Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Br. >. HEIDELBERGER USS.
JAHRBÜCHER DER LITERATUR.
— .. —I 1 - ■ i -■ Hill -L"U II.— Wil
Beiträge zur näheren Kenntniss der Grossherzoglichen Hofbibliothek
zu Darinstadt. Von Dr. Ph. A. F. Walther, Grossherzogi.
Hofbliothekar und Director der Cabinetsbibliothek. Darmstadt
1867. Verlag der Hofbuchhandlung von Jonghaus. 157 S. gr. 8.
Während von den verschiedenen Bibliotheken Süddeutschlands
mehr oder minder ausführliche Beschreibungen vorliegen, entbehrte
die Darmstädter Hofbibliothek, die wahrhaftig nach ihrem Umfang
wie nach ihrer Bedeutung sich mit so vielen grösseren Bibliotheken
messen kann, noch einer solchen Darstellung. Freuen wir uns, dass
der Ablauf eines halben Jahrhunderts seit ihrer dermaligen Zu-
sammensetzung und Organisation die erwünschte Gelegenheit bot
zur Abfassung der vorliegenden Schrift, die sich über die Geschichte
dieser Bibliothek sowie über ihren dermaligen Bestand verbreitet
und uns zugleich mit den Hauptschätzen und Seltenheiten der-
selben in einer so befriedigenden Weise bekannt macht. Aller-
dings hat diese Bibliothek kein so hohes Alter anzusprechen: sie
ist im Ganzen eine Schöpfung dieses Jahrhunderts, und verdankt,
wenn auch nicht ihre erste Entstehung, so doch ihre eigentliche
Bildung und Zusammensetzung einem Fürsten , der nicht blos für
die Kunst ein grosses Interesse hatte, sondern auch, und er steht in
dieser Beziehung in seiner Zeit fast einzig in Deutschland da, von
einem gleichen Interesse für die Wissenschaft und wissenschaftliche
Sammlungen beseelt war Kein deutscher Fürst bat aus seiner
Privatkasse solche Mittel dazu verwendet und solche Summen ge-
opfert, wie sie dieser Fürst aufwendete, und wir wiederholen es,
nicht aus Mitteln des Landes, sondern aus den eigenen Erspar-
nissen. Und selbst jetzt dürfte kaum eine Bibliothek in Deutsch-
land sich finden, auf welche, sei es aus Staatsmitteln, sei es aus
Kronmitteln, solche Summen verwendet werden, wie sie in dem
zweiten und dritten Decennium unseres Jahrhunderts dieser Bücher-
sammlung zugeflossen sind. Wir werden diess alsbald noch näher
mit Zahlen belegen.
In der Geschichte der Hofbibliothek, welche der erste Ab-
schnitt enthält, wird eine ältere und eine neuere Periode unter-
schieden ; die letztere beginnt mit dem Regierungsantritt eben des
Fürsten, der die Bibliothek zu dem erhoben hat, was sie jetzt ist.
Denn bedeutend kann das, was vorher, d. h. vor dem Jahre 1790
sich vorfand, kaum genannt werden. Die ersten Anfänge der Darm-
städter Hofbibliothek gehen zurück bis in die zweite Hälfte des
siebenzehnten Jahrhunderts, wo der gelehrte und wissenschaftlich
LXI Jahrg. 2. Heft. 9
 
Annotationen