Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Luther, Martin [ÜbersetzerIn] [Editor]; Wolff, Thomas [DruckerIn] [Editor]
Das ne=we Testamẽt yetz klärlich auß dem re=chten grundt Teütscht.: Mit gargelerten Vorre=den/ Vnd kurtzer etlicher schwerer örtter auß=legung. Auch die Offenbarung Joannis; mit hübschē Figuren, auß welchen man das schwerest leichtlich verston kan — Basel, 1523 [VD16 B 4329]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.51620#0426

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Vorrede.
mel ober alle menschen/vmb tresgoelosen wesens
vnd vnwtterrk wülcn.Den ob sic gicech wissen vnd
täglich erke?men/das eingoe sey/ss ist doch die na-
tur au irselb/ausser der gnade so böß / dzsrejm we-
der danckc noch eeret/ sonder verblende sich selbs/
vnnd fallet on vnderlass in erger wesen/biß das sie
nach abgoeeereyen auch die schendtlrchen sünden
nur allen lästern wirckec/vnuerschämpc/vnd dar
zu VUZestraAlafftian den andern.
Am andern Lapieel strecke er solche straffauch
weiteerauffdieso eussrlichfrumb scheinen oder
heimlich siindigen/als die Juden waren/vü noch
alle Heuchlersnnd/die onlust/ onliebe wolleben/
v nd im hertzen goeees gesatz feind snnd/vnd doch
ander leüegern vreeylen/wie aller gleissner areist/
das sie fichselb reyn achten vü doch vol geitz/hass/
hoffare/vnd alles vnsiaes stecken/Maeehei.xxch.
Die seinds ebendie Goeees gütigkeye verachten/
vnd nach irer hercigkeye des Zorns schätz samten.
Also das sanct paulus/als eur rechter gesatz ver-
klerer niemane onsünd bleiben lasiee/fonder allen
den zorn Goeees verkündige/die auß natur oder
freyem willen wollen wol lebe / vn lasset sie nrt bes-
ser sein/dcnn die öffentlichen Kinder / ia er spricht/
sie sein harrmüeige vnd vnpußuertige.
Am dritten würffe er sie alle beyde m einhauffen
vnd spricht/einerscy wie der ander / allzumal sirn-
der für goe/on das die Juden goeees wortgehabt/
wie wol vil nie dran glaube habe / doch damiegot-
ees glaub vnd warheyenie auß ist/vnd füreeIufel-
leg ein den sprrrch auß d em.!, psalm/ das Goe recht
bleibe in seinen woreeemDarnach kumbrer wider
 
Annotationen