Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Architektonische Rundschau: Skizzenblätter aus allen Gebieten der Baukunst — 27.1911

DOI Heft:
Prospekt-Beilagen
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.35084#0478

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Seite II.

ARCHITEKTONISCHE RUNDSCHAU

1911, 11.

Laufende Wettbewerbe.

Das Preisausschreiben der Firma Goldmann & Salatsch in Wien um Entwürfe für die Fassade ihres Hauses wurde zurückgezogen.

Ausschreibende
Gegenstand
Ablieferungs-
termin
Teilnehmer
Preise
Besondere
Bemerkungen
Bezugsquelle u. Preis
der Unterlagen
Direktion der Sparkasse in
Sparkassengebäude
15. 9. 1911

K. 5000, 3000, 1500


Budweis
Kommission für die internationale
3 eiserne Brücken über den
16. 9. 1911
International

Entwürfe mit
Bauleitung Ror-
Rheinregulierung
Diepoldsauer Rheindurchstich
Kostenanschlägen
schach, Mariaberg-
straße 5; Fr. 30
Japanische Regierung, Mini-
Pläne für die Große japanische
30. 9. 1911
International
M.6000, 2x4000,

Geschäftsstelle der
sterium für Ackerbau und
Ausstellung in Tokio 1917
■ .. - -
3 x 2000
ständigen Ausstel-
lungskommission
Handel
für die deutsche In-
dustrie, Berlin NW,
Roonstr. 1
Magistrat zu Naumburg a. S.
Krankenhaus
1. 10. 1911
Deutsche Architekten
M. 2000, 1200, 800
Ank. f. je M. 500 vorbeh.

M. 3
Stadt Köln a. Rh.
Laufbrunnen auf dem
1. 10. 1911
In Köln geborene oder
M. 1000, 600, 400
—-
Städt. Hochbauamt,
Jülichsplatz
ansässige Künstler
Krebsgasse 9
Tiefbauamt Frankfurt a. M.
Neubau der alten Mainbrücke
1. 11. 1911
In Frankfurt ansässige
M. 4000, 3000, 2000

Rechnungsbureau
Künstler
bis 2 Ank. f. je M. 1000
des Tiefbauamts;
M. 3
Gemeindekirchenrat von St. Bern-
Evang. Kirche
1. 11. 1911
Deutsche
M. 1200, 800, 600
Kirchstr. 23/24; M. 1
hardin, Breslau
Reichsangehörige
Ankäufe für je M. 300
Stadt Kassel
Saalbau (Stadthalle)
15. 11. 1911
Architekten
M. 4000, 3000, 2000,
_
Stadtbauamt; M. 3
Deutschlands
1000
3 Ank. f. je M. 750 vorbeh.
Zentralkomitee für die Schweiz.
Plakat
15. 1. 1912
Schweizer und in der
Fr. 2000, 2x1000,

Sekretariat, Bern,
Landesausstellung in Bern 1914
Schweiz ansässige
Künstler
4x500
Bubenbergplatz 17
Landes-Versicherungsanstalt
Verwaltungsgebäude in
?
In Provinz Sachsen und
M. 5000, 3000, 2000;

frei
Sachsen und Anhalt
Merseburg
Anhalt wohnende Archi-
tekten
Ankäufe für je M. 1500


Künstler-
gardinen
GARDINENHAUS
GÜLMER
STUTTGART.



C. Foerch’s
Bau- und Steinmetzgeschäft
(M. Simon)
in Ansbach (Bayern)
empfiehlt
LichtenauerSandsteine

i.

ohne

Gasanstat

Übera


bewährt durch Jahrhunderte lange
Verwendung bei größeren Monu-
mental- etc. Bauten, fertig bear-
beitet nach jeder Zeichnung sowie
in rohen Stücken prompt u. billigst.
Musterstücke und Preise etc.
gerne zu Diensten. Ia Referenzen.

zu Beleuchtungs-, Ni
' Koch- und gewerblichen 1
Zwecken .jeder Art
liefert Gasolinluftgas-Apparat
„AUTOMAT.“
Einzig zweckmässige, auto-
matische, gefahr- und geruch-
lose Gasversorgung für Schlösser
Gutshöle, Landhäuser. Villen,
Sanatorien, Anstalten, Hotels,
Restaurants, Fabriken etc.
Billigstes Gas
giftfrei und nicht selbstexplosiv.
Seit 30 Jahren bewährt.
Tausende v. Gasapparaten geliefert
P.v. Richter, Berlin SW 61/13
Seit 1880 Fabrik der
Gasolingas-Apparate.


^Moderne
£Bau-Ausführung
bedingt genaue SKenntnis der neuesten Errungen-
schaften in TSechnik und Tßaustoffmarkt und
ebenso kaufmännische Intelligenz zur SRus-
findigmachung leistungsfähiger Unternehmer,
Spezialfirmen, vorteilhafter ^Bezugsquellen, wie
überhaupt zur SRusnutzung aller gebotenen Vor-
teile. ^Deshalb bildet der SRnzeigenteil unserer
„SR SU mit seinen verschiedenartigen Empfeh-
lungen oftmals den Schlüssel zur JCösung dieser
schwierigen Probleme, und wir raten, auch
diesem SSeil unserer ^Monatsschrift sorgfältige
^Beachtung zu schenken. SBei ^Korrespondenzen,
SRnfragen etc. mit den betreffenden Inserenten
bitten wir auf die „SR SR“ SBezug zu nehmen.

Allgemeiner Deutscher
Versicherungs-Verein a.G.
Stuttgart

Kapitalanlage: M.78,000000-
800000 Versicherungen
^ahresprämie M.27,000000..


4000 Empfehlungsverträge mit
Verbänden, Vereinen, Hand-
werks- und Handelskammern.

Badewanne mit direkt.Gasheizung

O.R.P. 164-6SS.)-

praktisch,solid', dauerhaft.
Man verlange Prospekt.


Telegr.-Adr.:
Rek, Schloßstr.

H. REK

Telefon Nr. 5540.

Ingenieurbureau und Eisenbetonbauunternehmung
für Hoch- und Tiefbau
Karlsruhe i. B., QTIITTCiADT Ulm a. D.,
Augartenstraße 6. C? * vJ * Ä vJ / I\ fi. p Söflingerstraße.
Telephon 2479. Schloßstraße 88. Telephon 962.

Projektierung und Ausführung von

Beton- und Eisenbetonbauten.

Isolierdecken für Stallungen, Kesselhäuser, Papierfabriken, besteigbare Eisenbetonmaste „System Saxonia u. Bavaria“.


Erste Referenzen. Prospekte, Pläne und Voranschläge auf Ansuchen.
 
Annotationen