HrbettskaWnder,
Cer«
min
Busftellunge« unb Preisanstiegen
«t
wer
•«
ß
2*.
3nni
«Eröffnung ber BnsffeHung Blt<XPeimarer
Künffler in tPeimar.
25
1.
>Ii
(Eröffnung ber (SlaspaIaff*KunffausfteHung
in Utüneben.
3*
i.
Bug.
(Einlief erung sfchluff für ben Kriegsgebenf.
blütter-lPettbemerbb. €oang. Bunbes, Berlin.
36
31-
Bug.
<E i n 1 i e f e r u n g s f ch l u ff f ür ben Beidjpo jirnarf en-
tPettbemerb b. ianbesgemerbem. Stuttgart.
1
37
1*.
Sept.
(Eröffnung ber (Broffen Berliner Kunffaus-
ffeöung in Berlin.
17
Cer*
min
Bnsffellungen unb Preisanstiegen
£
ja
•«
ß
<Enbe
Sept.
S ch 1 n § ber (Slaspalaff-Kunftausffellung in
IHündj en.
3^
6.
©ft.
Sdjluff ber (Stoffen BerIin«PüffeIborfer Kunft«
ansffellnng in Püffelborf.
17
6.
©ft.
Schluff ber Sommeransftellung ber Heuen
Sesefffou in IHünchen.
33
6.
©ft.
(Eröffnung ber britten Bnsftellnng bes Pom«
merfchen Künftlerbunbes in Stettin.
20
tTtitte
©ft.
Eröffnung einer Busftellung mürttemberg.
Künftler im Kunftoerein Stuttgart.
36
17.
Hoo.
Schluff ber (Sroffen Berliner Bunftausftellung
in Berlin.
17
freskomaUrel als verloren gegangene hohe KunTt«
Pon ^ttmann Bnton Bantle.*)
Hur in Perbinbmtg mit ber Permeicijlichang unb EPohl«
lebigfeit ber lebten ^atjrjetjnte mirb matt bas Busfallen
unferer ^resfomalerei uerffehen.
<£s lag immer ©ragif auf bett (Siganten, bett Begna*
beten, bie uns aus bem reichen Born ihrer Seele in ^orm
unb <farbe bas Bingen ihrer geit in ben naffen Kalf ju
fdfreiben oermochten. Bus melier Ejerbe unb innerlichen
(Erfchütterung tjeraus fd/affte Ulichelangelo feine Sijtina«
fresfenl (Sramooll ©erbittert enbete bet gefchicfteffe aller
jfresfomaler, Bnnibale be Caracei, als ihm ber gei^enbe
Karbinal für bie Bilber ber ^arnefina Bettelbelohnung über«
wies. Per (Einfafc ber Corneliusfchnle unter bem erffen
£ubu>ig, bie bas <fresfo tuieber über ben Brenner brachte,
oerftef an ber Beguemlidjfeit ber Utaler im Saube, mit
Unoerffänbnis ijattc es Bethel ju tun, als er feine ^resfen
in Bachen malte, unb fnr3 nach feiner geiftigen Umnachtung
follten fie laut Batst}errnbefdjlu§ übertüncht merben. Pes
geborenen ^resfomalers E}ans o. Ularöes lebensfehnfudjt
fonnte nur im bentfcf}en Bquarium 3a Heapel fid? offen«
baren, ba bie Ejeimat feiner Knnff feine XPänbe gab.
IPir oerloren (Sroffes. Unb füllen bas aucf?. Polter
Seffnfucht manbern mir ben meitentfernten IPerfen nach unb
ffetjen ergriffen oor ihnen, eben meil fie (Sröffe atmen. IPirb
irgenbmo ein ältliches IPanbbilb entbecft, bann merben alle
Kunfferhalter aufgebracht unb gelehrte (Sutadjten oerfafft,
mie man bas Kleinob erhalten fönne. IPo aber mürbe ein
*) (Ermeiterter Bbbrucf aus bem „Peutfchen
iPillen (Kunjimart)".