Bayerischer Kunstgewerbe-Verein [Hrsg.]
Kunst und Handwerk: Zeitschrift für Kunstgewerbe und Kunsthandwerk seit 1851
— 62.1911-1912
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.6844#0365
DOI Artikel:
Lory, Karl: Die Bayerische Gewerbeschau München 1912, [4.]: Metallarbeiten
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.6844#0365
Die Bayerische Gewerbeschau München \9\2.
75;. Kamintüre aus Schmiedeisen mit messinggetriebenen
Füllungen (Bilder aus Schlaraffenland); von R. Kirsch.
Modelle zu den Reliefs von Hans würstl. 752. Lüster; von R. Kirsch, Schmiedeisen; Blätter und Vögel
ans schmiedbarer Bronze. (Vio d. wirkl. Größe.)
freilich in viel plumperer, gröberer Form gesündigt
werden kann, ist bei ihr in milderer, sozusagen feinerer
Form nicht ausgeschlossen. Wer erinnert sich nicht
mit Entsetzen jener Gartenbänke, die Füße, Arm-
lehnen u. s. w. in Gestalt gußeiserner Aste und Zweige
aufwiesen? Ich halte es aber auch nicht für ein-
752 u. 75^. Schmiedeiserne Feuerböcke; von Reinh. Airsch. (Vio d. wirkl. Größe.)
252
75;. Kamintüre aus Schmiedeisen mit messinggetriebenen
Füllungen (Bilder aus Schlaraffenland); von R. Kirsch.
Modelle zu den Reliefs von Hans würstl. 752. Lüster; von R. Kirsch, Schmiedeisen; Blätter und Vögel
ans schmiedbarer Bronze. (Vio d. wirkl. Größe.)
freilich in viel plumperer, gröberer Form gesündigt
werden kann, ist bei ihr in milderer, sozusagen feinerer
Form nicht ausgeschlossen. Wer erinnert sich nicht
mit Entsetzen jener Gartenbänke, die Füße, Arm-
lehnen u. s. w. in Gestalt gußeiserner Aste und Zweige
aufwiesen? Ich halte es aber auch nicht für ein-
752 u. 75^. Schmiedeiserne Feuerböcke; von Reinh. Airsch. (Vio d. wirkl. Größe.)
252