Seite IV.
ARCHITEKTONISCHE RUNDSCHAU
1911, 5.
für Hoch-, Tief- u.Wasserbau: Berlin W. 35, Kurfürstenstr. 32
Elektrischer Betrieb Fernspr. Amt 6, 12871
Architekt Heinrich Straumer in Berlin. Papiermodell von Gebr. Stegemann.
Referenzen von Ministerien, Behörden und ArchiteKten vom In- und Auslande
Kostenlose Anschläge nach eingesandten Zeichnungen etc. Interessenten erhalten unsere Kataloge gratis und franko
Papiermodelle sind die haltbarsten, in der Ausführung genaustens
:: und vorzüglich zum Versand geeignet ::
Soeben erschien:
Der Steinhauer
an der Arbeit.
Eine praktische Abhandlung von ALBERT BURRER, Hofsteinmetzmeister
in Maulbronn. Mit 130 Abbildungen und zahlreichen kleinen Figuren.
In Leinwand gebunden Preis M. 3.50
Die große Wandlung, die im letzten
Vierteljahrhundert im Steinhauergewerbe vor
sich ging, und die Verlegung der Betriebe
von den Baustellen der Großstädte weg aufs
Land haben es mit sich gebracht, daß die
Einsicht in den praktischen Betrieb des Stein-
hauers manchem der am Bauwesen beteiligten
Techniker abhanden gekommen ist. Von
diesem Gedanken ausgehend, hat sich der
Verfasser entschlossen, den Werdegang und
die Arbeit des Steinhauers darzustellen.
Lehrzeit, Gesellenjahre, Tätigkeit als Polier
und Ausübung des Steinmetzgewerbes als
Meister sind die vier Kapitel, in die das
Buch gegliedert ist. Dem Verfasser war
es keineswegs um eine Abhandlung über
die Baukonstruktionsformen, die in Stein
ausgeführt werden, zu tun. Derartige Dinge
sind aus jedem Baukonstruktionswerk zu
ersehen. Eine genaue Anleitung zur Aus-
führung aller vorkommenden Bearbeitungs¬
arten zu geben, will ebenfalls nicht der Zweck des Buches sein. Es handelt sich
vielmehr um einen Überblick über die Arbeiten und das Können des Steinhauers, und
zwar des Steinhauers, der auf Sandstein arbeitet, wie er in den Brüchen Deutsch-
lands gewonnen wird. Aus dem aus der Praxis hervorgegangenen Buch kann viel
des Nützlichen geschöpft werden; überaus wertvoll sind die im letzten Kapitel
gegebenen Berechnungen, die in dieser Art bisher wohl nirgends sonst zu finden sind.
Die Darstellung dieser Arbeit bietet gewiß Interessantes genug. Interessantes für
Praktiker, Techniker, Lehrer an allen technischen Schulen und endlich
auch für den Laien, der sich damit befassen will.
PAUL NEFF VERLAG (max Schreiber) in ESZLINGEN a. N.
Zu beziehen durch alle Buchhandlungen.
II
Ingenieur-Akademie an der Ostsee
für Bau-Ingenieure u. Architekten. Maschinen- u.
Elektro-Ingenieure. Ehemalige Fachschüler finden Aufnahme.
8
8
3
Ö,ie ^einzige.hygienisch voTlkornmene.in Anlage yndTetrieb billigst^^
Heizung für das Einfamilienhaus
' ist die Frischluft-Ventilations-Heizung
Jn Jedes auch alte Haus leicht einzubauen._ Man verlange Prospekt C
Schwarzhaupt.S piecker &C1? Nachf. G m b H. Frankfurt * M.
8
8
8
Villeroy & Boch, Mettlach-Merzig-Dresden.
Ia. Referenzen.
Ia. Referenzen.
Teleph. Nr. 9230 u.9231 STUTTGART Olgastraße Nr. 15
Zeichnungen, Muster und Prospekte stehen gratis und franko gerne
zu Diensten.
Vertreter der renommiertesten Fabriken und Werke,
vornehmlich Vertretung für Württemberg und Hohenzollern
===== der berühmten Plattenfabriken =====
Vereinigte Baumatcrialienhanrtlungen
Felix Müller & Th. Osterrltter
Inhaber: HANS HÜLLER
empfehlen sich zur Herstellung
von Bodenbelägen aller Art für Wohn- und Schulgebäude, Kranken-
häuser, Kirchen, Bierbrauereien, Maschinen- und Kesselräume, Stal-
lungen etc.,ausMosaik-(Steinzeug),Ton-,Marmormosaik-,Großhesse-
loher-, Solnhofer- und Zementplatten; letztere speziell für Trottoirs,
von Stiftmosaik, einfachsten bis reichsten Genres (Terrazzoböden),
von Wandbekleidungen in Küchen, Badezimmern, Aborten, Stallungen,
Maschinenhäusern, Eingängen, Unterführungen etc. aus Fayence-,
Majolika- und glasierten Steinzeugplatten,
von Estrichböden als Unterlage für Linoleum,
von Kanalisations- und Betonarbeiten;
ferner zur Lieferung
von sämtlichen Plattensorten für Bodenbeläge und Wandbekleidungen,
von Granitsteinen, roh und behauen (Treppenstufen, Haussockel etc.),
von Terranova für Fassaden und Innenputz, sowie Estrichböden,
von Glasierten Steinzeugröhren für Kanalisation und Abortleitungen;
hierzu auch freistehende Klosetts,
von Schieferplatten und Rinnen für Pissoirs; Schieferspültische und
Ofensteine,
von Dinas-Steinen, Kraterzement und Portlandzement,
von Glasbausteinen, Gipsdielen und sonstigen Baumaterialien.
