Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Bote vom Neckar: Wochenblatt für amtl. u. Privat-Bekanntmachungen (1): Der Bote vom Neckar: Wochenblatt für amtl. u. Privat-Bekanntmachungen — 1836/​1837

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42417#0323

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
223

EtnrückungSgeduhr
für die gesvaltrne Zeile
2 kr., zahlbar sogleich
nach erfolgtem Abdruck.
Erscheinung wöchentlich
zweimal, Dienstag
und Freitag.


Adsunkmentrvretr im-
Verlag für dar ganz»
Jahr genommen i L,
36 kr., für das bald».
Jahr kr., für eia
Vierteljahr ZO kr.
Durch die Postamtes
vom Postamt Mos-
bach oder Heidel-
berg bezogen mir dem-
gewöhnlichen Postaus,

Wochenblatt für Mosbach und seine Umgebung.
Nro. 45. Dienstag d e n 6. Au n i 1837.

Amtliche Bekanntmachungen.
Nro. 1489 t. Mosbach. Nom Donnerstag den 25.
d- M. bis auf Sonntag den 28. d. M. sind aus einem
Privatbank in Neudenau 400 sl entwendet worden.
DaS Geld war in 2 leinenen Säckchen. In dem einen
Säckchen befanden sich 350 fl , bestehend aus Kronrn-
thalcrn und 2 badischen Zrveiguldenstücken; in dem andern
Säckchen waren 50 fl, bestehend aus kleinen Thalern.
Die Bürgermeisterämter erhalten von diesem Diebstahl
zur Fahndung Nachricht.
Mosbach, am 31- Mai 1837.
Großherzogliches Bezirksamt,
llr. Fauth.
Entmündigung.
Nro. 13638- Mosbach- Die ledige Josepha
Bender von Heinsheim wurde wegen Blöosinns ent«
müadigt und Joseph Michael Faaß von da alö iyr
Vormund bestellt.
Mosbach, den 31. Mai 1837.
Großherzvgliches Bezirksamt,
Or. Fauth.
Nro. 14835. Mosbach. Die Fleisch - und Brod--
Breise in sämmtlichen Gemeinden des Amtsbezirks frr
den Monat Juni werden zur Nachachtung Hiernit
bekannt gemacht:
4,«Pfund gut ausgebackenes Kernbrod. l.ockr.
7 Loth Wasserweck. - .. 1 ,,
1 Pfund Mast-Ochsenfleisch. 9 ,,
4 Pfund Rind - und Kuhfleisch von wenigstens
300 Pfund .. j ,,

t Pfund Kalbfleisch... 6 fr.
1 Pfund Schweinefleisch. o ,,
i Pfund gemästetes Hammelfleisch. 8 ,,
Mosbach, den r. Juni 183t.

Gros herzogliches Bezirksamt,
bin. Fauth.
Nro. 3581. Adelshrim. Ueber das Vermögendes
G. Fink in Rosenberg haben wir Gant erkannt und Tag-
fahrt zum Rich, igstellungs» und Dorzu P-Derfahren aus
Mittwoch dea 21. Juni, Vormittags 8 Uhr,
festgesetzt. (Zs werden daher alle diejenigen, welche aus
was immer für einem Grunde Ansprüche an die Garn-
mässe mach:n wollen, aufgefordert, i.l der angesetzten
Tagfahrt, bei Vermeidung des Ausschlusses von der
Gant, persönlich oder durch gehörig Bevollmächtigte,
schriftlich oder mündlich, solche auzuNrlden, und zugleich
die etwaigen Vorzugs - und UnrerpfanZs-'rchre zu deznch,
rnn, die der Aumeldende geltend machen will, mit gleich-
zeitiger Vorlegung der, Beweisurkunden oder Antretung
des Bew-iscs mit andern Beweismitteln.
Zugleich soll in der Tagfahrt ein Massepfliger und
GlLubigrrausschuß ernannt und Borg- oder Nachlaß-
vergleiche versucht werden, wobei in Bezug auf Borq-
vrrglriche und Ernennung des MassepflrgerS und Gläu-
bigerausschussrs die Nichtrrscheinendrrr als der Mehrheit,
der Erschienenen bettretend anges-hen werden sollen-
Adelsheim, de» 20. Mai 1837.
Großherzogliches Bezirksamt,
Huber.
 
Annotationen