Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rheinische Musen — 2,1.1795

DOI Heft:
Journal für Theater und andere schöne Künste
DOI Artikel:
Auszug aus dem zweiten Akt des Dr. Fausts
DOI Artikel:
Vorstellungen des Stuttgarter Hoftheaters
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49528#0093

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
D. F. Vergiß auf wenige Momente — dein
Wesen! — Ich bitte dich, lieber Skorpion, laß mich
würkllch allein, behorche nicht meine leisen Gedan-
ken ! Soll ich dein werden, so sei eS frei und
besonnen, nicht durch Vcrrath.
Meph. Sei ruhig! Ich erwarte deinen Ruf.
( verschwindet.)

Vorstellungen des Stuttgarter Hoftheaters,
von Ende Februar bis Ende deö Juli, 1795.
Februar.
Den 2g. Der schwarze Mann; und Leichtsinn
und gutes Herz. 27. Die Jäger.
März.
Den zten. Der Bürgermeister. 6. Der Schiffs«
patron, neu. (Gefiel gröstentheils nicht.) 10. Die
Dorfdeputirten. 12. Hamlet, neu. (Gefiel.) ig.
Die Entführung; und Er soll sich schlagen. 17. Der
Schiffspatron. 20. Der Papagoy; und die buch-
stäbliche Auslegung der Gesezze. 25. Der Schmuck,
neu. (Wollte nicht ganz gefallen.) 27. Die Sa-
voyarden; und die seidnen Schuhe. — Während
der Charwoche wurde nicht gespielt.
April.
Den 6ten. Stadt und Land, v. Spieß, neu.
(Mißfiel, und lief Gefahr, ausgepfiffen zu werden.)
io. Hamlet. 15. Der Strich durch die Rechnung.
17. Lilla. (Hr. Krebs, aus Freiburg, trat als Jnfant
auf, gefiel, und wurde engagirt.) 20. Oberon.
(Mlt einem vom Theaterdichter Schlotterbeck ver-
 
Annotationen