Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Architektonische Rundschau: Skizzenblätter aus allen Gebieten der Baukunst — 27.1911

DOI Heft:
Prospekt-Beilagen
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.35084#0460

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Seite VIII.

ARCHITEKTONISCHE RUNDSCHAU

1911, 8.

Neuheiten der Bautechnik und des Baustoffmarktes.
Cuprolytblech. Als Ersatz für das teure Kupferblech stellt die Firma
Wolf Netter & Jakobi in Berlin W aus schwarzem, elektrolytisch verzink-
tem oder verbleitem und dann stark elektrolytisch verkupfertem Eisenblech
Tafeln her, die im Aussehen dem reinen Kupferblech gleichen und in
0,6 mm Stärke M. 65 für 100 kg oder M. 3,08 für den Quadratmeter kosten,
also nur ganz wenig mehr als Zinkblech. Nach den Versuchen des Kgl.
Materialprüfungsamts in Groß-Lichterfelde ist das Cuprolytblech bedeutend
widerstandsfähiger gegen Witterungseinflüsse und chemische Einwirkungen
der Rauchgase usw. als verzinktes Eisenblech. Damit ist also ein neuer
wertvoller Stoff für Dacheindeckung, insbesondere für Monumentalbauten,
wie für die verschiedensten Bauklempnerarbeiten, Ladenfronten usw. gegeben,
der infolge seiner Billigkeit weitgehende Anwendung finden dürfte.
Der Eisenbetonbalken System Hannemann (Firma A. Hannemann
in Borkenhagen, Pommern) ist zum Ersatz der Holzbalken in gewöhn-
lichen Decken bestimmt. Er ist mit der Beanspruchung gemäßen Einlagen
versehen und an den Seiten mit Auflagen für die hölzerne Stakung oder
diese ersetzende Betonplatten. Auf der Ober- und Unterseite sind Dübel-
leisten eingebettet zum Annageln des Fußbodens und der Deckenschalung.
Besonders für Stallbauten sollen aus den neuen Eisenbetonbalken mit einer
aus Betonplatten hergestellten und mit Lehmschlag belegten Einschubdecke
und oberem Estrich aus Betonplatten Decken hergestellt werden, die einen
völligen Abschluß der Stallräume und ihrer Dünste gegen die darüber-
liegenden Futter- oder Kornböden gewährleisten.
Terranova. Die ständigen Arbeiten zur Vervollkommnung dieser
immer allgemeiner verwendeten Putzmasse haben den Erfolg gehabt, daß
die neue Zusammensetzung vom Jahre 1910 doppelt so luftdurch-
lässig ist als die vom Jahre 1909 und zugleich infolge der geringen
Wasseraufnahme der fertigen Putzflächen erheblich widerstandsfähiger gegen
das Verschmutzen durch den mit dem Regenwasser eingesaugten Staub
und Ruß. Versuche des Königlichen Materialprüfungsamtes in Groß-Lichter-
felde und des Mechanisch - Technischen Laboratoriums der Technischen
Hochschule in München durch Auftropfen von je 2 ccm Wasser auf genau
gleichhergestellte Putzflächen aus verlängertem Zementmörtel (1:1:6) und
1910er Terranova ergaben, daß das Wasser von dem verlängerten Zement-
mörtelputz in durchschnittlich 38 Sekunden, vom Terranovaputz dagegen
erst in durchschnittlich 50 Minuten aufgesogen wurde, daß also der Terra-
novaputz hinsichtlich der Wasserabweisung 80 mal überlegen war.

