86
KREIS MOSBACH.
Rippen des Schiffes energischer profilirt; die Chorrippen sind noch mit sog. Diamanten
(Fig. 18) dekorirt und dickwulstig, die Schiffrippen besitzen scharfen, tiefen Profilschnitt
und Birnstab. Man darf hieraus keineswegs schliessen, dass etwa die Schiffrippen einer
Fig. 16. Burg Krautheim. Schlussstein des
Schiffgewölbes der Kapelle.
Fig. iy. Burg Krautheim. Rippenkreusung
im Chor der Kapelle.
anderen Bauperiode und Meisterhand entstammen; denn alle Gurtsimse, schon im unteren
Theile der Kapelle, zeigen solch scharfe Profilirung. Der ganze Aufbau des Innern mit der
liebevollen Durchbildung bis ins Einzelne trägt überhaupt ein einheitliches Gepräge und
Fig. 18. Burg Krautheim. Ge^uölberippe im Chor Fig. ig. Burg Krautheim. Aus der Kapelle,
der Kapelle.
erscheint als die Erfindung eines Baumeisters; nur im Ornament sind einige Verschieden-
heiten vorhanden, wie etwa die Verwendung des romanischen Würfelkapitells neben dem
Knollenkapitell des Uebergangstiles. Jedoch ist der Unterschied in der Formgebung
selbst bei der Dekoration dieser Knollenkapitelle nicht allzu gross; man glaubte nämlich
KREIS MOSBACH.
Rippen des Schiffes energischer profilirt; die Chorrippen sind noch mit sog. Diamanten
(Fig. 18) dekorirt und dickwulstig, die Schiffrippen besitzen scharfen, tiefen Profilschnitt
und Birnstab. Man darf hieraus keineswegs schliessen, dass etwa die Schiffrippen einer
Fig. 16. Burg Krautheim. Schlussstein des
Schiffgewölbes der Kapelle.
Fig. iy. Burg Krautheim. Rippenkreusung
im Chor der Kapelle.
anderen Bauperiode und Meisterhand entstammen; denn alle Gurtsimse, schon im unteren
Theile der Kapelle, zeigen solch scharfe Profilirung. Der ganze Aufbau des Innern mit der
liebevollen Durchbildung bis ins Einzelne trägt überhaupt ein einheitliches Gepräge und
Fig. 18. Burg Krautheim. Ge^uölberippe im Chor Fig. ig. Burg Krautheim. Aus der Kapelle,
der Kapelle.
erscheint als die Erfindung eines Baumeisters; nur im Ornament sind einige Verschieden-
heiten vorhanden, wie etwa die Verwendung des romanischen Würfelkapitells neben dem
Knollenkapitell des Uebergangstiles. Jedoch ist der Unterschied in der Formgebung
selbst bei der Dekoration dieser Knollenkapitelle nicht allzu gross; man glaubte nämlich