Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rheinische Musen — 2,1.1795

DOI Heft:
Journal für Theater und andere schöne Künste
DOI Artikel:
Prager Theater
DOI Artikel:
Münchner National - Theater
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49528#0293

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
>77

doppeltes Interesse. Das Stück an sich selbst wur-
de durchgängig gut gegeben, und erhielt durch den
besonder« Fleiß der Schauspieler, wieder neuen
Glanz. —
Den zoten war der Deck. or und Apotheker, wo»
rin Hr, Arnoldi den Sichel spielte, und wir freuen
un-, sagen zu können, daß er auch in die Klasse der
beßten Sichels gesetzt zu werden verdient; diese Op°
gab man Im Ganzen heute so gut, wie sie noch nie
hier gesehen worden ist.
(Künftig mehr von diesem Theater.)

Münchner National - Theater.
August.
Den 4ten. Die Schwiegermütter. 7. Ma. y.
(Sonnt.) Ball, Wettrennen und Beleuchtung im
neugebauten Amphitheater im englischen Garten,
io. Die Geschwister vom Lande, daS Lustlager, Ball.
12. Bewußtseyn. iz. Richard Ldwenherz. r6.List
gegen Bosheit, Dorothee, B. itz. Sebast. Spuk.
21, Jak Spleen, L.I.A.; Aleris und Justine^
O.2.A. aus d. F. Musik von Desaides. Besezzung:
Thierrl, ein Pachter, Hr. Muck; Anna, seine Frau,
Mad. Brvchard; Justine, ihre Tochter, Mad. Ren-
ner; AlerkS, ihr Pflegsohn, Hr. Willar; Lene, ihre
ehemalige Kinder-Muhme, Mad. Lang, d.ä.; Tho-
mas, ein Pachter, Hr. Peyerk; Herr vyn Longpre,
Hr. Sedelmayr. 2Z, Vergeltung. 25. Schauspie«
lerschuke. 28, Aleris und Justine, zo. Clara voy
Hvheneichen.
Gz
 
Annotationen