ARCHITEKTONISCHE RUNDSCHAU
Anzeigenpreis 25 Pf. für die
viergespaltene Petitzeile.
Alleinige Inseratenannahme bei Rudolf Mosse, Annoncen-Expedition für sämtliche
Zeitungen Deutschlands und des Auslandes, Stuttgart, Berlin, Breslau, Dresden,
Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, Magdeburg, München,
=========== Nürnberg, Prag, Straßburg, Wien, Zürich. —_■-
Prospekt-Beilagen nach
= Übereinkunft. =
Zeitschriftenschau (Fortsetzung).
„The American Architect“ bringt ferner die von Peabody & Stearns er-
baute Stadthalle in Chelsea, Mass., deren turmgekrönter Mittelbau mit den
beiden vorgezogenen einstöckigen Flügelbauten eine bedeutende Gruppe
bildet. Die Stadthalle enthält die verschiedenen, auch technischen Dienst-
betriebe der städtischen Verwaltung, einschließlich Gesundheits- und Nah-
rungsmittelprüfungsamt, Schulamt, Stadtkasse usw. und im Obergeschoß
des Mittelbaus u. a. den großen Ratssitzungssaal und zwei kleinere Säle.
Umschau.
Ausstellungen. Die Internationale Hygiene-Ausstellung
in Dresden soll am 6. Mai eröffnet werden. — In München findet im
Glaspalast vom 1. Juni ds. Js. ab eine J u b i 1 ä u m s - A u s s t e 11 u n g der
Münchner Künstlergenossenschaft zu Ehren des 90. Geburtstags des Prinz-
regenten statt. — In Wien soll im nächsten Jahre eine Ausstellung
für kirchliche Kunst mit Unterstützung des Oberhofmeisteramts und
der Ministerien für Kultus und Unterricht und für öffentliche Arbeiten
veranstaltet werden. — In Pisa soll im Mai ds. Js. eine Ausstellung
für kirchliche Kunst stattfinden, durch die zahlreiche Kunstwerke aus
Privatbesitz zugänglich gemacht werden dürften. — In Barcelona soll
vom 23. April bis 15. Juli ds. Js. eine Internationale Kunstaus-
stellung neben den Werken der Malerei, Graphik und Plastik auch solche
des Kunstgewerbes und der kunstgewerblichen Industrie zeigen, wie Keramik,
Glas, Möbel, Textilien, Metallarbeiten usw. — In der Bibliothek des Kgl.
Kunstgewerbemuseums in Berlin sind für April und Mai graphische
Arbeiten lebender Schweizer Künstler ausgestellt (Buchschmuck, Wand-
bilder, Gelegenheitsblätter, Plakate, Anzeigen usw.) und im Lipperheide-
Saal orientalische Kostüme nach Zeichnungen des Malers Max Tilke.
Die Verhandlungen des 3. Internationalen Kongresses für Wohnungs-
hygiene in Dresden, am 2. bis 7. Oktober 1911, sollen in folgende 4 Gruppen
mit 9 Unterabteilungen eingeteilt werden. Gruppe A: Allgemeines; 1. Be-
bauungsart des Geländes; 2. Bauausführung (Planung, Raumabmessung,
Baustoffe, Bauteile und Konstruktionen); 3. innerer Ausbau (Belichtung,
(Fortsetzung Seite IV.)
Ferner:
Begründet 1858
Hygienisch einwand-
freie
Faconeisen-Walzwerk L. Mnnnstaedt & Cie. fl.-G.
Kalk 14 bei Köln.
aus sauberstem Profileisen für
Krankenhäuser, Schulen,
Kasernen, Verwaltungs-
gebäude etc.
In wenigen Monaten über 10 500 Stück geliefert.
| Lieferung erfolgt vollständig
Lv gebrauchsfertig.
Ruonnnipijpp
gpHungs-und lühungsfinragpn
Jjniiilnirg Bprfin Bremen Kiel fPflflkfurf n. in. Posen j
Strassburg i.Efs.
is
i j , '!
: i |
L <»
Vorderseite
J/ttmerecMelsten
in Stahl und Bronze. Mit rückseitiger Dübelvernietung.
D.R.P. Man verlange Kataloge.
Vertreter ff.
an allen Plätzen.
Sturmdachpappe
eine mit starkem Gewebe versehene Dachpappe.
Das Gewebe ist nicht: auf- oder zwischengeklebt, sondern dasselbe
hat sich auf der Papiermaschine vollständig mit der Pappe verfilzt.
Zu haben in allen Dachpappfabriken.
RUDOLF BECKMANN, Papenburg a. d. Ems.
NEU
NEU
NEU
— Adresse für Briefe: Postfach 6 —
Telegr. Fagoneisen o Telefon No.15
AUGUST EICHHORN
FAQONEISENLAGER o OFFENBACH a. Main
Walzeisenprofile
für •
Zeichnungen auf Wunsch schmiedeeiserne Fenster
BACHEM & CB, KÖNIGSWINTER
Ausführung von Steinmetz- und Bildhauer-Arbeiten
in verseh. Sandsteinen, Ettringer u.Weiberner Tuffstein, Basalt-Lava,Trachit, Granit, Muschelkalk • Straßenbaumaterialien.
n
■ ■
o
Anzeigenpreis 25 Pf. für die
viergespaltene Petitzeile.
