Seite IV.
ARCHITEKTONISCHE RUNDSCHAU
1911, 8.
I
1
Züchterei und Handlung edler
UIuIlU , Rassehunde
Baumgärtner s Buchhandlung, Leipzig
0
Als vorzügliche Werke für die Bibliothek eines jeden Architekten zur Anschaffung empfohlen:
I Die Villa
i
Skizzen
o
o
0
Ö
I
Ö
I
ß
0
Zahlreiche
^Auslandspatente
Interessenten und der Burgenbesitzer; er
moralische Unterstützung durch den Verein
als 100 Sachverständige auf die württem-
(Schwäb. Kronik.)
Architektonische und dekorative Studien
und Entwürfe von Otto Rieth. 4 Folgen.
In Prachteinband gebunden je 12 Mark.
Preis auf einmal bezogen 40 Mark
Mit diesen Idealentwürfen liegt eine Sammlung von frei erfundenen
architektonischen und dekorativen Skizzen vor, welche die lebhafte
Anerkennung aller Künstler und Kunstfreunde gefunden haben. In
bunter Folge finden sich Palastfassaden und Landhäuser, Torbauten,
Säulen- und Bogenhallen, monumentale Brücken, Wohnhäuser,
Brunnen, Türme, Treppenanlagen, Kirchen, Grabmäler und Kamine,
Innenräume in malerisch großartiger Fassung, Denkmäler, gewölbte
Decken und prächtige dekorative Entwürfe. — Kein Architekt sollte
versäumen, diese hochinteressanten Entwürfe sich zur Einsicht vor-
legen zu lassen.
Die günstige Aufnahme der ersten Auflage dieses inhaltreichen Sammelwerkes ist bekannt. Bei der jetzt erscheinenden zweiten Auflage
galt es, das Werk in noch erhöhtem Maße allen Anforderungen entsprechend zu gestalten und in ihm das Fortschreiten der künstlerischen
Geschmacksentwicklung möglichst anschaulich und vielseitig zum Ausdruck zu bringen. Nicht weniger als rund ein Dritteil der ursprüng-
lichen Tafeln wurden daher ausgeschieden und durch neue ersetzt, wobei sich die Zahl der Tafeln auf 76 erhöhte. Auch wurde
in kurzen, scharf umgrenzten Sätzen ein Überblick über die neueste Entwicklung unseres Villenbaus vorausgesandt.
Umschau (Fortsetzung).
Heizung, Lüftung usw.); 4. Wohnungspflege (Reinhaltung, Desinfektion,
Beseitigung der Abfallstoffe). Gruppe B: 5. städtische und 6. ländliche
Wohngebäude. Gruppe C: 7. Schulen, Gefängnisse, Gasthäuser, Kranken-
häuser, Badeanstalten, Kirchen, Theater usw.; 8. Gewerbliche Arbeitsräume
und Verkehrsmittel; Gruppe D: 9. Verwaltungstechnisches (Gesetzgebung,
Verwaltung, Statistik). Geschäftsstelle: Dresden, Reichsstraße 4.
Der Ausschuß der Bauberatungsstellen ist zusammengetreten und
hat Prof. H. A 1 b r ec h t zum Vorsitzenden, Prof. S e e s s e 1 b e rg zu dessen
Stellvertreter und Dr. jur. Altenrath zum Schriftführer gewählt. Der
engere Arbeitsausschuß besteht außer diesen aus Landesbaurat Prof. Goccke,
Oberbaurat Schmidt-Dresden und Architekt Hugo Wagner-Bremen.
Die Deutsche Gesellschaft für Volksbäder (Geschäftsstelle Berlin SW,
Bernburger Straße 14) wird ihre diesjährige Hauptversammlung am 24. Mai
in Halberstadt abhalten.
