1911, n.
ARCHITEKTONISCHE RUNDSCHAU
Seite VII.
Umschau (Fortsetzung).
Leistungen und auch mehrfach recht ansprechende Entwürfe der Bemalung
von den Malermeistern Hans Bauer, Josef Langenberger, Andreas Menna,
Karl Thoma, T. A. Winter u. a., und gute Möbel von der Hofmöbelfabrik
von F. C. Ostberg, von Architekt L. Schmieder in Karlsruhe usw. Im Ein-
gang sind zahlreiche Proben von „Porphyr-Felsitputz“ der Fassadenputz-
und Estrichindustrie, G. m. b. H. in Freihung angebracht, welche die Aus-
drucksfähigkeit dieses Putzes zeigen. — Im nächsten Sommer will die
Maler- und Lackiererinnung in Danzig eine Ausstellung bemalter Wohn-
räume in einem alten Patrizierhause in der Jopengasse veranstalten, in dem
bisher das Armenamt untergebracht war. — In Elberfeld veranstaltet die
freie Baugewerken-Innung vom 29. September bis 12. Oktober d. J. eine
Rheinisch-Westfälische Ausstellung für das Bau- und Wohnungswesen. —
In Tokio soll 1917 eine Große japanische Ausstellung statt-
finden, für die jetzt allgemeine Entwürfe der Anlagen, Gebäude usw. durch
einen Wettbewerb beschafft werden sollen (vergl. S. II). Für die Vorarbeiten
sind M. 850000 ins laufende Budget eingesetzt.
Das anläßlich des 60jährigen Regierungsjubiläums des Kaisers Franz
Josef I. begründete Technische Museum für Industrie und Gewerbe in
Wien geht seiner Vollendung entgegen. Es bedeckt eine Fläche von
20000 qm und soll die Entwicklung der industriellen und gewerblichen
Arbeit und die Großtaten der Technik in geschichtlicher Reihenfolge dar-
stellen, sowie durch zeitweise Fachausstellungen die Fortschritte auf diesem
Gebiete fördern. Von den 13 Gruppen, in die sich der Inhalt gliedern
soll, umfaßt die eine: Hochbau, Gesundheitstechnik und Wohlfahrtseinrich-
tungen (Städtebau, Hochbau, Bauteile, moderne Bauweise, Wasserversorgung,
Kanalisation, Abwässer- und Abfällebeseitigung; Heizung und Lüftung;
natürliche und künstliche Beleuchtung; Sicherheits- und Wohlfahrtseinrich-
tungen; Gewerbehygiene), eine andere: Holz- und Schnitzwaren, Musik-
instrumente (Einrichtungen und Maschinen für die Holzverarbeitung, Er-
zeugnisse aus Holz für Bauzwecke, Möbel usw.) und eine dritte: Steine
und Erden (Einrichtungen und Maschinen zu deren Gewinnung; Zement-,
Tonwaren-, Porzellan- und Glasfabrikation). Zur Beschaffung und Vervoll-
ständigung des Inhalts versendet der Geschäftsführende Ausschuß (Ge-
schäftsstelle: Wien I, Ebendorfer Straße 6) jetzt einen künstlerisch aus-
gestatteten Aufruf, den wir auch unseren Lesern zur Beachtung empfehlen
möchten.
Denkmalpflege und Heimatschutz.
Altnürnberg. Um die Freilegung des Fachwerks alter Häuser von
dem überdeckenden Verputz oder Anstrich zu fördern, gewährt die Stadt-
verwaltung den Hausbesitzern Beiträge zu den Kosten. Es sind dadurch
bereits an mehreren Stellen augenfällige Verschönerungen des Stadtbildes
erzielt. — In München wird das Isartor einer eingehenden Wiederher-
stellung unterzogen und der eine seiner beiden geräumigen Türme in drei
(Fortsetzung Seite VIII.)
Passagierfahrten
mit dem
Zeppelin-Luftschiff
„Schwaben".