Alleinige Inseratenannahme bei Rudolf Mosse, Annoncen-Expedition für sämtliche
Zeitungen Deutschlands und des Auslandes, Stuttgart, Berlin, Breslau, Dresden,
Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, Magdeburg, München,
=========== Nürnberg, Prag, Straßburg, Wien, Zürich. —_■-
Prospekt-Beilagen nach
= Übereinkunft. =
Zeitschriftenschau (Fortsetzung).
„The American Architect“ bringt ferner die von Peabody & Stearns er-
baute Stadthalle in Chelsea, Mass., deren turmgekrönter Mittelbau mit den
beiden vorgezogenen einstöckigen Flügelbauten eine bedeutende Gruppe
bildet. Die Stadthalle enthält die verschiedenen, auch technischen Dienst-
betriebe der städtischen Verwaltung, einschließlich Gesundheits- und Nah-
rungsmittelprüfungsamt, Schulamt, Stadtkasse usw. und im Obergeschoß
des Mittelbaus u. a. den großen Ratssitzungssaal und zwei kleinere Säle.
Umschau.
Ausstellungen. Die Internationale Hygiene-Ausstellung
in Dresden soll am 6. Mai eröffnet werden. — In München findet im
Glaspalast vom 1. Juni ds. Js. ab eine J u b i 1 ä u m s - A u s s t e 11 u n g der
Münchner Künstlergenossenschaft zu Ehren des 90. Geburtstags des Prinz-
regenten statt. — In Wien soll im nächsten Jahre eine Ausstellung
für kirchliche Kunst mit Unterstützung des Oberhofmeisteramts und
der Ministerien für Kultus und Unterricht und für öffentliche Arbeiten
veranstaltet werden. — In Pisa soll im Mai ds. Js. eine Ausstellung
für kirchliche Kunst stattfinden, durch die zahlreiche Kunstwerke aus
Privatbesitz zugänglich gemacht werden dürften. — In Barcelona soll
vom 23. April bis 15. Juli ds. Js. eine Internationale Kunstaus-
stellung neben den Werken der Malerei, Graphik und Plastik auch solche
des Kunstgewerbes und der kunstgewerblichen Industrie zeigen, wie Keramik,
Glas, Möbel, Textilien, Metallarbeiten usw. — In der Bibliothek des Kgl.
Kunstgewerbemuseums in Berlin sind für April und Mai graphische
Arbeiten lebender Schweizer Künstler ausgestellt (Buchschmuck, Wand-
bilder, Gelegenheitsblätter, Plakate, Anzeigen usw.) und im Lipperheide-
Saal orientalische Kostüme nach Zeichnungen des Malers Max Tilke.
Die Verhandlungen des 3. Internationalen Kongresses für Wohnungs-
hygiene in Dresden, am 2. bis 7. Oktober 1911, sollen in folgende 4 Gruppen
mit 9 Unterabteilungen eingeteilt werden. Gruppe A: Allgemeines; 1. Be-
bauungsart des Geländes; 2. Bauausführung (Planung, Raumabmessung,
Baustoffe, Bauteile und Konstruktionen); 3. innerer Ausbau (Belichtung,
(Fortsetzung Seite IV.)
Ferner:
Begründet 1858
Hygienisch einwand-
freie
Faconeisen-Walzwerk L. Mnnnstaedt & Cie. fl.-G.
Kalk 14 bei Köln.
aus sauberstem Profileisen für
Krankenhäuser, Schulen,
Kasernen, Verwaltungs-
gebäude etc.
In wenigen Monaten über 10 500 Stück geliefert.
| Lieferung erfolgt vollständig
Lv gebrauchsfertig.
Ruonnnipijpp
gpHungs-und lühungsfinragpn
Jjniiilnirg Bprfin Bremen Kiel fPflflkfurf n. in. Posen j
Strassburg i.Efs.
is
i j , '!
: i |
L <»
Vorderseite
J/ttmerecMelsten
in Stahl und Bronze. Mit rückseitiger Dübelvernietung.
D.R.P. Man verlange Kataloge.
Vertreter ff.
an allen Plätzen.
Sturmdachpappe
eine mit starkem Gewebe versehene Dachpappe.
Das Gewebe ist nicht: auf- oder zwischengeklebt, sondern dasselbe
hat sich auf der Papiermaschine vollständig mit der Pappe verfilzt.
Zu haben in allen Dachpappfabriken.
RUDOLF BECKMANN, Papenburg a. d. Ems.
NEU
NEU
NEU
— Adresse für Briefe: Postfach 6 —
Telegr. Fagoneisen o Telefon No.15
AUGUST EICHHORN
FAQONEISENLAGER o OFFENBACH a. Main
Walzeisenprofile
für •
Zeichnungen auf Wunsch schmiedeeiserne Fenster
BACHEM & CB, KÖNIGSWINTER
Ausführung von Steinmetz- und Bildhauer-Arbeiten
in verseh. Sandsteinen, Ettringer u.Weiberner Tuffstein, Basalt-Lava,Trachit, Granit, Muschelkalk • Straßenbaumaterialien.
n
■ ■
o