Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Bote vom Neckar: Wochenblatt für amtl. u. Privat-Bekanntmachungen (1): Der Bote vom Neckar: Wochenblatt für amtl. u. Privat-Bekanntmachungen — 1836/​1837

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.42417#0467

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
361

GinrückAngsgsdub»
für bte gessaltrnr Zeils
2 kr., zahlbar sogleich
nach «rfoigtew Abdruck.
Erscheinung wöchentlich
zweimal, Dienstag
und Freitag. PreiZ
einer einzelnen Num-,
wer 3 kr.


AbonnesrerttSpresr!»
Verlag für das ganz-
Jahr genommen i ff.
36 kr., für das halbe
Jahr 54 kr., für eia
Vierteljahr 30 kr.
Durch dis Postamts«
vom Postamt Mos,
bach oder Leide!,
berg bezogen mit dera
gewöhnlichen Postaus»
ichlag.



Nro. 80. Freitag den 6. Oktober 1837.

Amtliche Bekanntmachungen.
Nro. 26237. Mosbach. Vom 10. Oktober bis
10. November s. I. wurden folgende Fleisch- un-
Brodpreise für den Amtsbezirk Mosbach festgesetzt:
4 Pfund gut ausgebackeneS Kernbrod . . 10 kr.
6 Loth Wasserweck. ........ 1 »
1 Pfund Ochsenfleisch..10 »
1 Pfund gutes Rind, und Kuhfleisch von
wenigstens 300 Pfund.9 D
1 Pfund Kalbfleisch. . 9 »
1 Pfund gemästetes Hammelfleisch. . . . 9 r>
1 Pfund Schweinesfleisch ...... 11 »
Mosbach, den 3 Oktober 1837.
Großherzoglichrs Bezirksamt,
vr-. Fauth.
Präc! usiv - Erkenntniß.
N?o. 26106. Die Gant über die Verlassrnschaftsmasse
des Georg Friedrich Herrmann
von Neckarzimmern betreffend.
Werden alle diejenigen Gläubiger, welche heute ihre
Forderungen anzumelden unterlassen haben, von der
vorhandenen Masse ausgeschlossen.
V. R. W.
MoSbach, den 29. September 1837.
Großherzogliches Bezirksamt,
Felleisen.
Waibstadt. Der Erbvertheilung wegen wird das
den Franz Boppers Erben dahier zur Hälfte zugehö-
rige zweistöckige Wohnhaus sammt Schruerthetl und

Stallungen, neben Philipp I rkob Konrad und Philipp
Jakob Vö kcr gelegen, bis Donnerstag den 19.Oktober
l. I., Nachmittags 5 Uhr, auf dem Rachhause unter
Rarifikarionsoorbehalt öffentlich versteigert, wozu die
Liebhaber eingeladen werden.
Waibstadt, den 2. Oktober 1837.
Großherzoglichrs Bürgermeisteramt,
Veitenhsimer.
I. G. Eller, Rathschreiber.
Liegenschafts-Versteigerung.
Neudenau. Nachdem Valentin Hemberger von
Neisenbach, Pfleger der minderjährigen Rosa Frank,
Tochter des Hauptlehrers und Organisten Frank in
Walldürn, von Gr. W. Bezirksamt Walldürn die ober-
vormundschaftliche Genehmigung beigebracht hat, die
seiner Pflegebefohlenen allhier erblich amrfallene und
nachbeschriebene Liegenschaften im Steigerungsweg ver-
äussern zu dürfen, und das dssfallsige Ansinnen anher
gestellt hat, als hat man Tagfahrt zu dieser Versteige,
rung auf Montag den 16. Oktober l. I-, Nachmittags
1 Uhr, auf dahirsigkm Rathhause festgesetzt: an welchem
Tage dir Versteigerung unter Vorbehalt der obervor-
wundschaftlichen Genehmigung geschlossen werden wird,
wenn der Schätzungswerth erzielt werden sollte.
Beschreibung der Liegenschaften.
1) 1 '/2 Viertel 5 Vs Ruthen im Seelrin, neben si»
Ignaz Geißler. ........... 45
2) 2 Viertel im Eichenloch, neben Wendelin
Schwarz. .. . 25
 
Annotationen