Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Bote vom Neckar: Wochenblatt für amtl. u. Privat-Bekanntmachungen (1): Der Bote vom Neckar: Wochenblatt für amtl. u. Privat-Bekanntmachungen — 1836/​1837

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42417#0183

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
83

Etnrückungsgebüür
für die gespaltene Zeile
2 kr., zahlbar sogleich
nach erfolgtem Abdruck.
Erscheinung wöchentlich
zweimal, Dienstag
und Freitag.


Abonnementspreis im
Verlag sstr dar ganze
Jahr genommen l ti.
36 kr., siir das halbe
Jahr 54 kr. , sür ein
Vicrtel.iahr 30 kr.
Durch sie Postämter
vom Postamr Mos-
bach oder Heidel-
b c r g bezogen mir dem
gewohnlichen Postans-
schlag.

Wochenblatt für Mosbach ml


Nro. 16. Freitag den 24. F eb r u a r 1837.

Amtliche Bekanntmachungen.
Nro. 4757. Mosbach. Peter Fischer von Rit-
tersbach ist gesonnen mit seiner Familie nach Nord-
amerika auszuwandern, wir haben daher Tagfahrt zur
Liquidation auf
Dienstag den 7. März l. I., Morgens 8 Uhr,
anberaumt, wozu wir die Gläubiger mit dem Bemerken
vorladen, daß im Ausbleibungsfalle die Auswanderungs-
erlaubniß gleichwohl ertheilt werden solle und ihnen zu
ihren Forderungen nicht mehr geholfen werden könne-
Mosbach, den 16. Februar 1837.
Großherzogliches Bezirksamt,
Ov. Fauth.
Auswanderung.
Nro. 4756. Mosba ch. Johannes Haas und Georg
Ebel von Fahrenbach sind gesonnen mit ihrer Fa-
milie nach Nordamerika auszuwandern: wir haben daher
Tagfahrt zur Liquidation auf Die nft ag den 7. März,
Morgens 8 Uhr, anberaumt, wozu die Gläubiger
mit dem Bemerken vorgeladen werden, daß im Aus-
bleibuugsfalle die Auswanderungs - Erlaubniß ertheilt
werden solle, und man ihnen dann zu ihrer Befriedigung
nicht mehr verhelfen könne.
Mosbach, den 16. Februar 1627.
Großherzogliches Bezirksamt,
Vr. Fauth.

Nro. 2244. Neckarbischofsheim. Die ledige
Lourfe Müller in Bargen wird wegen Geisteskrankheit
hiermit für entmündigt erklärt, und ihr ein Pfleger in
der Person des Bürgermeisters Bernhard in Wollen-
berg bestellt, was unter Bezug auf L« R. R. 509 zur
öffentlichen Kenntniß gebracht wird.
Neckarbischofsheim, am 16. Februar 1837.
Eroßherzogliches Bezirksamt,
Benitz.
Holz-Versteigerung.
Eberbach. Montag und Dienstag den 27. und 28.
Februar werden in dem mit der Stadt Eberbach gemein-
schaftlichen Walde „Hebert und Rockenauer Bannholz«,
jenseits Neckars
700 Eichstämme,
schon gefällt und abgelängt, welche sich nicht allein zu
gewöhnlichem Bauholz, sondern vorzüglich auch zu Hol-
länder-, Daub - und anderem Schiffbauholz eignen,
versteigert.
Die Zusammenkunft ist den 27. dieses, früh 9 Uhr,
am Kirchlein.
Eberbach, den 13. Februar 1837.
Fürstlich Leiningisches Rentamt,
Roth.
Neckarelz- Im Wege gerichtlichen Zugriffs werden
Donnerstag den 2. März, Nachmittags 1 Uhr,
auf dem Rathhause allhier, dem hiesigen Bürger und
 
Annotationen