ARCHITEKTONISCHE RUNDSCHAU
Anzeigenpreis 25 Pf. für die
viergespaltene Petitzeile.
Alleinige Inseratenannahme bei Rudolf Mosse, Annoncen-Expedltion für sämtliche
Zeitungen Deutschlands und des Auslandes, Stuttgart, Berlin, Breslau, Dresden,
Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, Magdeburg, München,
- Nürnberg, Prag, Straßburg, Wien, Zürich. ===========
Prospekt-Beilagen nach
= Übereinkunft. =
Flügel. Entworfen von Professor Erich KJeinhempel in Dresden.
(Ausgeführt in hellgrauem Ahornholz von Hoflieferant Thürmer in Meißen.)
Umschau.
Stuttgarter Theater-Ausstellung. Im Königsbau ist der Stuttgarter
Teil der vorjährigen Berliner Theaterausstellung ausgestellt. Bemerkenswert
sind die Abbildungen, Pläne und Modelle der Stuttgarter Hoftheater: des
ältesten, 1802 abgebrannten reizvollen Baues, der an der Planie gestanden
hat; des zweiten von Gaab und Gabriel 1844/6 zum Theater umgebauten,
im Jahre 1902 ebenfalls durch Feuer zerstörten Hauses, in dem man beim
Abbruch die jetzt in den Anlagen aufgestellten Reste des alten Lusthauses
gefunden hat (Vgl. 1903, Heft 3), und Entwürfe und Modelle zum jetzt in
der Ausführung begriffenen Neubau; außerdem die Entwürfe aus dem
Jahre 1833 für ein an der Stelle des jetzigen Königsbaues zu errichtendes
Theater von Giovanni de Salucci, Wilhelm Zanth und Professor A. Friedrich
von Thouret. Künstlerisch und geschichtlich wertvoll sind ferner sechs
schöne Kupferstiche von 1768 mit Entwürfen zu architektonischen Theater-
dekorationen von Innozenz Colombi. In den in der Ausstellung veranstalteten
Vorträgen gab u. a. der Erbauer des neuen Theaters, Professor Max Littmann
in München, die Begründung für die Ausgestaltung seines Entwurfs als
Doppelhaus und als Rangtheater.
Eine Sammelstelle für Ausschreibungsangelegenheiten ist von der
Hamburger Gewerbekammer eingerichtet worden. Sie soll die im
Reich, den Bundesstaaten und Städten bestehenden Bestimmungen über
Ausschreibung zu vergebender Arbeiten sammeln und die Entwicklung ver-
(Fortsetzung Seite VI.)
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
Lithin
als vornehmster Fassadenputz bevorzugt und
seit 10 Jahren bei Millionen m bewährt
Höchste Auszeichnungen
Neue Spezialität: Tuffstein-Lithin, welches wie einfacher Mörtel
an die Rohmauer angeworfen und nach mehreren Tagen vom Stein-
metz bearbeitet werden kann. Vom Naturstein kaum zu unterscheiden.
Aktiengesellschaft Steinfels
(vorm. Heinrich Knab, Steinfels)
Kunststein- und bauKeramische FabriK
Post- und Bahnstation: ParKsteinhütten, Bayern.
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
Ziereisen
zu Fassaden, Ladenfronten und
allen Kunstschmiede-Arbeiten. &
Zierleisten in Bronze lind Kupfer.
c-
Ferner:
Treppenschutz-
schienen
Ü berlOO verseh.Muster in Stahl u.Bronze.
Man verlange Katalage.
Faeoneisen-Walzwerk LMflnnMt K1& A.-G.
Kalk 14 bei Köln.
Beratung bei der Ausschreibung, Prüfung,
Abnahme und Betriebskontrolle
von Zentrnlhelzunss- und Liiftuiwnlnsßn
JDITTFD vorm. Oberingenieur in Hnntiniror Grasweg 32.
• I\ 1 1 1 EL i\, groß. Spezial - Untern., I IdlllKJ V CI , Tel. 7018.
Sachverständiger für Heizung und Lüftung.
Badeanstalten und Trockenanlagen :: Referenzen und Auskünfte frei.
El
Bitte
bei Bestellungen sich stets auf die
Architektonische Rundschau zu beziehen.
I Pi
CARLFLQHRBERUN
rcrD iqro fllTE”7ilfZE CA.1500 ARBEITER |
6EGR.1852. FZiU U Ei u.BEAMTE.
Jeder Art für Personen u- Lasten.
Paternosteraufzüge
Über 18000 grössere Anlagen ausgeführt.