Bei günstiger, das heißt nicht stürmischer Wetterlage,
sind von Ende Juli ab täglich Passagierfahrten von der
Luftschiffhalle
Baden-Baden
über die reizvollen Täler und Berge des Schwarzwaldes, in die
Rheinebene bis Weißenburg und Wörth etc. von 2 stündiger
Dauer zum Preise von 200 Mk. pro Person geplant.
Anmeldungen werden entgegengenommen bei der
Hamburg-Amerika Linie
- Abteilung Luftschiffahrt -
Baden-Baden, Sophienstraße 5
Telegramm-Adresse: Hapag Baden-Baden, Telephon Nr. 788
Vertreter in Stuttgart: H. Anselm & Co»,
Friedrichstraße 32.
Bruno Mädler 64
Katalog und Kostenanschläge gratis und franko.
NEU
NEU
NEU
Zeichnungen auf Wunsch
Begründet 1858
— Adresse für Briefe: Postfach 6 —
Telegr. Faponeisen o Telefon No. 15
Prospekte, Referenzen und Kostenanschläge
gratis.
AUGUST EICHHORN
FAQONEISENLAGER o OFFENBACH a. Main
Drehtüren
D. R. P. ********* D. R. G. M.
Grothkarst & Co.
Hamburg 6.
Telefon: Gruppe 1 Nr. 4585.
Munis-Uni IWtungsnnlQpn
jnmliui’fl Jinrlin ßrpnwn Kipl fvankhiPt fl.lR.Posra
StPflSSbUPg LE(S.
Walzeisenprofile
für
schmiedeeiserne Fenster
Spezial-Fabrik
von
Schiebetür-
Beschlägen
Differential- u. Kugellager-System.
Vielteilige sogenannte
Harmonika-Türen.
Rohrpost-Anlagen
Wasserstands-, Temperaturfernmeldeanlagen u. dergl.
Robert Bosch, Stuttgart
Elektrotechnische Fabrik, Abt. Installation.
Hoppenlaustr. 23. Fernsprecher Nr. 752. I|
PUHL&WAGNER
R1XDDRF-8RIEFADRES5E-TREPTOW-BERLI N
GLASMOSAIK- PUTZMOSAIK
i MOSAIK-VERGLASUNG i
ARCHITEKTONISCHE RUNDSCHAU
Seite VII.
Umschau (Fortsetzung).
Leistungen und auch mehrfach recht ansprechende Entwürfe der Bemalung
von den Malermeistern Hans Bauer, Josef Langenberger, Andreas Menna,
Karl Thoma, T. A. Winter u. a., und gute Möbel von der Hofmöbelfabrik
von F. C. Ostberg, von Architekt L. Schmieder in Karlsruhe usw. Im Ein-
gang sind zahlreiche Proben von „Porphyr-Felsitputz“ der Fassadenputz-
und Estrichindustrie, G. m. b. H. in Freihung angebracht, welche die Aus-
drucksfähigkeit dieses Putzes zeigen. — Im nächsten Sommer will die
Maler- und Lackiererinnung in Danzig eine Ausstellung bemalter Wohn-
räume in einem alten Patrizierhause in der Jopengasse veranstalten, in dem
bisher das Armenamt untergebracht war. — In Elberfeld veranstaltet die
freie Baugewerken-Innung vom 29. September bis 12. Oktober d. J. eine
Rheinisch-Westfälische Ausstellung für das Bau- und Wohnungswesen. —
In Tokio soll 1917 eine Große japanische Ausstellung statt-
finden, für die jetzt allgemeine Entwürfe der Anlagen, Gebäude usw. durch
einen Wettbewerb beschafft werden sollen (vergl. S. II). Für die Vorarbeiten
sind M. 850000 ins laufende Budget eingesetzt.
