Elnrückungrgtbub»
für Vie gespaltene Zeile
2 kr., zahlbar soglelÄ
nach erfolgtem Abdruck.
Erscheinung wöchentlich
zweimal, Dienstag
und Freitag. PreiS
einer einzelnen Nuw,
mer Z kr.
AbsnttttrsentSpreir tag'
Verlagfür das ga-^s
Jahr genommen i st.
36 kr., für das Kalbs
Jahr 54 kr., für eia-
Vicrteliah-r 30 kr.
Durch die Poüamies-
vom Postamt Mo s»
back oder Heidel,
d e r g bezogen mit dem
gewöhnlichen Doftauf,
ichiag.
Wochenblatt für Mosbach und seine Umgebung.
Nro. 70. Freitag den 1. September 1837
Badens 2tzker August 1837.
(Gesungen zu Mosbach am Neckar.)
1. Z.
Wem für das Vaterland in reinem Triebe
Das treue Herz in Wahrheit glüht,
Besinge froh nut uns den Tag der Liebe,
An dem uns hohes Glück erblüht;
Chor: Baden ertöne vom Jubelgesang,
Freudiger Herzen innigster Klang!
2.
Ja lebe hoch, o schöner Tag der Wonne,.
Noch tausendmal uns froh gegrüßt,
Vom Segensstrahle deiner Morgensonne
Ward Leopold zuerst geküßt;
Chor: Baden ertönet vom Jubelgesang,
Freudiger Herzen innigsten Klang!
3.
D'rum laßt die vollen Becher Freunde kreisen
Und bringt ein donnernd dreimal Hoch!
Laßt die Kanonen laut es weiter Preißen
Hoch lebe unser Großherzog!
Chor: Badener jauchzen im Jubelgesang
Goldener Treue herzinnigsten Klang!
4.
Die am Altar der Häuslichkeit, dem hehren,
Mü Ihm der Tugend Opfer bringt;
Hoch leb' Sophie, die innig wir verehren,
Ein Hoch, das zu den Wolken dringt!
Chor: Badener jauchzet im Jubelgesang ,
Freudiger Herzen innigsten Klang.!
Des Segens ewig volle Quellen fließen
Uns unter Zährings Stamm allein;
D'rum mög' den Herrscherkindern Glück
ersprießen,
Hoch Ihnen! aus der Badner Neih'n.
Chor: Vaterland jauchze im Jubelgesang,
Betender Herzen innigster Drang!
6.
In thatiger Einigkeit und zarter Milde
Erglänzt der Höchsten Brüderbund,
Ein dreimal Hoch! ertöne ins Gefilde,
Jauchzt den Markgrafen Herz und Mund.
Chor: Badener jauchzen'im JnbeLgesang,
Kinder des Herzens innigsten Klang!
7.
Wo Lieb' und Treue Fürst und Volk um-
schlingen ,
Wo Tugend nur den Seepter führt,
Da Brüder muß das Herrlichste gelingen,
Das Gute, das zum Besten wird.
Chor: Darum ertöne, o Jubelgesang,
Vaterland jauchzet, o herrlichster Klang!
(Frdbrg )
für Vie gespaltene Zeile
2 kr., zahlbar soglelÄ
nach erfolgtem Abdruck.
Erscheinung wöchentlich
zweimal, Dienstag
und Freitag. PreiS
einer einzelnen Nuw,
mer Z kr.
AbsnttttrsentSpreir tag'
Verlagfür das ga-^s
Jahr genommen i st.
36 kr., für das Kalbs
Jahr 54 kr., für eia-
Vicrteliah-r 30 kr.
Durch die Poüamies-
vom Postamt Mo s»
back oder Heidel,
d e r g bezogen mit dem
gewöhnlichen Doftauf,
ichiag.
Wochenblatt für Mosbach und seine Umgebung.
Nro. 70. Freitag den 1. September 1837
Badens 2tzker August 1837.
(Gesungen zu Mosbach am Neckar.)
1. Z.
Wem für das Vaterland in reinem Triebe
Das treue Herz in Wahrheit glüht,
Besinge froh nut uns den Tag der Liebe,
An dem uns hohes Glück erblüht;
Chor: Baden ertöne vom Jubelgesang,
Freudiger Herzen innigster Klang!
2.
Ja lebe hoch, o schöner Tag der Wonne,.
Noch tausendmal uns froh gegrüßt,
Vom Segensstrahle deiner Morgensonne
Ward Leopold zuerst geküßt;
Chor: Baden ertönet vom Jubelgesang,
Freudiger Herzen innigsten Klang!
3.
D'rum laßt die vollen Becher Freunde kreisen
Und bringt ein donnernd dreimal Hoch!
Laßt die Kanonen laut es weiter Preißen
Hoch lebe unser Großherzog!
Chor: Badener jauchzen im Jubelgesang
Goldener Treue herzinnigsten Klang!
4.
Die am Altar der Häuslichkeit, dem hehren,
Mü Ihm der Tugend Opfer bringt;
Hoch leb' Sophie, die innig wir verehren,
Ein Hoch, das zu den Wolken dringt!
Chor: Badener jauchzet im Jubelgesang ,
Freudiger Herzen innigsten Klang.!
Des Segens ewig volle Quellen fließen
Uns unter Zährings Stamm allein;
D'rum mög' den Herrscherkindern Glück
ersprießen,
Hoch Ihnen! aus der Badner Neih'n.
Chor: Vaterland jauchze im Jubelgesang,
Betender Herzen innigster Drang!
6.
In thatiger Einigkeit und zarter Milde
Erglänzt der Höchsten Brüderbund,
Ein dreimal Hoch! ertöne ins Gefilde,
Jauchzt den Markgrafen Herz und Mund.
Chor: Badener jauchzen'im JnbeLgesang,
Kinder des Herzens innigsten Klang!
7.
Wo Lieb' und Treue Fürst und Volk um-
schlingen ,
Wo Tugend nur den Seepter führt,
Da Brüder muß das Herrlichste gelingen,
Das Gute, das zum Besten wird.
Chor: Darum ertöne, o Jubelgesang,
Vaterland jauchzet, o herrlichster Klang!
(Frdbrg )