Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Architektonische Rundschau: Skizzenblätter aus allen Gebieten der Baukunst — 27.1911

DOI Heft:
Prospekt-Beilagen
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.35084#0487

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ARCHITEKTONISCHE RUNDSCHAU

Anzeigenpreis 25 Pf. für die
viergespaltene Petitzeile.

Alleinige Inseratenannahme bei Rudolf Mosse, Annoncen-Expedition für sämtliche
Zeitungen Deutschlands und des Auslandes, Stuttgart, Berlin, Breslau, Dresden,
Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, Magdeburg, München,
■■ Nürnberg, Prag, Straßburg, Wien, Zürüh —

Prospekt-Beilagen nach
= Übereinkunft. =

Ergebnis des Preisausschreibens um Entwürfe für die Schauseite des Umschlages
unserer Zeitschrift.


7AHRG.3«

1?12

II. Preis.
Verfasser: Otto Ottler in München.

4UCHITEKT0NISCHE
RUNDSCHAU


Paul Neff Verlag (Max Schreiber)
28. Jahrgang Eßlingen a.N. Hefti.

I. Preis. Verfasser: F. Heubner in München.

XltCl I (TEKTONISCHE
RI \D5CI1 \U



PAUL NEFF VERLAG ESSLINGEN AN
(MAX SCHREIBER)

III. Preis.
Verfasser: Ernst Böhm in Berlin.


Ankauf. Verfasser: Gustav Rall in Hamburg.


Ankauf. Verfasser: Gustav Weickert in Chemnitz.

ARCHITEKTONI/CHE


PAUL N2FF-VERLAG MAX/CHREIBER
E#LINGEN


-1942.

Ankauf. Verfasser: Gustav Rall in Hamburg.

Die gegenwärtige Notlage im Baugewerbe.
Die Einführung des 1. Teiles des Gesetzes über Sicherung der Bau-
forderungen hat bisher den gehegten Erwartungen leider nicht vollständig
entsprochen, denn die Mißstände im Baugewerbe, die dadurch beseitigt
werden sollten, bestehen nach wie vor. Der 2. Teil des Gesetzes, der von
der dinglichen Sicherung der Bauforderungen handelt, würde zwar, was
sicher anzunehmen ist, Abhilfe schaffen, doch wäre die Einführung nach
Ansicht sämtlicher maßgebenden Kreise mit einer vollkommenen Stagnation
im Baugewerbe verbunden. Der Schutzverein der Berliner Bauinte-
ressenten hat deshalb einen Ausschuß beauftragt zu untersuchen, ob und
mit welchen Mitteln der Selbsthilfe oder der Staatshilfe die Einführung des
2. Teiles des Gesetzes entbehrlich gemacht werden kann. Dieser Ausschuß
hat sich zunächst damit befaßt, die Hauptursachen des Notstandes im Bau-
gewerbe zu ergründen und demgemäß die nachfolgenden Leitsätze aufgestellt:
(Fortsetzung Seite V.)


■ ■

BACHEM & CIL, KÖNIGSWINTER
. Ausführung von Steinmetz- und Bildhauer-Arbeiten .
in verseh. Sandsteinen, Ettringer u.WeibernerTuffstein, Basalt-Lava, Trachit, Granit, Muschelkalk • Straßenbaumaterialien.
■ ■


Lithin







E

(vorm. Heinrich Knab, Steinfels)



al

■ ■ ■■■■■

Kunststein- und bauKeramische FabriK
Post- und Bahnstation: ParKsteinhütten, Bayern.

als vornehmster Fassadenputz bevorzugt und
seit 10 Jahren bei Millionen m bewährt
Höchste Auszeichnungen
NeueSpezialität:T uffstein-Lithin, welches wie einfacher Mörtel
an die Rohmauer angeworfen und nach mehreren Tagen vom Stein-
metz bearbeitet werden kann. Vom Naturstein kaum zu unterscheiden.
 
Annotationen