Das anläßlich des 60jährigen Regierungsjubiläums des Kaisers Franz
Josef I. begründete Technische Museum für Industrie und Gewerbe in
Wien geht seiner Vollendung entgegen. Es bedeckt eine Fläche von
20000 qm und soll die Entwicklung der industriellen und gewerblichen
Arbeit und die Großtaten der Technik in geschichtlicher Reihenfolge dar-
stellen, sowie durch zeitweise Fachausstellungen die Fortschritte auf diesem
Gebiete fördern. Von den 13 Gruppen, in die sich der Inhalt gliedern
soll, umfaßt die eine: Hochbau, Gesundheitstechnik und Wohlfahrtseinrich-
tungen (Städtebau, Hochbau, Bauteile, moderne Bauweise, Wasserversorgung,
Kanalisation, Abwässer- und Abfällebeseitigung; Heizung und Lüftung;
natürliche und künstliche Beleuchtung; Sicherheits- und Wohlfahrtseinrich-
tungen; Gewerbehygiene), eine andere: Holz- und Schnitzwaren, Musik-
instrumente (Einrichtungen und Maschinen für die Holzverarbeitung, Er-
zeugnisse aus Holz für Bauzwecke, Möbel usw.) und eine dritte: Steine
und Erden (Einrichtungen und Maschinen zu deren Gewinnung; Zement-,
Tonwaren-, Porzellan- und Glasfabrikation). Zur Beschaffung und Vervoll-
ständigung des Inhalts versendet der Geschäftsführende Ausschuß (Ge-
schäftsstelle: Wien I, Ebendorfer Straße 6) jetzt einen künstlerisch aus-
gestatteten Aufruf, den wir auch unseren Lesern zur Beachtung empfehlen
möchten.
Denkmalpflege und Heimatschutz.
Altnürnberg. Um die Freilegung des Fachwerks alter Häuser von
dem überdeckenden Verputz oder Anstrich zu fördern, gewährt die Stadt-
verwaltung den Hausbesitzern Beiträge zu den Kosten. Es sind dadurch
bereits an mehreren Stellen augenfällige Verschönerungen des Stadtbildes
erzielt. — In München wird das Isartor einer eingehenden Wiederher-
stellung unterzogen und der eine seiner beiden geräumigen Türme in drei
(Fortsetzung Seite VIII.)
Passagierfahrten
mit dem
Zeppelin-Luftschiff
„Schwaben".
Bei günstiger, das heißt nicht stürmischer Wetterlage,
sind von Ende Juli ab täglich Passagierfahrten von der
Luftschiffhalle
Baden-Baden
über die reizvollen Täler und Berge des Schwarzwaldes, in die
Rheinebene bis Weißenburg und Wörth etc. von 2 stündiger
Dauer zum Preise von 200 Mk. pro Person geplant.
Anmeldungen werden entgegengenommen bei der
Hamburg-Amerika Linie
- Abteilung Luftschiffahrt -
Baden-Baden, Sophienstraße 5
Telegramm-Adresse: Hapag Baden-Baden, Telephon Nr. 788
Vertreter in Stuttgart: H. Anselm & Co»,
Friedrichstraße 32.
Bruno Mädler 64
Katalog und Kostenanschläge gratis und franko.
NEU
NEU
NEU
Zeichnungen auf Wunsch
Begründet 1858
— Adresse für Briefe: Postfach 6 —
Telegr. Faponeisen o Telefon No. 15
Prospekte, Referenzen und Kostenanschläge
gratis.
AUGUST EICHHORN
FAQONEISENLAGER o OFFENBACH a. Main
Drehtüren
D. R. P. ********* D. R. G. M.
Grothkarst & Co.
Hamburg 6.
Telefon: Gruppe 1 Nr. 4585.
Munis-Uni IWtungsnnlQpn
jnmliui’fl Jinrlin ßrpnwn Kipl fvankhiPt fl.lR.Posra
StPflSSbUPg LE(S.
Walzeisenprofile
für
schmiedeeiserne Fenster
Spezial-Fabrik
von
Schiebetür-
Beschlägen
Differential- u. Kugellager-System.
Vielteilige sogenannte
Harmonika-Türen.
Rohrpost-Anlagen
Wasserstands-, Temperaturfernmeldeanlagen u. dergl.
Robert Bosch, Stuttgart
Elektrotechnische Fabrik, Abt. Installation.
Hoppenlaustr. 23. Fernsprecher Nr. 752. I|
PUHL&WAGNER
R1XDDRF-8RIEFADRES5E-TREPTOW-BERLI N
GLASMOSAIK- PUTZMOSAIK
i MOSAIK-VERGLASUNG i