Anzeigenpreis 25 Pf. für die
viergespaltene Petitzeile.
Alleinige Inseratenannahme bei Rudolf Mosse, Annoncen-Expedltion für sämtliche
Zeitungen Deutschlands und des Auslandes, Stuttgart, Berlin, Breslau, Dresden,
Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, Magdeburg, München,
- Nürnberg, Prag, Straßburg, Wien, Zürich. ===========
Prospekt-Beilagen nach
= Übereinkunft. =
Flügel. Entworfen von Professor Erich KJeinhempel in Dresden.
(Ausgeführt in hellgrauem Ahornholz von Hoflieferant Thürmer in Meißen.)
Umschau.
Stuttgarter Theater-Ausstellung. Im Königsbau ist der Stuttgarter
Teil der vorjährigen Berliner Theaterausstellung ausgestellt. Bemerkenswert
sind die Abbildungen, Pläne und Modelle der Stuttgarter Hoftheater: des
ältesten, 1802 abgebrannten reizvollen Baues, der an der Planie gestanden
hat; des zweiten von Gaab und Gabriel 1844/6 zum Theater umgebauten,
im Jahre 1902 ebenfalls durch Feuer zerstörten Hauses, in dem man beim
Abbruch die jetzt in den Anlagen aufgestellten Reste des alten Lusthauses
gefunden hat (Vgl. 1903, Heft 3), und Entwürfe und Modelle zum jetzt in
der Ausführung begriffenen Neubau; außerdem die Entwürfe aus dem
Jahre 1833 für ein an der Stelle des jetzigen Königsbaues zu errichtendes
Theater von Giovanni de Salucci, Wilhelm Zanth und Professor A. Friedrich
von Thouret. Künstlerisch und geschichtlich wertvoll sind ferner sechs
schöne Kupferstiche von 1768 mit Entwürfen zu architektonischen Theater-
dekorationen von Innozenz Colombi. In den in der Ausstellung veranstalteten
Vorträgen gab u. a. der Erbauer des neuen Theaters, Professor Max Littmann
in München, die Begründung für die Ausgestaltung seines Entwurfs als
Doppelhaus und als Rangtheater.
Eine Sammelstelle für Ausschreibungsangelegenheiten ist von der
Hamburger Gewerbekammer eingerichtet worden. Sie soll die im
Reich, den Bundesstaaten und Städten bestehenden Bestimmungen über
Ausschreibung zu vergebender Arbeiten sammeln und die Entwicklung ver-
(Fortsetzung Seite VI.)
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
Lithin
als vornehmster Fassadenputz bevorzugt und
seit 10 Jahren bei Millionen m bewährt
Höchste Auszeichnungen
Neue Spezialität: Tuffstein-Lithin, welches wie einfacher Mörtel
an die Rohmauer angeworfen und nach mehreren Tagen vom Stein-
metz bearbeitet werden kann. Vom Naturstein kaum zu unterscheiden.
Aktiengesellschaft Steinfels
(vorm. Heinrich Knab, Steinfels)
Kunststein- und bauKeramische FabriK
Post- und Bahnstation: ParKsteinhütten, Bayern.
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
Ziereisen
zu Fassaden, Ladenfronten und
allen Kunstschmiede-Arbeiten. &
Zierleisten in Bronze lind Kupfer.
c-
Ferner:
Treppenschutz-
schienen
Ü berlOO verseh.Muster in Stahl u.Bronze.
Man verlange Katalage.
Faeoneisen-Walzwerk LMflnnMt K1& A.-G.
Kalk 14 bei Köln.
Beratung bei der Ausschreibung, Prüfung,
Abnahme und Betriebskontrolle
von Zentrnlhelzunss- und Liiftuiwnlnsßn
JDITTFD vorm. Oberingenieur in Hnntiniror Grasweg 32.
• I\ 1 1 1 EL i\, groß. Spezial - Untern., I IdlllKJ V CI , Tel. 7018.
Sachverständiger für Heizung und Lüftung.
Badeanstalten und Trockenanlagen :: Referenzen und Auskünfte frei.
El
Bitte
bei Bestellungen sich stets auf die
Architektonische Rundschau zu beziehen.
I Pi
CARLFLQHRBERUN
rcrD iqro fllTE”7ilfZE CA.1500 ARBEITER |
6EGR.1852. FZiU U Ei u.BEAMTE.
Jeder Art für Personen u- Lasten.
Paternosteraufzüge
Über 18000 grössere Anlagen ausgeführt.