ARCHITEKTONISCHE RUNDSCHAU
1911, 5.
für Hoch-, Tief- u.Wasserbau: Berlin W. 35, Kurfürstenstr. 32
Elektrischer Betrieb Fernspr. Amt 6, 12871
Architekt Heinrich Straumer in Berlin. Papiermodell von Gebr. Stegemann.
Referenzen von Ministerien, Behörden und ArchiteKten vom In- und Auslande
Kostenlose Anschläge nach eingesandten Zeichnungen etc. Interessenten erhalten unsere Kataloge gratis und franko
Papiermodelle sind die haltbarsten, in der Ausführung genaustens
:: und vorzüglich zum Versand geeignet ::
Soeben erschien:
Der Steinhauer
an der Arbeit.
Eine praktische Abhandlung von ALBERT BURRER, Hofsteinmetzmeister
in Maulbronn. Mit 130 Abbildungen und zahlreichen kleinen Figuren.
In Leinwand gebunden Preis M. 3.50
Die große Wandlung, die im letzten
Vierteljahrhundert im Steinhauergewerbe vor
sich ging, und die Verlegung der Betriebe
von den Baustellen der Großstädte weg aufs
Land haben es mit sich gebracht, daß die
Einsicht in den praktischen Betrieb des Stein-
hauers manchem der am Bauwesen beteiligten
Techniker abhanden gekommen ist. Von
diesem Gedanken ausgehend, hat sich der
Verfasser entschlossen, den Werdegang und
die Arbeit des Steinhauers darzustellen.
Lehrzeit, Gesellenjahre, Tätigkeit als Polier
und Ausübung des Steinmetzgewerbes als
Meister sind die vier Kapitel, in die das
Buch gegliedert ist. Dem Verfasser war
es keineswegs um eine Abhandlung über
die Baukonstruktionsformen, die in Stein
ausgeführt werden, zu tun. Derartige Dinge
sind aus jedem Baukonstruktionswerk zu
ersehen. Eine genaue Anleitung zur Aus-
führung aller vorkommenden Bearbeitungs¬
arten zu geben, will ebenfalls nicht der Zweck des Buches sein. Es handelt sich
vielmehr um einen Überblick über die Arbeiten und das Können des Steinhauers, und
zwar des Steinhauers, der auf Sandstein arbeitet, wie er in den Brüchen Deutsch-
lands gewonnen wird. Aus dem aus der Praxis hervorgegangenen Buch kann viel
des Nützlichen geschöpft werden; überaus wertvoll sind die im letzten Kapitel
gegebenen Berechnungen, die in dieser Art bisher wohl nirgends sonst zu finden sind.
Die Darstellung dieser Arbeit bietet gewiß Interessantes genug. Interessantes für
Praktiker, Techniker, Lehrer an allen technischen Schulen und endlich
auch für den Laien, der sich damit befassen will.
PAUL NEFF VERLAG (max Schreiber) in ESZLINGEN a. N.
Zu beziehen durch alle Buchhandlungen.
II
Ingenieur-Akademie an der Ostsee
für Bau-Ingenieure u. Architekten. Maschinen- u.
Elektro-Ingenieure. Ehemalige Fachschüler finden Aufnahme.
8
8
3
Ö,ie ^einzige.hygienisch voTlkornmene.in Anlage yndTetrieb billigst^^
Heizung für das Einfamilienhaus
' ist die Frischluft-Ventilations-Heizung
Jn Jedes auch alte Haus leicht einzubauen._ Man verlange Prospekt C
Schwarzhaupt.S piecker &C1? Nachf. G m b H. Frankfurt * M.
8
8
8
Villeroy & Boch, Mettlach-Merzig-Dresden.
Ia. Referenzen.
Ia. Referenzen.
Teleph. Nr. 9230 u.9231 STUTTGART Olgastraße Nr. 15
Zeichnungen, Muster und Prospekte stehen gratis und franko gerne
zu Diensten.
Vertreter der renommiertesten Fabriken und Werke,
vornehmlich Vertretung für Württemberg und Hohenzollern
===== der berühmten Plattenfabriken =====
Vereinigte Baumatcrialienhanrtlungen
Felix Müller & Th. Osterrltter
Inhaber: HANS HÜLLER
empfehlen sich zur Herstellung
von Bodenbelägen aller Art für Wohn- und Schulgebäude, Kranken-
häuser, Kirchen, Bierbrauereien, Maschinen- und Kesselräume, Stal-
lungen etc.,ausMosaik-(Steinzeug),Ton-,Marmormosaik-,Großhesse-
loher-, Solnhofer- und Zementplatten; letztere speziell für Trottoirs,
von Stiftmosaik, einfachsten bis reichsten Genres (Terrazzoböden),
von Wandbekleidungen in Küchen, Badezimmern, Aborten, Stallungen,
Maschinenhäusern, Eingängen, Unterführungen etc. aus Fayence-,
Majolika- und glasierten Steinzeugplatten,
von Estrichböden als Unterlage für Linoleum,
von Kanalisations- und Betonarbeiten;
ferner zur Lieferung
von sämtlichen Plattensorten für Bodenbeläge und Wandbekleidungen,
von Granitsteinen, roh und behauen (Treppenstufen, Haussockel etc.),
von Terranova für Fassaden und Innenputz, sowie Estrichböden,
von Glasierten Steinzeugröhren für Kanalisation und Abortleitungen;
hierzu auch freistehende Klosetts,
von Schieferplatten und Rinnen für Pissoirs; Schieferspültische und
Ofensteine,
von Dinas-Steinen, Kraterzement und Portlandzement,
von Glasbausteinen, Gipsdielen und sonstigen Baumaterialien.