Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rheinische Musen — 2,1.1795

DOI Heft:
Journal für Theater und andere schöne Künste
DOI Artikel:
Kleine Theaternachrichten
DOI Artikel:
Vorstellungen des Churpfälzischen National-Theaters zu Mannheim (Fortsezzung)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49528#0210

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
r»s -—
folgendermaßen angekündigr: Den i7ten August.
Abällinv der große Bandit, Tr. Vorher ein Prolog.
i8> Oberon, Op. iy. DaS Mädchen von Marien»
bürg, Sch. 2i.Die Zauberzither, Op. rr. Allzu»
scharf macht schartig, L. 24. Die Zauberflöte, Op.
25. Armuth und Edelsinn, Sch. 2v. DaS heilige
Kleeblat, Op. 28. Seliko und Berlffa, oder die
Liebe unter den Negern, Sch. 29. Die Mädchen
von Flandern, Op. zi. Alles aus Eigennutz, L.
Den iten Sept. Jphlgenia in Tauris, Op.
Die Besezzung vonOber 0 n ist: Oberon, Mad.
Wachsmnth, (sonst Dlle. Keilholz d. j.). Titania,
Mad. Kerlholz, (Frau des Bruders). Amanda,
Mad. Haßloch, (sonst Dlle. Kcilholz d. ä.) Hüon,
Hr. Haßloch. Scherasmin, Hr. WachSmuth. Sul-
tan, Hr. Brdkelmann. Babekan, Hr. Keilholz.
Fatime, Mad. Steimann. Almansor, Bassa, Hr.
Hagemann. Almansarls, Mad. Rosenstrauch. ÖS-
min , Hr. Steinman«. Cadl, Hr. Vio.
Vorstellungen des Churpfälzischen National-
Theaters zu Mannheim.
(Fortsezzung.)
August.
(Im vorigen Heft muß es statt Juni, Juli heißen.)
Den 2ten. Der Baum der Diana. 4. Die Ad-
vokaten , Sch. 5. A. — Die Kritik fand hier
manches gegen das darin enthaltene juristische, so
wie gegen die Zeichnung und Haltung der Karakter
elnzuwenden, auch gefiel daS Stück, trotz seiner
rinzelnm schönen Stellen und vortrefflichen Sitna»
 
Annotationen