Die Vereinigung zur Erhaltung deutscher Burgen richtet ihre dies-
jährige Burgenfahrt nach Württemberg. Bei der vor kurzem in Stuttgart
abgehaltenen Vorbesprechung zur Festsetzung des Programms begrüßte der
Stuttgarter Oberbürgermeister von Gauß die Erschienenen im Namen der
Stadt, die freilich nicht in der Lage sei, ihre Gäste in einem alten histori-
schen Rathaus empfangen zu können. Das alte Haus habe den modernen
Zeitverhältnissen weichen müssen. Der Verein sei in der glücklichen Lage,
die Objekte, die er zu schützen berufen sei, weniger diesen Gefahren aus-
gesetzt zu sehen; er müsse sie eher vor den Bestrebungen schützen, die
sich darauf richten, die alten Burgen allzusehr im Sinne der Vergangenheit
wieder auszubauen. In der Hoffnung, daß es dem Verein immer gelingen
werde, hier zwischen Szylla und Charybdis glücklich hindurchzukommen,
entbiete er den Gästen herzlichen Willkomm. Der Landeskonservator Prof.
Dr. Gradmann begrüßte die Versammelten als der besondere Hüter der Burgen
in Württemberg im Namen der
wisse wohl zu schätzen, welche
gewährt werde, der nun mehr
bergischen Burgen loslasse.
Geschichte der Architektur Italiens :: bis zur Gegenwart ::
-Von Dr. D. Joseph, Professor an der neuen Universität Brüssel. -
35V2 Bogen Lex.-8°. Mit 340 Textabbildungen. In Leinwand gebunden Preis 12 Mark.
Eine Sammlung moderner Landhäuser und Villen,
zumeist Kleineren Umfangs. Zweite wesentlich abgeänderte und vermehrte Auflage.
76 Tafeln 32/40 cm in Lichtdruck nebst einleitendem Text. Preis in Mappe 24 Mark.
Wideburg ® Co.
Eisenberg S.-A., Deutschland.
Versand aller Rassen tadelloser, edler
rassereiner Exemplare, vom kleinen Salon-
und Schoßhund bis zum größten Renommier-,
Schutz- und Wachhund, sowie sämtliche
J agdliund-Rassen.
Export nach allen Weltteilen zu jeder Jahreszeit unter Garantie
gesunder Ankunft.
Kulante Bedingungen. Illustriertes Pracht-Album inkl. Preisverzeichnis und
Beschreibung der Rassen M. 2.—. Preisliste kostenlos und franko.
A J* Zwanzig Tafeln 33,5 : 56 cm in Lichtdruck
*1 von Fr>tz Schumacher, Architekt,
w l JLJl :: jetzt Stadtbaudirektor in Hamburg
Preis in eleganter Mappe 10 Mark
Nietzsche-Denkmal, Kuppel eines Justizpalastes, Portalbau eines Justiz-
palastes, Festspielhaus, Bismarck-Denkmal, Klosterkirche, Villa, Richard-
Wagner-Denkmal, Hängebrücke, Ausstell.-Gebäude, Leopardi-Brunnen,
Fürstl. Bad, Krematorium, Kaufhaus, Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Kuppel-
Studie, Grab einer Kaiserin, Portalbau einer Universität, Burg Monsalvat.
| Herausgegeben von
K AlCß1 llll77An Franz Brantzky.
JLAvluV VmT AA 2. Aufl.l00Blatt25:32cm
In Autotypie und Strichätzung auf Ton. In eleg. Mappe. Preis 12 Mark.
w
E Isäss. E mülsions-WerkeZ^^
G. m. b. H .
^STRASSBURG
Gegen
Y Gftindwasser undN
' feuchte Wände hilft
anher Garantie die
oneue Asphalt-Emulsion
POROLITH
Einfachstes u- billigsfes
Verfahren.
EWEOL
Bestes Rostschutzmittel
dient zugleich alsGrund-u.
Deck- Anstrich.
Vertreter an allen größeren Plätzen
jp—'■-- 1
J Clavie?-Jdeal-CHan d-(Da tten Stoffe
neues, elegantes, unverwüstliches, preiswertes
:: <Uandbekleidun$$m Ittel ::
Überall mit bestem Grfolg angewandt
Cagerfübrende Firmen weist nad):
1 Sachs. Kunstwebmi Claviq, H.-0., Hdorf i. V
i ■
ARCHITEKTONISCHE RUNDSCHAU
1911, 8.
