen stücken/
und man rechnet auch die Regimenter zusammen / wie viel >02 Mann dieselbe machen;
darnach nur allezeit in die Regel: Die gantze summ der Regimenter soll graben die gantze
eii-cumvLllarion von so viel süssen; was wird graben das Regiment NN, so viel Mann
siarck. Wenn dicscs außgerechnet ist/so führet man die Regimenter an die arbeit; dieses
wird auff diese weise in sehr kurtzer zeit verfertiget/ weil sich ein jeder befleisset geschwind ab zu
kommen/ damit er auch eine Hütte ihm selber bawen möge.
Wenn nun die Quartier umbgraben sind / und die Hütten auffgebaw« / die Qrcumvsl-
lslion, I^inea Onrinuarioniz und Lommunicakionis abgezeichnet und abgestochen/ io
schicket man auch arbeit« auß allen quartieren darzu / doch nach der erst gedachten Propor-
tion ; da sie so lange arbeiten biß das gantze Lager innerhalb und ausserhalb geschlossen ist.
Das vierte Capitel.
Von den I'ienckeen die umb das Lager geführt werden/
und ihrem kroL.
Vrch die 1'rcncbee werden ins gemein verstanden alle wcrcke welche in schliessung Wa» durch
eines Lagers gebraucht werden/ darunter man auch die Rcduken/ Schantzen/Iemii- 77777^
le, Horn-wercke/ Kron-wercke/und alle andere wehren/wie sie immer einen nahmen ">»0-,
haben/ so nur zwischen diesen iVencbeen geleget sind/ pfleget zu rechnen.
Insonderheit aber werden diese Brustwehren darmit gemeince/ welche in der Cffcum-
vallLtion eines derer wercke/ welcher hier gedacht/an einander schliessen; und also auch
darumb eine binea conrinuarioniz genant können werden: in den innerlichen ^encbecn,
R z damit
Well» dieses alles vollbracht/ und cinjedes special quartier und Regiment seine grentzen Ampt r-s
har / so chcilct ein jeder Quartier-meister sein Regiment auß / nach dem gründ riß / als in Quartier-
den 107 Figur ist vorgestellet/ doch nach der menge der fähnlein seines Regiments: Darzu
braucyk man lange siricke/welche an die vier quarkier-stabe/vornen an zwey/und hinden auch
an zwei) / angebunden werden. Längst diesen stricken / vermöge des grund-risscs / wird die
breite vor die Hütten und strafen allezeit 8 süß abgemessen; und an jedem ende der 8 fußen
schlagt man kurtze stocke in die erden; und solches thm man von beiden selten; sokompt
der Colonel in die mitkeir zu liegen/ wie der gründ riß außweiftt. Die stocke aber schlägt man
nicht an den cussersten linien des Regiments ein; sondern es wird von dem Quartier-mei-
ster vornen und hinden zuvor die weite des Platzes/ welcher den Capiteincn zugehört / die wei-
te der straffen zwischen den Capiteincn und Soldaten / und dann die weite von den Solda-
ten biß zu den Sudlern/ abgemessen; darnach schlüget man dieselben pfale ein-
Wenn der Quartier-meister dieses verrichtet / so übergiebet er die außtheilung der Hütten
den 8er§3nren, welche an die eingeschlagene stocke stricke anbinden / und zwischen denselben j-Hähü"
die Hütten und straffen außthcilen: ein jede Hütte hat denn auch ihre grentzen / welche mit
vier eingeschlagenen pfalen angewiesen werden; und also wird das gantze Regiment auß-
geeheilet seyn.
Mik den andern Quartieren/als der Reukerey/Officirer/ Artillerie / rc. gebet es eben
auff diese weise zu.
Vmbdas General quartier wird von allen selten ein platz parallel gelassen/ roo oder Marm-p^
- 50 süß breit/ den man den Alarm-platz nennet/ da nemlich im auffruhr alle Soldaten auß
chren quartieren zusammen kommen; und über dieses nime man auch noch 6 oder 7 süß
darzu; darauff eine Irencbee lind Lircumvallarion gemacht wird / damit das Quartier
zu beschliessen.
Dieses quartier korliSciret man h<rumk>/ auff di« vorg«s<k»«n« br«il«u/nnt Reduken und Li- Q'mr-
andernwercken der ?orti6carion, nach dem es nöthig erachtet wird; davon weitleufftiqer «"werd-»
lm folgenden Capitel geschrieben ist.
Zu dem graben und auffsetzen der Brustwehren werden keine frembde arbeiker gemittet/ Di-
sondern die Soldaten selber müssen ohne einige bezahlung ihr quartier umbgrabcn / weil die- -77777
selbeumbgrabungibnen selber dienet/ in dem sie wie hinder einer vesten mawer sicher und b-n.
ungehindert liegen können.
Die arbeit welche sie thun sollen/wird jedem Regiment insonderheit zugeeignee. Damit M->»
nicht das eine oder das andere mehr oder weniger zu graben bekomme: und dieses geschieh« nach°w°<--.
also: Man misset die gantze circumleremr des Quartiers mit allen gehörigen stücken/
und man rechnet auch die Regimenter zusammen / wie viel >02 Mann dieselbe machen;
darnach nur allezeit in die Regel: Die gantze summ der Regimenter soll graben die gantze
eii-cumvLllarion von so viel süssen; was wird graben das Regiment NN, so viel Mann
siarck. Wenn dicscs außgerechnet ist/so führet man die Regimenter an die arbeit; dieses
wird auff diese weise in sehr kurtzer zeit verfertiget/ weil sich ein jeder befleisset geschwind ab zu
kommen/ damit er auch eine Hütte ihm selber bawen möge.
Wenn nun die Quartier umbgraben sind / und die Hütten auffgebaw« / die Qrcumvsl-
lslion, I^inea Onrinuarioniz und Lommunicakionis abgezeichnet und abgestochen/ io
schicket man auch arbeit« auß allen quartieren darzu / doch nach der erst gedachten Propor-
tion ; da sie so lange arbeiten biß das gantze Lager innerhalb und ausserhalb geschlossen ist.
Das vierte Capitel.
Von den I'ienckeen die umb das Lager geführt werden/
und ihrem kroL.
Vrch die 1'rcncbee werden ins gemein verstanden alle wcrcke welche in schliessung Wa» durch
eines Lagers gebraucht werden/ darunter man auch die Rcduken/ Schantzen/Iemii- 77777^
le, Horn-wercke/ Kron-wercke/und alle andere wehren/wie sie immer einen nahmen ">»0-,
haben/ so nur zwischen diesen iVencbeen geleget sind/ pfleget zu rechnen.
Insonderheit aber werden diese Brustwehren darmit gemeince/ welche in der Cffcum-
vallLtion eines derer wercke/ welcher hier gedacht/an einander schliessen; und also auch
darumb eine binea conrinuarioniz genant können werden: in den innerlichen ^encbecn,
R z damit