Die Werkstatt der Kunst: Organ für d. Interessen d. bildenden Künstler — 17.1917/1918
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.41229#0355
DOI Heft:
Heft 43
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.41229#0355
XVII, $eft $5.
Die XPerfftatt 5er Kunjt
35 t
Staatliche Kunstgewerbe-Schule Bremen
(Gewerbe-Museum).
Vorklassen: Perspektive, Konstruktion, Stilübungen, Schrift,
figürliche, pflanzliche, zoologische und landschaftliche
Naturstudien, Ornament, Modellieren.
Fadiblassen: Innenarchitektur, Dekorative Malerei,Graphik,
Modeklasse, Musterentwerfen , Plastik , Keramik,
Abendklassen, Vorlesungen.
Lehrplan u. Auskunft durch die Kanzlei Bremen, Kaiserstr.20/22.
Der Direktor: Prof. E. Klelnhempel.
Studlen-Atellers (. Malerei u. Plastik
j (Kunstschule: Lewln-Funcke) :: Charlottenburg-Berlin
Malen und Zeichnen, Akt und Porträt, Rund- und
Reliefakt, Porträtmodellieren, Freilicht-Kursus
(Landschafts-, Mensch- u. Tierstudien im Freien),
Anatomie, Vortrag am Leben u. nach Präparaten.
Bes. Kursus f. Vorgeschrittene. Abendaktkurse.
'Lehrkräfte: Lovis Corinth, Prof. August Kraus, Mart,
j Brandenburg, Bischoff - Culm, Landschaftskursus Louis
Lejeune, Dr. Robert Richter.
I Ausserdem täglich 5—7 und 7—9 Uhr Akt (ohne Korrektur).
: Dauerakt und Skizzierübungen. Uebungen nach der Be-
; wegung. Ausstellungen mit Preiskonkurrenzen. Schüler-
aufnahme jederzeit. .\ .'. Siehe Prospekt A.
Vorschule
Lehrer: Rob. Erdmann. Täglich Korrektur. Siehe Prospekt B.
Kantstrasse 159. Prof. Lewift-Fllltcke.
Sprechzeit 10—11 u. 4—7 Uhr. Fernspr. Amt Steinpl. 1958.
Kirstein & Co.
Hospitalstrasse 11a
Leipzig
Fernspreoher 4668
Dreifarbendruckplatten
in künstlerischer Vollendung
Anfertigung jeder Art von Klischees:
Autotypien u. Strichätzungen
Die XPerfftatt 5er Kunjt
35 t
Staatliche Kunstgewerbe-Schule Bremen
(Gewerbe-Museum).
Vorklassen: Perspektive, Konstruktion, Stilübungen, Schrift,
figürliche, pflanzliche, zoologische und landschaftliche
Naturstudien, Ornament, Modellieren.
Fadiblassen: Innenarchitektur, Dekorative Malerei,Graphik,
Modeklasse, Musterentwerfen , Plastik , Keramik,
Abendklassen, Vorlesungen.
Lehrplan u. Auskunft durch die Kanzlei Bremen, Kaiserstr.20/22.
Der Direktor: Prof. E. Klelnhempel.
Studlen-Atellers (. Malerei u. Plastik
j (Kunstschule: Lewln-Funcke) :: Charlottenburg-Berlin
Malen und Zeichnen, Akt und Porträt, Rund- und
Reliefakt, Porträtmodellieren, Freilicht-Kursus
(Landschafts-, Mensch- u. Tierstudien im Freien),
Anatomie, Vortrag am Leben u. nach Präparaten.
Bes. Kursus f. Vorgeschrittene. Abendaktkurse.
'Lehrkräfte: Lovis Corinth, Prof. August Kraus, Mart,
j Brandenburg, Bischoff - Culm, Landschaftskursus Louis
Lejeune, Dr. Robert Richter.
I Ausserdem täglich 5—7 und 7—9 Uhr Akt (ohne Korrektur).
: Dauerakt und Skizzierübungen. Uebungen nach der Be-
; wegung. Ausstellungen mit Preiskonkurrenzen. Schüler-
aufnahme jederzeit. .\ .'. Siehe Prospekt A.
Vorschule
Lehrer: Rob. Erdmann. Täglich Korrektur. Siehe Prospekt B.
Kantstrasse 159. Prof. Lewift-Fllltcke.
Sprechzeit 10—11 u. 4—7 Uhr. Fernspr. Amt Steinpl. 1958.
Kirstein & Co.
Hospitalstrasse 11a
Leipzig
Fernspreoher 4668
Dreifarbendruckplatten
in künstlerischer Vollendung
Anfertigung jeder Art von Klischees:
Autotypien u. Strichätzungen