I
1
Züchterei und Handlung edler
UIuIlU , Rassehunde
Baumgärtner s Buchhandlung, Leipzig
0
Als vorzügliche Werke für die Bibliothek eines jeden Architekten zur Anschaffung empfohlen:
I Die Villa
i
Skizzen
o
o
0
Ö
I
Ö
I
ß
0
Zahlreiche
^Auslandspatente
Interessenten und der Burgenbesitzer; er
moralische Unterstützung durch den Verein
als 100 Sachverständige auf die württem-
(Schwäb. Kronik.)
Architektonische und dekorative Studien
und Entwürfe von Otto Rieth. 4 Folgen.
In Prachteinband gebunden je 12 Mark.
Preis auf einmal bezogen 40 Mark
Mit diesen Idealentwürfen liegt eine Sammlung von frei erfundenen
architektonischen und dekorativen Skizzen vor, welche die lebhafte
Anerkennung aller Künstler und Kunstfreunde gefunden haben. In
bunter Folge finden sich Palastfassaden und Landhäuser, Torbauten,
Säulen- und Bogenhallen, monumentale Brücken, Wohnhäuser,
Brunnen, Türme, Treppenanlagen, Kirchen, Grabmäler und Kamine,
Innenräume in malerisch großartiger Fassung, Denkmäler, gewölbte
Decken und prächtige dekorative Entwürfe. — Kein Architekt sollte
versäumen, diese hochinteressanten Entwürfe sich zur Einsicht vor-
legen zu lassen.
Die günstige Aufnahme der ersten Auflage dieses inhaltreichen Sammelwerkes ist bekannt. Bei der jetzt erscheinenden zweiten Auflage
galt es, das Werk in noch erhöhtem Maße allen Anforderungen entsprechend zu gestalten und in ihm das Fortschreiten der künstlerischen
Geschmacksentwicklung möglichst anschaulich und vielseitig zum Ausdruck zu bringen. Nicht weniger als rund ein Dritteil der ursprüng-
lichen Tafeln wurden daher ausgeschieden und durch neue ersetzt, wobei sich die Zahl der Tafeln auf 76 erhöhte. Auch wurde
in kurzen, scharf umgrenzten Sätzen ein Überblick über die neueste Entwicklung unseres Villenbaus vorausgesandt.
Umschau (Fortsetzung).
Heizung, Lüftung usw.); 4. Wohnungspflege (Reinhaltung, Desinfektion,
Beseitigung der Abfallstoffe). Gruppe B: 5. städtische und 6. ländliche
Wohngebäude. Gruppe C: 7. Schulen, Gefängnisse, Gasthäuser, Kranken-
häuser, Badeanstalten, Kirchen, Theater usw.; 8. Gewerbliche Arbeitsräume
und Verkehrsmittel; Gruppe D: 9. Verwaltungstechnisches (Gesetzgebung,
Verwaltung, Statistik). Geschäftsstelle: Dresden, Reichsstraße 4.
Der Ausschuß der Bauberatungsstellen ist zusammengetreten und
hat Prof. H. A 1 b r ec h t zum Vorsitzenden, Prof. S e e s s e 1 b e rg zu dessen
Stellvertreter und Dr. jur. Altenrath zum Schriftführer gewählt. Der
engere Arbeitsausschuß besteht außer diesen aus Landesbaurat Prof. Goccke,
Oberbaurat Schmidt-Dresden und Architekt Hugo Wagner-Bremen.
Die Deutsche Gesellschaft für Volksbäder (Geschäftsstelle Berlin SW,
Bernburger Straße 14) wird ihre diesjährige Hauptversammlung am 24. Mai
in Halberstadt abhalten.
