Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
LXXt

„'man bei einem Unternehmen dieser Art thun konnte, und es ist nicht
,, zu fürchten, dass sich sein Werth vermindern werde. Vergleicht
,,man es mit andern früh abgestorbenen Unternehmungen ähnlicher
,,geübt warj das ermattende Leben in Kunst und Wissenschaft er-
,, frischt und ihm ihre eigne Kraft mitgetheilt hat: und wenn wir
,, Alten n-icht mehr gleichen Schritt mit ihr halten können, so werden
,,wir uns doch ihres raschen Fortgangs erfreuen, und ihre srischen
,, Kränze ohne Missgunst in dem Tempel des Ruhms aufgebängt
,, sehn. " —
Die Vergleichung der frühem Hefte mit den spätem wird jeden
steht, sind noch Exemplare zu 6 Thlr^ vorrätidg. Vom jetzigen Jahr-
gange sind bis jetzt 6 Hefte versandt, das 7te und gte beünden sich un-
ter der Presse , und das 9te — i2te werden ebenfalls im December d. J.
vollendet seyn.

Leipzig, im Sept. Ig27-

B. G. Teubner,
Unternehmer der Jahrbücher.

Einladung zur Pränumeration
auf
Platonis opera, graece. Recensuit etadnotatioue criticainstruxit
C. E. Chr. Schneider, Professor Vratisiaviensis. 8maj. X Tomi.
Diese Ausgabe des Plato, welche von dem Herrn Herausgeber schon
seit längerer Zeit vorbereitet worden ist , hat den Zweck, von alle dem,
was bis jetzt in kritischer Plinsicht für den Plato gethan worden ist , ein
Gesammtresultat nieder zu legen und vereint, bereichert und verbessert
darzubieten, was jetzt aus einer Menge von Ausgaben und Schriften zu-
sammengesucht werden muss. Sie wird demnach eine neue Textesrecen-
sion mit den Seitenzahlen und Buchstaben der Ste phänischen und
 
Annotationen