65
Einrücknngsgebübr
für die gespaltene Zeile
2 kr. / (bei größeren An-
zeigen/«welche über ZO
Zeilen betragen/ werden
nur anderthalb kr. per
Zeile berechnet) zahlbar
sogleich nach erfolgtem
Abdruck.
Abonnement§prei§ im
Verlag für das ganze
Jahr genommen i fi. ;
für das halbe Jahr 56
kr. ; fiir ein Vierteljahr
20 kr.; für einen Monat
12 kr.
Durch die Postämter
Vom Postamt M o s,
bach bezogen ohne wei-
teres Porto halbjährlich
i fl. 26 kr. / für das erste
Vierteljahr ausnahms-
weise 45 kr.
Nro. II. Samstag den 10. Dezember 1836.
Amtliche Bekanntmachungen.
Vorladung.
Nro.29886. Mosbach. Die Couscriptionspflichtigen
L. N. 33. Andreas Krämer von Unterschefflenz,
ein Schuhmacher <
» " 37. Georg Andreas Alt von Mosbach, ein
Schlosser,
» 131. David S t e r u von N e cka r z i m m e r n, ein
Schneider,
» « 166. Johann Andreas Streik, vonBreiten-
bronn, ein Bauer,
» 238. Johan« Conrad Gantuer von Heins-
Heim, ein Schuhmacher,
welche bei der heute stattgefundenen Aushebung zum
Militairdienst berufen worden, aber nicht erschienen
sind, werden andurch aufgefordert, sich binnen sechs
Wochen dahier zu stellen, widrigenfalls sie als Refrac-
tairs angesehen und in die gesetzlichen Strafen' verur-
theilt werden sollen.
Mosbach, den 1. Dezember 1836.
Großherzogliches Bezirksamt,
Vr. Fauth.
Nro. 29510. Mosbach. Alle diejenigen, welche ihre
Forderungen an die Gantmasse des Sebastian Leitz von
Breitenbronn in der heutigen Tagfahrt nicht angemeldet
haben, werden auf Antrag des Gantanwalts von der
Masse hiermit ausgeschlossen.
V- R. W.
Mosbach, den 25. November 1836.
Großherzogliches Bezirksamt,
Lederle.»
L a t t e r n e r.
Frucht- und Weinversteigerung.
Neckarelz. Kommenden Montag den 12. Dezember,
Nachmittags 2 Uhr, werden im Gasthaus zum Schiff
dahier
600 Malter Hafer, I835r Gewächs, und
35 Ohm I836r Zehntmost
öffentlich versteigert.
Neckarelz, den 5. Dezember 1836.
Fürstliches Rentamt,
Achenbach.
Bekanntmachung.
Osterburken. Mittwoch den 2 1. Dezember I. I.,
Vormittags 10 Uhr, sollder Erbv erth eilung wegen
das den Karl Hofmann, alt, Erben von hiergehörige,
1 Stunde von hiesigem Städtchen und Stunden von
Oberkessach, im Königlich Würtembergischen Oberamte
Künzelsau gelegeneHofgut zu Hopfengarten, bestehend in :
einem einstöckigen geräumigen Wohnhaufe,
einer zweibarnigen geräumigen Scheune,
Einrücknngsgebübr
für die gespaltene Zeile
2 kr. / (bei größeren An-
zeigen/«welche über ZO
Zeilen betragen/ werden
nur anderthalb kr. per
Zeile berechnet) zahlbar
sogleich nach erfolgtem
Abdruck.
Abonnement§prei§ im
Verlag für das ganze
Jahr genommen i fi. ;
für das halbe Jahr 56
kr. ; fiir ein Vierteljahr
20 kr.; für einen Monat
12 kr.
Durch die Postämter
Vom Postamt M o s,
bach bezogen ohne wei-
teres Porto halbjährlich
i fl. 26 kr. / für das erste
Vierteljahr ausnahms-
weise 45 kr.
Nro. II. Samstag den 10. Dezember 1836.
Amtliche Bekanntmachungen.
Vorladung.
Nro.29886. Mosbach. Die Couscriptionspflichtigen
L. N. 33. Andreas Krämer von Unterschefflenz,
ein Schuhmacher <
» " 37. Georg Andreas Alt von Mosbach, ein
Schlosser,
» 131. David S t e r u von N e cka r z i m m e r n, ein
Schneider,
» « 166. Johann Andreas Streik, vonBreiten-
bronn, ein Bauer,
» 238. Johan« Conrad Gantuer von Heins-
Heim, ein Schuhmacher,
welche bei der heute stattgefundenen Aushebung zum
Militairdienst berufen worden, aber nicht erschienen
sind, werden andurch aufgefordert, sich binnen sechs
Wochen dahier zu stellen, widrigenfalls sie als Refrac-
tairs angesehen und in die gesetzlichen Strafen' verur-
theilt werden sollen.
Mosbach, den 1. Dezember 1836.
Großherzogliches Bezirksamt,
Vr. Fauth.
Nro. 29510. Mosbach. Alle diejenigen, welche ihre
Forderungen an die Gantmasse des Sebastian Leitz von
Breitenbronn in der heutigen Tagfahrt nicht angemeldet
haben, werden auf Antrag des Gantanwalts von der
Masse hiermit ausgeschlossen.
V- R. W.
Mosbach, den 25. November 1836.
Großherzogliches Bezirksamt,
Lederle.»
L a t t e r n e r.
Frucht- und Weinversteigerung.
Neckarelz. Kommenden Montag den 12. Dezember,
Nachmittags 2 Uhr, werden im Gasthaus zum Schiff
dahier
600 Malter Hafer, I835r Gewächs, und
35 Ohm I836r Zehntmost
öffentlich versteigert.
Neckarelz, den 5. Dezember 1836.
Fürstliches Rentamt,
Achenbach.
Bekanntmachung.
Osterburken. Mittwoch den 2 1. Dezember I. I.,
Vormittags 10 Uhr, sollder Erbv erth eilung wegen
das den Karl Hofmann, alt, Erben von hiergehörige,
1 Stunde von hiesigem Städtchen und Stunden von
Oberkessach, im Königlich Würtembergischen Oberamte
Künzelsau gelegeneHofgut zu Hopfengarten, bestehend in :
einem einstöckigen geräumigen Wohnhaufe,
einer zweibarnigen geräumigen Scheune,