Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Architektonische Rundschau: Skizzenblätter aus allen Gebieten der Baukunst — 27.1911

DOI issue:
Prospekt-Beilagen
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.35084#0430

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Seite II.

ARCHITEKTONISCHE RUNDSCHAU

1911, 5.

Laufende Wettbewerbe.

Verlängerung der Einlieferungsfrist: Entwürfe zu einem Rathaus mit Saalbau für Oberhausen (Rheinland) sind erst am 6. Februar 1911 einzuliefern.

Ausschreibende
Gegenstand
Ablieferungs¬
termin
Teilnehmer
Preise
Besondere
Bemerkungen
Bezugsquelle u.Preis
der Unterlagen
Paul Neff Verlag(Max Schreiber)
in Eßlingen a. N.
Umschlagzeichnung zur
Architektonischen Rundschau
1. 4. 1911
Deutsche oder in
Deutschland ansässige
Künstler
M. 500, 300, 200
Ankäufe für je M. 100

Verlag;
kostenfrei
Krainische Sparkasse in Laibach
Bebauungsplan für einen Stadt-
teil von Laibach
28. 2. 1911

Kr. 1500, 1000, 800
Ankäufe für je Kr. 500
vorbehalten


Schützengilde in Beuthen (Ober¬
schlesien)
Schützenhaus und Schießhalle
1. 3. 1911
Deutsche reichsange-
hörige Architekten
M. 2000, 1000, 500
Ankäufe für je M. 200
vorbehalten
Vorstand; M. 3.—
Eigenheim, Baugesellschaft für
Deutschland, in Frankfurt a. M.
Einfamilienhäuser im Holz-
hausenpark
1. 3. 1911
Deutsche Architekten
M.2500,1500, 1000
Ankäufe für je M. 500
und M.150
Ideenwettbewerb
Geschäftsstelle,
Goethestr. 4/10;
M. 3.-
Terrain-A.-G., Charlottenburg
Bebauungsplan für Gelände am
Flugplatz Johannistal-Adlershof
11. 3. 1911
Mitgl. d.Berl.Arch.-Ver.,
der Ver. Berl. Arch.
u. d. B.D.A.-Ortsgruppe
3 X M. 3000
für Ankäufe M. 3000
Ideenwettbewerb
Fritschestraße 27/28
Stadtrat zu Offenburg i. B.
Oberrealschule
15. 3. 1911
In Baden ansässige
selbständige Architekten
M. 1300, 950, 750
Ankäufe für je M. 300
Vorbehalten

Städt. Hochbauamt
Stadt San Salvador
Theater
15. 3. 1911
International
Fr. 8000, 4000
Bausumme
Fr. 800000
Junta de Fomento,
9a, Avenida Nortes
Magistrat zu Tilsit
Volks-, Brause-, Wannen- und
Schwimmbad
31.3. 1911
Im Deutschen Reiche
ansässige Architekten
und Ingenieure
M. 1800, 1200, 600
Ankäufe für je M. 400
vorbehalten

Städt. Bauabteilung,
Deutsche Straße 7;
M. 2.—
Römisch-katholische Gemeinde in
Basel
Kirche, Pfarr- und Vereinshaus
an der Kannenfeldstraße
31. 3. 1911
Schweizer und in der
Schweiz ansässige
Architekten
Für 3—4 Preise
Fr. 8000
Ideenwettbewerb
Baukosten
Fr. 500000
Otto Wenger, Basel,
Holbeinstr. 67.
Verlag der Goldschmiedekunst,
Leipzig
Schmuck und Zierat
1. 4. 1911

14 Preise von M. 35
bis M. 200
und zahlreiche Ankäufe

H. Schlag Nachf.,
Leipzig, Reichs-
straße 18—20.
Denkmal-Ausschuß
Reformationsdenkmal für
Stuttgart
3. 4. 1911
In Württemberg
geborene oder ansässige
Künstler
4 Preise von je M. 1000
Vor-Wettbewerb
Evang. Kirchen-
pflege, Stuttgart;
M. 2.—
Stadt Rosatia de Santa Fe in
Argentinien
Hospital mit Medizinschule
20. 4. 1911
International
M. 21600,14400,9000
Ankäufe für je M. 4500
Vorbehalten
Bausumme
M. 3060000
Zeitschrift „Süd- und
Mittelamerika“,
Berlin SW., Bern-
burger Straße 30.
Landesgewerbemuseum, Stuttgart
Tischständer oder Stammtisch¬
zeichen
1. 10. 1911
M. 1000 für Preise nicht
unter M. 100

z
Telegr.-Adr.:
Rek, Schloßstr.

H. REK

Telefon Nr. 5540.

Ingenieurbureau und Eisenbetonbauunternehmung
für Hoch- und Tiefbau
Karlsruhe i. B., QTITTTfiADT Ulm a. D.,
Augartenstraße 6. Cj * Vz M ä aJ > y Söflingerstraße.
Telephon 2479. Schloßstraße 88. Telephon 962.
Projektierung und Ausführung von
Beton- und Eisenbetonbauten.




Man verl. Prospekt D. u. Offerte von
Mozer & Preiss, Reutlingen


Neuheit: Zusammenschiebbare
Heizkörpergehänge


ROBERT DETZER
STUTTGART

Metallarbeiten
jeder Art
für Außen- und
Innen - Architektur.

echte Asplialt-liach- un«l Isolierpappe aus natürlichem
Asphalt. Geschmeidig und zäh, für jedes Dach geeignet.


Anstrich erst nach Jahren, daher billig in der Unterhaltung.
Prospekt und Muster auf Verlangen. 154
J. A. Braun. Asphalt-Fabrik, Stuttgart.

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦
♦ = Wichtig für die HH. Architekten und Baumeister! . —
j Noris-Spar kochherde |
♦ mit Hitzaufspeicherungsvorrichtung etc. ♦
♦ Hunderte von Sorten, auch kombiniert für Kohlen und Gas. Ges. geschützt! |
 
Annotationen