HrbeltskaUndg?'
Cer*
min
KusfUUnngen unb preisansfchreiben
ti
0
«cf
•a
ß
\.
Kng.
(Einlief ernng sfchluß für ben Kriegsgebenf*
blätter-IDettbemerb b. (Eoang. Bunbes, Berlin.
36
1
5 5.
Kug.
(Einlieferungsf <hluß für ben Ulebaillenioett«
beuterb bes Kunfioereins ^ranffurt a. ITT.
42
31.
Kug.
(Ein lief erungsf<hlußfürben2Tei<hspoftmarFen«
IDettbeioerb b. £anbesgeaterbem. Stuttgart.
3?
t4«
Sept.
(Eröffnung ber (großen Berliner Kunftans*
ftellmtg in Berlin.
17
14.
Sept.
(Einlieferungsf djlu ß für ben<Ehrennrfunbm*
JDettbeioerb bes Dereins ber plafatfreunbe,
Berlin.
42
<£nbe
Sept.
Schluß ber <glaspalafi*Kunftausjiellung in
ITt ü neben.
41
©Ft.
„Das babifche£anb im Silbe", Kusftetlung
in ber Kunßhalle DT an n heim.
43
Knf.
©Ft.
(Eröffnung ber bferbfiausßellung berSe3effion
in Berlin.
4t
Cer*
min
Kusftelluugeu unb preisansfchreiben
£
4*
0
«Cf
»
5.
©Ft.
(Einlieferungsf chluß für ben plafettemoeit*
beuterb bes Sd<hf. Kunftoereins, D res ben.
*2
■
<3.
Schluß ber (großen BerIin*DüffeIborfer Kunjt«
I 7
©Ft.
ausftellung in Düffelborf.
6.
Schluß ber Sommerausßellung ber ZIeuen
33
©ft.
Se3efßon in münchen.
6.
©ft.
(Eröffnung ber britten KusfteHung bes Pom*
merfchen Künftlerbunbes in Stettin.
20
Dritte
©Ft.
(Eröffnung einer Kusftellung toürttemberg.
Künftler im Kunftoerein Stuttgart.
56
17.
Hoo.
Schluß ber (großen Berliner Kunftausftellung
in Berlin.
57
ZToo.
De3.
Kusftellung toürttemb. Künftler im Kgl. Kunft»
^gebäube in Stuttgart.
42
n&d)rid>t*nteH,
&UV gefälligen Beachtung.
IDegen bes üblichen Ausfalls oon oier IDochenheften
im Sommer erfcijeint fjeft 4$ ber „IDerFjiatt ber Kunji"
crft am 5. Kuguß.
|- 6«pUnto Ha£Tt«llttng$n -
(Eine bentfche Kunftausftellung in Schuteben.
Dr. cg. ^arllanb oott ber Dlannheimer ftäbtifchen Kunft*
Ijalle fyat oott fd?tr»ebifcf?en DTufeumsbireFtoren unb Kunft*
freunben ben Auftrag erhalten, eine fleine Kusftellung neuer
beutfdjer DTalerei unb <grapt|if für Sdjtoeben ooräubereiten.
Die Kusftellung toirb auf (Srunb einer befdjränFten Kus mahl
oon (Sem&lben unb grapl|if(^en Arbeiten einen ©uerf dbnitt
burcf? bas Schaffen ber jüngeren beutfchen Künfilergener aticrs
3U geben fuchen.
JUanupeitn. (Die jläbtifcf/e Kunfttjalle) oeranftaliet im
Ijerbft eine umfangreiche Kusftellung „Dasbabif<he£anÖ
im Silbe". 3m f}inblicf auf bie befonberen (Transport*
fchunerigfeiten roirb bie Kusftetlung im gegemoärtigen Zeit«
punft fid? auf Zeichnungen, Kqnarelle unb ©riginalgraphif
jeber Krt befchränfen. (Erroünfcht ftnb Stnbien unb Knfichterc
bes gefamten babifchen £anbes. Die ©rbnmtg bes ITTate-
riales erfolgt nach geographifchen (gefichtspunf ten, 3, B,
Schmar3U)alb,£fegau, Bobenfee, Bt?ein, HecFar, Schmetjingen,