Die Vereinigung zur Erhaltung deutscher Burgen richtet ihre dies-
jährige Burgenfahrt nach Württemberg. Bei der vor kurzem in Stuttgart
abgehaltenen Vorbesprechung zur Festsetzung des Programms begrüßte der
Stuttgarter Oberbürgermeister von Gauß die Erschienenen im Namen der
Stadt, die freilich nicht in der Lage sei, ihre Gäste in einem alten histori-
schen Rathaus empfangen zu können. Das alte Haus habe den modernen
Zeitverhältnissen weichen müssen. Der Verein sei in der glücklichen Lage,
die Objekte, die er zu schützen berufen sei, weniger diesen Gefahren aus-
gesetzt zu sehen; er müsse sie eher vor den Bestrebungen schützen, die
sich darauf richten, die alten Burgen allzusehr im Sinne der Vergangenheit
wieder auszubauen. In der Hoffnung, daß es dem Verein immer gelingen
werde, hier zwischen Szylla und Charybdis glücklich hindurchzukommen,
entbiete er den Gästen herzlichen Willkomm. Der Landeskonservator Prof.
Dr. Gradmann begrüßte die Versammelten als der besondere Hüter der Burgen
in Württemberg im Namen der
wisse wohl zu schätzen, welche
gewährt werde, der nun mehr
bergischen Burgen loslasse.
Geschichte der Architektur Italiens :: bis zur Gegenwart ::
-Von Dr. D. Joseph, Professor an der neuen Universität Brüssel. -
35V2 Bogen Lex.-8°. Mit 340 Textabbildungen. In Leinwand gebunden Preis 12 Mark.
Eine Sammlung moderner Landhäuser und Villen,
zumeist Kleineren Umfangs. Zweite wesentlich abgeänderte und vermehrte Auflage.
76 Tafeln 32/40 cm in Lichtdruck nebst einleitendem Text. Preis in Mappe 24 Mark.
Wideburg ® Co.
Eisenberg S.-A., Deutschland.
Versand aller Rassen tadelloser, edler
rassereiner Exemplare, vom kleinen Salon-
und Schoßhund bis zum größten Renommier-,
Schutz- und Wachhund, sowie sämtliche
J agdliund-Rassen.
Export nach allen Weltteilen zu jeder Jahreszeit unter Garantie
gesunder Ankunft.
Kulante Bedingungen. Illustriertes Pracht-Album inkl. Preisverzeichnis und
Beschreibung der Rassen M. 2.—. Preisliste kostenlos und franko.
A J* Zwanzig Tafeln 33,5 : 56 cm in Lichtdruck
*1 von Fr>tz Schumacher, Architekt,
w l JLJl :: jetzt Stadtbaudirektor in Hamburg
Preis in eleganter Mappe 10 Mark
Nietzsche-Denkmal, Kuppel eines Justizpalastes, Portalbau eines Justiz-
palastes, Festspielhaus, Bismarck-Denkmal, Klosterkirche, Villa, Richard-
Wagner-Denkmal, Hängebrücke, Ausstell.-Gebäude, Leopardi-Brunnen,
Fürstl. Bad, Krematorium, Kaufhaus, Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Kuppel-
Studie, Grab einer Kaiserin, Portalbau einer Universität, Burg Monsalvat.
| Herausgegeben von
K AlCß1 llll77An Franz Brantzky.
JLAvluV VmT AA 2. Aufl.l00Blatt25:32cm
In Autotypie und Strichätzung auf Ton. In eleg. Mappe. Preis 12 Mark.
w
E Isäss. E mülsions-WerkeZ^^
G. m. b. H .
^STRASSBURG
Gegen
Y Gftindwasser undN
' feuchte Wände hilft
anher Garantie die
oneue Asphalt-Emulsion
POROLITH
Einfachstes u- billigsfes
Verfahren.
EWEOL
Bestes Rostschutzmittel
dient zugleich alsGrund-u.
Deck- Anstrich.
Vertreter an allen größeren Plätzen
jp—'■-- 1
J Clavie?-Jdeal-CHan d-(Da tten Stoffe
neues, elegantes, unverwüstliches, preiswertes
:: <Uandbekleidun$$m Ittel ::
Überall mit bestem Grfolg angewandt
Cagerfübrende Firmen weist nad):
1 Sachs. Kunstwebmi Claviq, H.-0., Hdorf i. V
i ■