Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Bote vom Neckar: Wochenblatt für amtl. u. Privat-Bekanntmachungen (1): Der Bote vom Neckar: Wochenblatt für amtl. u. Privat-Bekanntmachungen — 1836/​1837

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.42417#0189

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
89

Einrückungsgedühr
für die gefvaltene Zeile
2 kr., zahlbar sagleich
uack erfolgtem Abdruck.
Ersckenmug wöchentlich
zweimal, Dienstag
und Freitag.


Nbonnementspreis im
Verlag für das ganze
Jahr genommen i st.
36 kr., für das halbe
Jahr 54 kr., für ein
Vierteljahr 30 kr.
Durch die Postämter
vom Postamt Mo s,
bach oder Heidel-
berg bezogen mir dem
gewöhnlichen Postaus*
schlag.



Nro. 17. Dienstag den 28- Februar 1837.

Amtliche Bekanntmachungen.
Nro. 4757. Mosbach. Peter Fischer von Rit-
tersbach ist gesonnen mit seiner Familie nach Nord-
amerika auszuwandern, wir haben daher Tagfahrt zur
Liquidation auf
Dienstag den 7. März l. I., Morgens 8 Uhr,
anberaumt, wozu wir die Gläubiger mit dem Bemerken
vorladen, daß im Ausbleibungsfalle die Auswanderungs-
erlaubniß gleichwohl ertheilt werden solle und ihnen zu
ihren Forderungen nicht mehr geholfen werden könne-
Mosbach, den 16- Februar 1837.
Großherzogliches Bezirksamt,
Or. Fauth.
Nro. 5028. Mosbach. Da die ledige Karolina
Hofmann und Karolina Bischofberger von
Mittelschefflenz sich entschlossen haben, nach Nord-
amerika auszuwanbern, so haben wir Tagfahrt zur
L-quidation auf Montag Len 13. März, Morgens 8
Uhr, anbrraumt, wozu deren Gläubiger mit dem Be-
merken vorgeladen werden, daß im Ausbleibungsfalle
die Auswauderungsrrlaubniß gleichwohl ertheilt werden
soll und ihnen zu ihren Ansprüchen nicht mehr verholfen
werden könne.
Mosbach, den 20. Februar 1837.
Großherzoglicheö Bezirksamt,
Dv. Fauth.

Auswanderung.
Nro. 4756. Mosbach. Johannes Ha a s und Georg
Ebel von Fahrenbach sind gesonnen mit ihrer Fa-
milie nach Nordamerika auszuwandern: wir haben daher
Tagfahrt zur Liquidation auf Dienstag d e n 7. März,
Morgens 8 Uhr, anberaumt, wozu die Gläubiger
mit dem Bemerken vorgeladen werden, daß im Aus--
bleibungsfalle die Auswanderuugs - Erlaubniß ertheilt
werden solle, und man ihnen dann zu ihrer Befriedigung
nicht mehr verhelfen könne.
Mosbach, den 16. Februar 1837.
Großherzogliches Bezirksamt,
l)v. Fauth.
Z e H.N t r A b l ö s u n g.
Nro. 4914. Mosbach. Zwischen der Großh. Do-
man e n-Ve r waltung Neckargemünd und der
GemeindeD aud e r z el l kam, hinsichtlich des der ersterw
zustehcnden Neubruchzehnten, mittest gütlichen Uebrr-
einkommrns ein Zehntablösungs - Vertrag zu Stande^
es wird daher ollen denjenigen, welche au dem Abiö-
sungskapital irgend Rechte zu haben glauben, zurWah*
rung derselben , eine Frist von 3 Monaten, bei Vermer-
duna der gesetzlichen Nachtdeile, anberaumt.
Mosbach, den 17. Februar 1837.
Großberzogl. Bezirks, Amt,
O»'. Fauth.
 
Annotationen