Geschäftliche Mitteilungen.
Die Städtische Gewerbe-Akademie Friedberg in Hessen, unter der
Leitung des Regierungsbaumeisters Dr.-Ing. Kröner, ist eine höhere technische
Lehranstalt akademischen Charakters, welche mit ihren Lehrzielen über den
Rahmen der Techniken hinausgeht. Es bestehen vier Abteilungen: für
Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen und Architektur und ein
mechanisches und ein elektrotechnisches Laboratorium. Die Kurse beginnen
im Frühjahr und im Herbst. Ausführliche Programme und Studienpläne
kostenlos durch das Sekretariat.
Die Sanea-Korkmatten (D.R.G.M. Nr. 364497) von J. Sanner in
Metzingen (Württ.) sind sehr fußwarm, elastisch und verhindern das
Ausgleiten. Die Sanea-Korkmatten sind zusammenlegbar, leicht zu reinigen
und sehr haltbar, da die äußere Umrahmung aus Hartholz hergestellt ist.
Die Sanea-Korkmatten finden auch als Einlagen in Spültische usw. Verwen-
dung, zum Schutze der Gläser und Geschirre.

Der heutigen Auflage liegt je ein Prospekt der Firmen: Euling &
Mack, Gips- und Gipsdielenfabriken, A.-G., in Ellrich am Harz, Bial &
Freund in Breslau, Trieder-Binodes zu außergewöhnlich günstigen Kauf-
bedingungen betreffend, und Carl Schleicher & Schüll in Düren bei, welche
wir der besonderen Beachtung empfehlen.

Zu unserem Wettbewerb um Entwürfe für einen neuen Umschlag
der Architektonischen Rundschau sind 331 Entwürfe rechtzeitig
eingegangen. Das Preisgericht tritt Anfang Mai zusammen.

Rohrpost-Anlagen
Wasserstands-, Temperaturfernmeldeanlagen u. dergl.
Robert Bosch, Stuttgart
Elektrotechnische Fabrik, Abt. Installation.
Hoppenlaustr. 23. Fernsprecher Nr. 752.
Us==ir= =n





• Bad
122, Ka’tSe

der Atmungsorgane, der Verdauungs-
und Unterleibsorgane, der Harnwege und
gegen Rheumatismus, Giclit, Asthma.
Brunnen- und Bade-Kuren,
Inhalationen, Pneumat. Kammern.
Prospekte durch die Kurkömmission, Bad Ems.
Emser Wasser (Kränchen), Emser Pastillen,
Emser natürliches Quelisalz, überall erhältlich.

Beratung bei der Ausschreibung, Prüfung,
Abnahme und Betriebskontrolle
von Zßntrnlhßizungs- und LDttun$snnl«en
JDITTFD vorm. Oberingenieurin Hatltinvor Grasweg 32.
• »X 1 1 1 EL 1\, groß. Spezial - Untern., I Idf lllU V CI , Tel. 7018.
Sachverständiger für Heizung und Lüftung.
Badeanstalten und Trockenanlagen :: Referenzen und Auskünfte frei.

Bruno Mädler 64


Spezial-Fabrik
von
Schiebetür-
Beschlägen
Differential- u. Kugellager-System.
Vielteilige sogenannte
Harmonika-Türen.

Katalog und Kostenanschläge gratis und franko.

Aquarien


Terrarien, Tiere, Pflanzen,
Springbrunnen etc. lief, billigst
A. Glaschker, Leipzig 59.
Liste frei. Kat. 330 Abb. 30 Pf.

Sie sollten sich überzeugen, i

welche Annehmlichkeiten eine ‘ j
,SANEA' Korkmattel


für jedes Bade-
zimmer bietet.

Dieselbe ist
sehr fußwarm,
angenehmweich
und zusammen-
legbar.

Die „SANEA"
Korkmatte eig-
net sich auch
vorzüglich als
Einlage in Auf-
waschtische. ::

Verlangen Sie
Prospekt
und
Preisliste
von der Firma

J. S anner, Metzingen 1,1
Württemberg. ;

F- • -
Johannes Eichardt, Berlin S.W. 11
Gegründet 187 Dessauerstrasse 10 Teleph. VI 12080
Architektur-Modelle
für Hoch-und Tiefbau, in künstlerischer Ausführung, weiss
oder farbig, aus Papier gefertigt, nach von mir erfundenem <
Verfahren. (Vergl. Sie bitte Deutsche Bauzeitung 1899 No. 26.)
Bei Bedarf bitte Spezial - Offerte von mir einzuholen..
 
Annotationen