63
Einrückuttgsgebühr
für Vic gefallene Zolls
2 fr., zahlvar svglriÄ
nach erfolgrem Abdruck.
Erscheinung wöchentlich
zweimal, Dienstag
und Freitag.
AbonnrmentSprelS im
Verlagfür das ganz«
Jayr genommen r s>.
36 kr., für das halbe
Iabr 54 kr. , für eia
Vierteljahr 30 kr.
Durch die Postämter
vom Postamr Mo s,
dach oder Heidel-
berg bezogen mildem
gewöhnlichen Postaus-
schlag.
Wochenblatt für Mosbach und seine Umgebung.
Nro. 12 Freitag den 10. Februar 1837
Amtliche Bekanntmachungen.
k Nro. 2928. Mosbach. Da die Johann Karl Ve-
th on'schenk und die < Johann Karl Bischofber-
ge r' schen Eheleute mit ihren Familien , so wie die Jakob
Benders Wittib von Mittelschefflenz sich entschlossen
haben, nach Nordamerika auszuwandern, so wird Tag-
fahrt zur Liquidation auf
Montag den 20. Februar, Morgens 9 Uhr,
anberaumt, wozu die Gläubiger mit dem Bemerken vor-
geladen werden, daß im Ausbleibungsfalle die Auswan-
derungserlaubuiß ertheilt werden soll und man ihnen zu
ihren Forderungen nicht mehr verhelfen könne.
Mosbach, den 31. Januar 1837.
Großherzogliches Bezirksamt,
I)v. Fauth.
Nro. 3108. Mosbach. Johannes Frey, Burger
und Nothgerbermeister zu O b e r sch efflen z , wurde
wegen verschwenderischem Lebenswandel im ersten Grad
mundtodt erklärt, und demselben als Beistand Martin
Frey, Metzgermeister und Sonnenwirtb von da, bei-
gegeben, ohne dessen Mitwirkung jener die im L. R. S.
513 genannte«! Rechtsgeschäfte auf gültige Weise nicht
vornehmen kann-
Mosbach, den 1. Februar 1837.
Großherz! gl ches Bezirks .r.t,
vr. Fauth.
<Nro. 3033. Mosbach. Für den Monat Februar
l. I- wurde für die Gemeindet! des Amtsbezirks Mosbach
folgende Fleisch - und Brodtare festgesetzt:
4 Pfund gut.ausgöbackenes Kerubrod. 8 kr,
8V2 Loth Weck. ° .. 1 ,,
1 Pfund Ochsenfteisch. 9 ,,
1 Pfund Rind- und Kuhfleisch von wenigstens
300 Pfund, unter welchem Gewicht nicht
geschlachtet werden darf. 8 ,,
1 Pfund Schweinefleisch. . . 9 ,,
1 Pfund Kalbfleisch.... 8 ,,
1 Pfund gemästetes Hammelfleisch. 8 „
Mosbach, den 1. Februar 1837.
Großberzogliches Bezirksamt,
l)r. Fauth.
Liegenschafts rVerfteigerung.
Mosbach. Bis Donnerstag den 16. d. M., Mittags
2 Udr, werden auf dem hiesigen Rathhause nachbe-
nannte Liegenschaften aus der Verlassenschaft der Buch-
binder Johann Roth en biller'schen Ebefran , vrr-
wittwet gewesene Ernst Wittich, der Erbvertheilunc-
wegen durch das Waiscngericht öffentlich versteigert
werden, als:
l.
Ein dreistöckiges Wohnhaus an der Hauptstraße, neben
Joseph Kipphan und Gerson Dreifuß.
Einrückuttgsgebühr
für Vic gefallene Zolls
2 fr., zahlvar svglriÄ
nach erfolgrem Abdruck.
Erscheinung wöchentlich
zweimal, Dienstag
und Freitag.
AbonnrmentSprelS im
Verlagfür das ganz«
Jayr genommen r s>.
36 kr., für das halbe
Iabr 54 kr. , für eia
Vierteljahr 30 kr.
Durch die Postämter
vom Postamr Mo s,
dach oder Heidel-
berg bezogen mildem
gewöhnlichen Postaus-
schlag.
Wochenblatt für Mosbach und seine Umgebung.
Nro. 12 Freitag den 10. Februar 1837
Amtliche Bekanntmachungen.
k Nro. 2928. Mosbach. Da die Johann Karl Ve-
th on'schenk und die < Johann Karl Bischofber-
ge r' schen Eheleute mit ihren Familien , so wie die Jakob
Benders Wittib von Mittelschefflenz sich entschlossen
haben, nach Nordamerika auszuwandern, so wird Tag-
fahrt zur Liquidation auf
Montag den 20. Februar, Morgens 9 Uhr,
anberaumt, wozu die Gläubiger mit dem Bemerken vor-
geladen werden, daß im Ausbleibungsfalle die Auswan-
derungserlaubuiß ertheilt werden soll und man ihnen zu
ihren Forderungen nicht mehr verhelfen könne.
Mosbach, den 31. Januar 1837.
Großherzogliches Bezirksamt,
I)v. Fauth.
Nro. 3108. Mosbach. Johannes Frey, Burger
und Nothgerbermeister zu O b e r sch efflen z , wurde
wegen verschwenderischem Lebenswandel im ersten Grad
mundtodt erklärt, und demselben als Beistand Martin
Frey, Metzgermeister und Sonnenwirtb von da, bei-
gegeben, ohne dessen Mitwirkung jener die im L. R. S.
513 genannte«! Rechtsgeschäfte auf gültige Weise nicht
vornehmen kann-
Mosbach, den 1. Februar 1837.
Großherz! gl ches Bezirks .r.t,
vr. Fauth.
<Nro. 3033. Mosbach. Für den Monat Februar
l. I- wurde für die Gemeindet! des Amtsbezirks Mosbach
folgende Fleisch - und Brodtare festgesetzt:
4 Pfund gut.ausgöbackenes Kerubrod. 8 kr,
8V2 Loth Weck. ° .. 1 ,,
1 Pfund Ochsenfteisch. 9 ,,
1 Pfund Rind- und Kuhfleisch von wenigstens
300 Pfund, unter welchem Gewicht nicht
geschlachtet werden darf. 8 ,,
1 Pfund Schweinefleisch. . . 9 ,,
1 Pfund Kalbfleisch.... 8 ,,
1 Pfund gemästetes Hammelfleisch. 8 „
Mosbach, den 1. Februar 1837.
Großberzogliches Bezirksamt,
l)r. Fauth.
Liegenschafts rVerfteigerung.
Mosbach. Bis Donnerstag den 16. d. M., Mittags
2 Udr, werden auf dem hiesigen Rathhause nachbe-
nannte Liegenschaften aus der Verlassenschaft der Buch-
binder Johann Roth en biller'schen Ebefran , vrr-
wittwet gewesene Ernst Wittich, der Erbvertheilunc-
wegen durch das Waiscngericht öffentlich versteigert
werden, als:
l.
Ein dreistöckiges Wohnhaus an der Hauptstraße, neben
Joseph Kipphan und Gerson Dreifuß.